Regionen

Stadt Basel BS: Der Fasnachtsmäntig 2023

Der Fasnachtsmäntig ist für die Basler Blaulichtorganisationen vergleichsweise erfreulich ruhig verlaufen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt hatte im Verlauf des Nachmittags und in der Nacht auf Dienstag neun Einsätze zu leisten, welche mit der Fasnacht zusammenhingen, bei einem musste der Cortège aufgrund einer Reanimation kurzfristig angehalten werden.

Weiterlesen

Kehrsatz BE: Schweizerin (†29) erdrosselt - Tatverdacht gegen Ehemann erhärtet sich

Der Tatverdacht gegen den Ehemann der Frau, die Mitte Dezember in Kehrsatz leblos aufgefunden worden war, hat sich gestützt auf die bisherigen Erkenntnisse erhärtet. Er befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen haben ergeben, dass die Frau an den Folgen einer Erdrosselung verstorben ist. Umfangreiche Ermittlungen sind weiterhin im Gang.

Weiterlesen

Mehrere Paletten mit hochwertigen Autofelgen entwendet

Hagen. Ende Januar 2023 zeigte der Inhaber einer Spedition in Halver bei der Polizei an, dass ein Mitarbeiter seiner Firma über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Paletten mit Aluminium Felgen entwendete. Der 39-Jährige konnte angeben und belegen, dass sein 41-jähriger Fahrer bei einigen Auslieferungsfahrten längere Zeit in Hagen gehalten habe, obwohl es keinen Grund für einen Zwischenstopp gab.

Weiterlesen

Waffe und Munition im Handschuhfach - Slowake (23) muss 3.500 Euro abgeben

Kiefersfelden (A93) / Rosenheim. Bundespolizisten haben am Sonntagabend (26. Februar) bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn bei Kiefersfelden im Handschuhfach eines Pkw mit tschechischen Kennzeichen eine Waffe und Munition gefunden. Der slowakische Fahrzeugführer, dem die geladene Softair-Pistole sowie die 50 Patronen gehören, musste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft 3.500 Euro abgeben.

Weiterlesen

Luzerner Polizei warnt vor Diebstahl aus Fahrzeugen

Jedes Jahr werden uns mehrere hundert Diebstähle aus verschlossenen oder unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Auswertungen haben ergeben, dass vorwiegend das Gebiet der Stadt Luzern sowie Teile von Emmen betroffen sind. Die Täter haben es in den meisten Fällen auf Wertgegenstände, Taschen und Portemonnaies abgesehen, die sichtbar im Auto liegen und somit eine leichte Beute darstellen.

Weiterlesen

Empfehlungen