Stadt Schwyz

Schweiz: TCS zeigt – Auto im Wasser kann in 3 Minuten sinken, rasches Handeln wichtig

Fällt ein Auto ins Wasser oder wird fortgeschwemmt, ist rasches Handeln nötig. Innerhalb einer Minute sollte das Auto durch die Seitenscheibe verlassen werden, weil es innerhalb von drei bis vier Minuten vollständig versinken kann. Der TCS hat ausführlich getestet, wie schnell sich E-Autos und Verbrenner mit Wasser füllen und Unfälle tödlich enden können.

Weiterlesen

Schweiz: Betrüger versprechen Rückzahlung von Bitcoin – Vorsicht vor Vorkasse

Wer telefonisch oder per E-Mail kontaktiert wird und eine Rückzahlung von Kryptowährungen in Aussicht gestellt bekommt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit Opfer eines Betrugsversuchs. Hier erfahren Sie alles über die Betrugsmasche und wie Sie richtig reagieren.

Weiterlesen

Schweiz: Lebensgefahr für Tiere im heissen Auto – Polizei warnt eindringlich

Todesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.

Weiterlesen

Schweiz: Jeder vierte Laden verkauft Jugendlichen illegal Alkohol

Noch immer wird bei 25.2% aller Alkoholtestkäufe in Läden und Restaurants in der Schweiz den Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft, im Online-Bereich gar in den allermeisten Fällen. Diese Quoten sinken seit Jahren nur sehr langsam. Die neuen Sanktionsmöglichkeiten im Lebensmittelgesetz nach nicht bestandenen Testkäufen können dies ändern, wenn sie strikt angewendet werden. Zudem muss das Verkaufs- und Restaurationspersonal bei der Anwendung des Jugendschutzes besser unterstützt werden.

Weiterlesen

Schweiz: Vertrauen in Rettungskräfte hoch – Laien unsicher bei lebensrettenden Einsätzen

Der zweite Notfallbarometer des TCS zeigt, dass sich die meisten Menschen zutrauen, in Notfallsituationen grundlegende Hilfe zu leisten. Bei lebensbedrohlichen Situationen schwindet allerdings das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ungebrochen hoch ist das Vertrauen in die Arbeit professioneller Rettungsorganisationen.

Weiterlesen

Schweiz: Rega ruft zu sicherem Badespass auf – Baderegeln beachten!

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit – aber bitte mit Rücksicht und Sicherheit! Die Rega erinnert daran, die Baderegeln der SLRG zu beachten. Wer sich an die Grundregeln hält, schützt sich und andere – für ungetrübten Spass am Wasser.

Weiterlesen

Schweiz: Kantonspolizei gibt Tipps für stressfreien Start in die Sommerferien

Die Ferienzeit ist da – und damit Hochbetrieb an den Flughäfen. Damit du stressfrei in deine Ferien starten kannst, hat die Kantonspolizei Genf einige wertvolle Tipps parat.

Weiterlesen

Schweiz: Die Motorradunfälle häufen sich – Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Motorradunfälle häufen sich. Das warme Wetter lockt Motorradfahrer nach draussen.

Weiterlesen

Schweiz: Zum Ferienstart erwartet TCS Gotthard-Staus und volle Alternativrouten

Mit dem Beginn der Sommerferien in der Schweiz, in Deutschland und in der Niederlande stauen sich die Blechkolonnen am Gotthard-Nordportal. Besonders am Wochenende ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Mögliche Alternativen sind die San Bernardino-Route sowie die Alpenpässe.

Weiterlesen

Schweiz: Schon 15 Grad reichen – Lebensgefahr für Tiere in parkierten Autos

Hitze im parkierten Auto ist für Tiere lebensgefährlich! Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann der Innenraum sich bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.

Weiterlesen

Schweiz: Haustürgeschäfte – woran Sie Betrüger erkennen und wie Sie sich schützen

Auch wenn es durchaus seriöse Haustürgeschäfte gibt, tauchen doch immer wieder einmal Betrügerinnen und Betrüger an der Haustüre auf, die mit dubiosen Haustürgeschäften Geld verdienen wollen. Man erkennt sie oft rasch an ihren Vorgehensweisen: Sie versuchen hartnäckig Einlass in die Wohnung des potentiellen Opfers zu bekommen, damit sie dieses alleine und ungestört um den Finger wickeln können. Die Betrüger und Betrügerinnen geben sich zum Beispiel als Hausiererin, Scheren- und Werkzeugschleifer, Teppich- oder Lederjackenverkäuferin aus, die an der Haustüre ein preislich interessantes Geschäft vorschlagen, wie z.B. ein besonders preiswerter Perserteppich.

Weiterlesen

Schweiz: Fiese Phishing-Mail zielt auf Binance-Login – Fake-Seite täuscht Nutzer

Mit der Aufforderung die Kontoinformationen zu aktualisieren, versuchen Cyberkriminelle, die Login-Daten von Binance-Konten zu erlangen. Informationen zur Betrugsmasche, Screenshot und Tipps, wie Sie sich schützen können.

Weiterlesen

Schwyz SZ: 90-Jähriger fährt trotz Poller in Fussgängerzone – Sachschaden verursacht

Am Montagnachmittag (16.06.2025) fuhr ein 90-jähriger Autofahrer vom Postplatz her in Richtung Gerbestrasse. Obwohl der dortige Poller zu dieser Zeit ausgefahren war und damit die temporäre Signalisation "Fussgängerzone" bekräftigt, fuhr der Mann aus Gewohnheit links am Poller vorbei, riss dabei einen Tisch und einen Stuhl mit und fuhr weiter in Richtung Gerbestrasse.

Weiterlesen

Schweiz: BFU lanciert "Sinus plus" – neues Portal für gezielte Unfallprävention

Auf Schweizer Strassen wird fast alle zwei Stunden ein Mensch schwer oder tödlich verletzt. Besonders gefährdet sind Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern sowie junge und ältere Menschen. Um die Unfallprävention gezielt zu stärken, lanciert die BFU das neue Informationsportal „Sinus plus“. Das Portal liefert aktuelle Statistiken zum Unfallgeschehen, Analysen zu Entwicklungen und Risikofaktoren sowie eine Übersicht über wirksame Präventionsansätze.

Weiterlesen

Schweiz: Betrügerische GLS-Mails fordern angebliche Zollgebühren

Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Polizei bietet kostenloses Wohnmobil-Wiegen bei "Camper Days"

Wie schwer ist das Wohnmobil oder der Wohnwagen wirklich – mit Gasflaschen, Wassertanks und Gepäck? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass sein rollendes Feriendomizil nicht überladen ist, kann dies anlässlich der Präventionsaktion "Camper Days" an zwei Tagen unkompliziert überprüfen lassen.

Weiterlesen

Schwyz SZ: 17-Jähriger bei Prügelei verletzt – mutmassliche Täter ermittelt (Zeugenaufruf)

In der Nacht auf Sonntag, 1. Juni 2025, kam es um 00.45 Uhr an der Kollegiumstrasse in Schwyz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 17-jähriger Schweizer wurde dabei verletzt und musste in Spitalpflege gebracht werden.

Weiterlesen

Pfäffikon/Schwyz SZ: 11 Verzeigungen bei Tuningkontrollen – fünf Autos stillgelegt

Die Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstag, 29. Mai 2025 in Pfäffikon und am Samstag, 7. Juni 2025 in Schwyz je eine Verkehrskontrolle durch. Dabei lag der Fokus auf unerlaubten Anbauteilen und Abänderungen, unerlaubten Lichtern, abgefahrenen Reifen oder auch manipulierten Auspuffanlagen. Insgesamt wurden 11 Personen verzeigt und 5 Fahrzeuge vor Ort stillgelegt.

Weiterlesen

Rega: Neuer Rettungshelikopter fliegt bereits Einsätze in Bern, Sion und Lausanne

Ein Meilenstein: In Lausanne, Sion und Bern fliegt unser neuer Rettungshelikopter bereits erste Einsätze. Wir freuen uns und gewähren euch im 3. Teil unserer Videoreihe zur neuen Rega-Flotte einen weiteren Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Aspiranten des Lehrgangs 24-2 starten ins grosse Praktikum

Vom Schulzimmer auf die Strasse: Wir sind Polizei-Aspiranten des Lehrgangs 24-2 der Kantonspolizei Schwyz und haben einen grossen Teil unserer schulischen Ausbildung bereits hinter uns. Jetzt beginnt das grosse Praktikum: 5 Wochen voller Einblicke, Erfahrungen und Herausforderungen.

Weiterlesen

Rega: Alles für dein Schulreferat – spannende Infos zur Luftrettung online finden

Sind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Diensthunde im Einsatz – Spürnasen retten Leben und stellen Täter

Ob Spuren verfolgen, Drogen erschnüffeln, vermisste Personen suchen oder Täter stellen – unsere Diensthunde sind in vielen Bereichen unverzichtbar! Mit ihrer unglaublichen Nase, Schnelligkeit und Treue unterstützen sie ihren Hundeführer oder ihre Hundeführerin täglich im Einsatz.

Weiterlesen

Schweiz: Ticketbetrug durch Google-Ads – gefälschte Seiten locken mit Ausflugszielen

Immer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Brutale Auseinandersetzung in der Nacht – Verletzter per Rega verlegt

In der Nacht auf Sonntag, 1. Juni 2025, kam es um 00:45 Uhr an der Kollegiumstrasse in Schwyz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst mit erheblichen Verletzungen in ein kantonales Spital gebracht und wenig später mit der Rega in ein ausserkantonales Spital überführt.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Samtpfote als stiller Beobachter bei Spurensicherung

Bei der Spurensicherung erhielt eine Mitarbeiterin des Kriminaltechnischen Dienstes unerwarteten Besuch: Ein neugieriger Vierbeiner beobachtete aufmerksam ihre Arbeit und wich ihr nicht von der Seite. Auch Samtpfoten scheinen sich für kriminaltechnische Präzision zu interessieren.

Weiterlesen

Schweiz: Wann Sie den Polizeinotruf wählen sollten – klare Antworten

117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!

Weiterlesen

Rega: Bald im Einsatz mit neuem Helikopter – Training läuft auf Hochtouren

Unsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings! Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten. 

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Verkehrskontrollen decken Fahrzeugmängel auf – Sicherheit im Fokus

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt die Kantonspolizei Schwyz regelmässig gezielte Fahrzeugkontrollen durch. So werden technische Mängel wie fehlende oder defekte Beleuchtungen frühzeitig erkannt – bevor sie zu Unfällen führen können.

Weiterlesen

Rega: Rettungswinde mit 250 kg Traglast – Rettung bei schwer zugänglichen Einsätzen

Hast du gewusst? Alle unsere Helikopter sind mit einer Rettungswinde ausgestattet mit einer Traglast von 250 Kilogramm.

Weiterlesen

Schweiz: TCS-Kindersitztest 2025 – hohe Anforderungen, gute Ergebnisse

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Rahmen seines jährlichen Tests 20 Kindersitze bewertet. Obwohl die Anforderungen in diesem Jahr verschärft wurden, erhielten die meisten Modelle sehr gute Benotungen. Nur ein Sitz wurde aufgrund einer Schwachstelle im Falle eines Unfalls als "bedingt empfehlenswert" eingestuft, während ein anderer aufgrund seines Schadstoffgehalts (PFAS) abgestraft wurde.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Deutsche Polizeistudenten sammeln Praxiserfahrung im Kanton Schwyz

Diese Woche werden wir von den beiden Berufskollegen Simon und Joe aus Deutschland begleitet. Im Rahmen ihres dritten Studienjahres absolvieren sie bei uns eine Auslandhospitation und erhalten einen Einblick in die Polizeiarbeit im Kanton Schwyz.

Weiterlesen

Schweiz: Unkraut abflammen birgt hohe Brandgefahr – so vermeiden Sie Risiken

Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete. Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.

Weiterlesen

Empfehlungen