Stadt St.Gallen SG: Monteur (40) stürzt in Liftschacht 14 Meter tief – schwer verletzt
Am Mittwoch (13.11.2024) stürzte an der Oberstrasse ein Liftmonteur bei Arbeiten in den Liftschacht. Er verletzte sich schwer.
WeiterlesenStadtpolizei
Am Mittwoch (13.11.2024) stürzte an der Oberstrasse ein Liftmonteur bei Arbeiten in den Liftschacht. Er verletzte sich schwer.
WeiterlesenDie Kantonspolizei und die Stadtpolizei Lugano teilen mit, dass in der Nacht vom 09.11.2024 auf den 10.11.2024 in Lugano vier öffentliche Betriebe, darunter zwei Nachtlokale, kontrolliert wurden. Während des Einsatzes, der die Kantonspolizei in enger Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Lugano sah – unterstützt als Zentrumpolizei durch Beamte weiterer Gemeindepolizeien (Polizei Ceresio Sud, Gemeindepolizei Chiasso, Polizei del Vedeggio, Stadtpolizei Locarno, Stadtpolizei Mendrisio, Polizei Ceresio Nord, Polizei Malcantone West, Polizei Malcantone Ost) –, wurden auch Spezialisten des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (UDSC), Mitarbeiter der kantonalen Inspektionsstelle des Labors sowie Mitarbeiter der Arbeitsinspektionsstelle (UIL) hinzugezogen.
WeiterlesenGestern Nachmittag war unsere Quartierpolizei im Zentrum Meierwies in Greifensee präsent. Ziel der Aktion war die Aufklärung rund um das Thema Einbrüche in der dunklen Jahreszeit.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach 08:30 Uhr im Gebiet von Cadenazzo zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Ein 38-jähriger schwedischer Autofahrer, wohnhaft im Raum Lugano, war auf der Via Monte Ceneri in Richtung Cadenazzo unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen und aus Gründen, die noch durch die Ermittlungen geklärt werden müssen, verlor er auf einem geraden Streckenabschnitt die Kontrolle über das Fahrzeug.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es am 11.11.2024 kurz vor 18 Uhr in einem öffentlichen Lokal an der Viale Stazione in Bellinzona zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten kam. Nach ersten Erkenntnissen und aus Gründen, die die Ermittlungen noch klären müssen, erlitt dabei ein 32-jähriger Schweizer, der in der Region wohnhaft ist, eine Stichwunde, während ein 29-jähriger Schweizer, ebenfalls aus der Region, Prellungen davontrug.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen, 12. November 2024, wurde im Kreis 9 ein Fahrzeuglenker kontrolliert, dabei fanden die Polizist/innen eine griffbereite Faustfeuerwaffe. Der Fahrzeuglenker wurde festgenommen.
WeiterlesenAm Montagabend, 11. November 2024, kollidierte im Kreis 7 ein Tram mit einem Fussgänger. Dabei wurde der Mann so schwer verletzt, dass er wenige Stunden später im Spital verstarb.
WeiterlesenBrennt es in der Winterthurer Altstadt, wird ein Grossaufgebot von Einsatzkräften der Stadtpolizei Winterthur, dem Rettungsdienst Winterthur sowie von Schutz & Intervention Winterthur ausgelöst. Wie dieses Zusammenspiel zwischen den Blaulicht- bzw. Bevölkerungsschutz-Organisationen funktioniert, haben die jeweiligen Führungskräfte am Montag, 11. November 2024 anhand eines Brandszenarios in der Steinberggasse trainiert.
WeiterlesenMorgen findet ihr unsere Quartierpolizei im Zentrum Meierwis in Greifensee. Wieso? Wir möchten mit der Bevölkerung über Dämmerungseinbrüche sprechen.
WeiterlesenDie Ergebnisse der Sicherheitsumfrage 2024 zeigen, dass wir ein hohes Vertrauen geniessen. Stadträtin Karin Rykart ist erfreut über das Ergebnis der Umfrage: „Die Stadtpolizei trägt wesentlich zum guten Sicherheitsgefühl und zur hohen Lebensqualität der Bevölkerung bei.
WeiterlesenAnlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle in der Nacht auf Sonntag wurde ein Fahrzeug auf der Umfahrung Süd mit überhöhter Geschwindigkeit erfasst. In den Abendstunden des 09.11.2024 führte die Stadtpolizei Chur auf der Umfahrung Süd eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 10. November 2024, wurde im Kreis 3 ein Mann von einem anderen Mann verletzt. Der Täter konnte festgenommen werden.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (10.11.2024) hielt die Stadtpolizei St.Gallen innert eineinhalb Stunden fünf Personen an, welche unter Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs waren. Drei Personen mussten den Führerausweis vorläufig abgeben. Alle wurden angezeigt.
WeiterlesenAm Samstag (02.11.2024) wurde auf einem Parkplatz an der Breitfeldstrasse ein Hund überfahren. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDer am 20. Oktober 2024 an der Steigstrasse schwer gestürzte Velofahrer ist im Spital verstorben. Am Sonntagmorgen, 20. Oktober 2024, stürzte ein Mann mit seinem Fahrrad an der Steigstrasse und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu (Polizei.news berichtete).
WeiterlesenDie Ermittlungen der örtlichen Polizei von Boudry zu einem Fall von Exhibitionismus in der Strassenbahn wurden abgeschlossen. Diese Affäre wurde umgehend von einem freien Medienunternehmen öffentlich gemacht. Die Untersuchung ermöglichte die Aufklärung des Sachverhalts und zeigte, dass kein exhibitionistischer Akt vorlag.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen, 7. November 2024, kam es im Kreis 10 zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Velofahrerin erheblich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen.
WeiterlesenAm Mittwoch (06.11.2024) wurde ein alkoholisierter Autofahrer mit einem Alkoholwert von über 1 mg/l angehalten. Der Lenker fiel der Stadtpolizei St.Gallen vorgängig durch seine Fahrweise auf. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen.
WeiterlesenDamit unsere Diensthunde ihr volles Potential ausschöpfen können, ist eine enge Bindung zwischen Tier und Mensch notwendig. Sie ist geprägt von Vertrauen, Respekt und Gehorsam.
WeiterlesenBei einer Verkehrskontrolle auf der St. Georgen-Strasse am Sonntag, 3. November 2024, wollte sich ein Fahrzeuglenker einer Kontrolle der Stadtpolizei Winterthur entziehen und flüchtete mit seinem Personenwagen mit hoher Geschwindigkeit. Eine Patrouille konnte den Lenker nach einer Verfolgungsfahrt anhalten und kontrollieren.
WeiterlesenGemeinsam mit unserem Schulinstruktor Reto Grossmann lernen die Kinder, sicher über die Strasse zu gehen. Zudem erzählt er uns, was ihn in seinem Beruf motiviert.
WeiterlesenEinbrüche verhindern - dies ist das Ziel der heute gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Diese führt die Kantonspolizei Zürich wiederholt zusammen mit diversen weiteren Polizeikorps durch. Die Aktion dauert bis Ende Februar 2025.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen, 3. November 2024, verlor ein Lenker im Kreis 11 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er prallte dabei gegen die Fassade einer Liegenschaft, dabei entstand ein grosser Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenÜber das vergangene Wochenende (1. - 3.11.2024) ist die Stadtpolizei Chur zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt. Bei Verkehrskontrollen wurden vier fahrunfähige Fahrzeuglenker angehalten. Bei einem Verkehrsunfall entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag, 2. November 2024, zog ein unbewilligter Demonstrationszug durch die Winterthurer Innenstadt. Die Demonstranten verhielten sich friedlich und Sachbeschädigungen blieben aus. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
WeiterlesenZwischen Donnerstagabend, 31. Oktober 2024, und Freitagmorgen, 01. November 2024, rückte die Stadtpolizei Winterthur mehrmals aufgrund von Ereignissen im Zusammenhang mit Halloween aus. In der Halloween-Nacht rückte die Stadtpolizei Winterthur insgesamt 10-mal wegen verschiedener "Halloween-Vorfälle" aus.
WeiterlesenPublireportagen
Am Donnerstagabend (31.10.2024) wurde in der Stadt St.Gallen Halloween gefeiert. Es gingen nur wenige Meldungen bei der Polizei ein und es kam zu keinen grösseren Zwischenfällen. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.
WeiterlesenIn der Halloween-Nacht war die Polizei im Aargau präsent und führte proaktiv Personenkontrollen durch. Im Vergleich zu Vorjahren gab es weniger Vorfälle. Trotzdem kam es auch wieder zu unnötigen Sachbeschädigungen.
WeiterlesenAm frühen Freitagmorgen (01.11.2024) war ein Autofahrer auf der Hechtackerstrasse stadteinwärts unterwegs. Aufgrund Fahrunfähigkeit geriet er auf das Trottoir und prallte gegen ein dreirädriges Zustellfahrzeug.
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag, 31.10.2024 auf Freitag, 01.11.2024, musste die Stadtpolizei Uster wegen Unfug und Sachbeschädigungen ausrücken. Insgesamt gestaltete sich der Halloweenabend aber eher ruhig.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Masanserstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Der Fussgänger verletzte sich dabei.
WeiterlesenAm Dienstag (29.10.2024) kollidierte auf der Speicherstrasse ein Autofahrer aufgrund von Ablenkung mit einem stillstehenden Auto. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenAm Dienstag (29.10.2024) wurde auf einem Fussgängerstreifen an der Geissbergstrasse eine Frau von einem Autofahrer angefahren. Sie wurde leicht verletzt.
WeiterlesenAm Sonntagabend kontrollierte eine Patrouille der Stadtpolizei Winterthur einen Jugendlichen auf einem Elektro-Motorrad. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Polizist/innen eine technische Veränderung am Fahrzeug fest, die das Motorrad viel schneller fahren liess als erlaubt.
WeiterlesenAm Sonntag (27.10.2024) rückte die Stadtpolizei wegen einer Auseinandersetzung am Hauptbahnhof aus. Eine Person widersetzte sich bei der Kontrolle den polizeilichen Anordnungen und beschimpfte die Polizisten. Der Mann wird wegen Gewalt und Drohung angezeigt.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag (25.10.2024) fuhr ein unbekannter Autofahrer auf der Splügenstrasse bei der Verzweigung Bachstrasse eine Velofahrerin an und flüchtete. Die Velofahrerin wurde eher leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen