Stadt Bern

Stadt Bern BE: Einschränkungen anlässlich Champions-League-Spiel

Am Dienstag findet in Bern das Gruppenphasenspiel der Champions League zwischen dem BSC Young Boys und RB Leipzig statt. Im Grossraum Wankdorf ist auch aufgrund eines zeitgleich stattfindenden Eishockeyspiels mit Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Strassensperrungen, in der Innenstadt mit erhöhtem Personenaufkommen zu rechnen. Matchbesuchenden wird empfohlen, frühzeitig anzureisen.

Weiterlesen

Weniger Getötete und Schwerverletzte auf Schweizer Strassen im ersten Halbjahr 2023

Im ersten Halbjahr 2023 haben 100 Menschen auf Schweizer Strassen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren. 1818 Menschen wurden in diesem Zeitraum schwer verletzt. Damit sank die Zahl der Schwerverunfallten gegenüber der Vorjahresperiode. Zurückgegangen sind die Zahlen insbesondere bei den Insassen von Personenwagen und bei Fahrradfahrenden. Dies zeigt die Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) für das erste Halbjahr 2023.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Küche in Brand geraten

Gestern Nachmittag waren unsere Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Sanitätspolizei im Beudenfeldquartier wegen eines Küchenbrands gemeinsam im Einsatz. Alle Personen, die sich zum Brandausbruch im Gebäude aufhielten, konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben. Dank dem schnellen Eingreifen der Einsatzkräfte, konnte ein Übergriff auf andere Wohnungen verhindert werden.

Weiterlesen

Sicher zur Schule – sicher nach Hause

900 Kinder und Jugendliche verunfallen in der Schweiz jedes Jahr zu Fuss, mit dem Trottinett, dem Velo oder Mofa. 40% davon auf dem Schulweg. Der Weg zur Schule ist für Kinder aber wichtig. Sie lernen, selbstständig zu sein. Damit Kinder unfallfrei in der Schule ankommen, braucht es ein Zusammenspiel von Elternhaus und Schule. Die BFU unterstützt die Zusammenarbeit mit einem neuen Bilderbuch in zwei Versionen – für zu Hause und für die Schule.

Weiterlesen

Kapo Bern: Verbrechen bekämpfen – Bevölkerung schützen

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. Zudem unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Dienstleistungen wie Schulungen und Referaten zu unterschiedlichen Themen. Als Grundlage für die Polizeiarbeit dienen unter anderem das Polizeigesetz, die Polizeiverordnung und die kantonale Ordnungsbussenverordnung. Weitere Regelungen gibt es im Bundesrecht mit der Strafprozessordnung, dem Strassenverkehrsgesetz und dem Binnenschifffahrtsgesetz.

Weiterlesen

Empfehlungen