Tierwelt

Seetal LU: Sohn (27) sticht Mutter nieder – Festnahme mit Polizeihund Laiko

In der Nacht auf Mittwoch wurde in einer Gemeinde im Seetal eine Frau von ihrem Sohn mit einem Messer angegriffen und dabei erheblich verletzt. Der 27-jährige mutmassliche Täter konnte kurz darauf festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Emmen führt die Untersuchung.

Weiterlesen

Dietschwil SG: 17-Jähriger stürzt mit Töff nach Kollision mit Reh – leicht verletzt

Am Mittwoch (03.09.2025), kurz nach 0:15 Uhr, ist ein 17-jähriger Motorradfahrer auf der Schönauerstrasse von Kirchberg in Richtung Fischingen, Höhe Nägelimoos, mit einem Reh zusammengestossen. Durch die Kollision kam der Motorradfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Schweiz: Zoll- und Grenzsicherheit lobt Einsatz trotz sommerlicher Temperaturen (Fotodump)

Im August waren unsere Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz im Einsatz – sei es an den Grenzen oder in den Büros. Trotz grosser Wärme haben sie ihre Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt.

Weiterlesen

Sitten VS: Kanton beantragt Abschuss von fünf Wolfsrudeln – zwei sollen ganz verschwinden

Der Staat Wallis hat beim Bundesamt für Umwelt die Bewilligung für eine vollständige Entnahme von zwei Rudeln sowie für eine Basisregulierung von drei Rudeln, die es dem Kanton ermöglicht, zwei Drittel der diesjährigen Jungtiere zu entnehmen, beantragt. Wie bei der letzten proaktiven Regulierung 2024-2025 können Jäger, die eine spezielle Ausbildung absolviert haben, die Wildhüter bei dieser Aufgabe unterstützen. Der Kanton setzt damit die neue Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JSV) um, die am 1. Februar 2025 in Kraft trat.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei befreit Lämmchen aus Zaun – zurück bei seiner Herde

Vor knapp 40 Minuten wurden wir durch eine Anwohnerin in Sulzbach auf ein blökendes Lämmchen aufmerksam gemacht, welches sich in einem Zaun verfangen hat. Nach einer kurzen Intervention konnten wir das Jungtier befreien und wieder in seine Herde springen lassen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: BAZG-Diensthund Buddy live an der OBA erleben (28.08.2025 - 31.08.2025)

Buddy und seine Kollegen vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) sind an der OBA St. Gallen live vor Ort. Vom 28. bis 31. August 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Diensthund Buddy, seinen Hundeführer und weitere Teammitglieder zu treffen.

Weiterlesen

Emmen LU: Polizeihund stellt Portugiesen (18) nach Einbruch in Restaurant und Kiosk

Am Freitagmorgen (15. August 2025, kurz vor 05.00 Uhr) brach ein 18-jähriger Portugiese zusammen mit einem unbekannten Komplizen in ein Restaurant und einen Kiosk an der Seetalstrasse in Emmen ein. Die Täter suchten nach Bargeld und Wertgegenständen, flüchteten jedoch ohne Beute vor der Polizei.

Weiterlesen

Zürich ZH: Wohnung im Kreis 11 in Vollbrand – zwei Katzen ins Tierspital gebracht

Am Sonntagmorgen ist in einer Wohnung im Kreis 11 ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausgebreitet hat. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch erfolgreich bekämpfen. Verletzte Personen gab es keine, zwei Katzen mussten ins Tierspital gebracht werden.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Autodiebe gefasst – Diensthund IQ findet flüchtigen Kosovaren

In Emmenbrücke ist am Sonntagabend ein Auto entwendet worden. Nachdem das Fahrzeug am Montagmorgen durch eine Polizeipatrouille gesichtet worden war, flüchtete die zunächst unbekannte Täterschaft. Kurze Zeit später konnten drei Personen festgenommen werden.

Weiterlesen

Rüti ZH: Feuerwehr befreit Schaf aus Schalung – Tier unverletzt

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Rüti alarmiert, weil ein Schaf zwischen zwei Schalungselementen stecken blieb und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kam. Die Feuerwehr Rüti konnte die Schalungselemente mit schwerem Gerät auseinander drücken und so das Schaf aus seiner misslichen Lage befreien.

Weiterlesen

BAZG: So wählt der Zoll seine Spürhunde – Rassewahl entscheidet über den Einsatz

Hinter jedem Diensthund steckt eine durchdachte Wahl. In diesem Video spricht Lucia, Leiterin des Fachbereichs Hunde beim BAZG, darüber, wie die Hunde ausgewählt werden, die unser Team verstärken.

Weiterlesen

Kapo ZH: Polizeihunde trainieren Helieinsätze – sichere Luftverlegung im Fokus

Haben Sie Flugangst? Dem einen oder anderen unserer Diensthunde ist es beim ersten Helikopterflug zunächst wohl auch etwas unwohl. In regelmässigen Trainings übt die Kantonspolizei Zürich nicht etwa die Reise in die Ferien, sondern die rasche und sichere Verschiebung ihrer Hunde samt Diensthundeführerinnen und -führern an den Einsatzort.

Weiterlesen

Weisstannental SG: Jungwölfe nachgewiesen – Schilt-Rudel zieht Nachwuchs gross

Jungwölfe im Weisstannental nachgewiesen Bereits am 23. Juli 2025 ist der erste Nachweis eines Wolfsrudels mit Jungen im Weisstannental gelungen. Mit einer Fotofalle konnten zwei Jungwölfe nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich vermutlich um das Schilt-Rudel, das sich im letzten Jahr im Schilstal fortgepflanzt hat.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Pfoten im Einsatz – Rückblick auf eine entspannte Bundesfeier

Pfoten bereit, Wurst im Visier – gemeinsam im Einsatz für eine entspannte Bundesfeier! Ob auf zwei oder vier Beinen – wir waren bereit, damit ihr den 1. August entspannt geniessen konntet.

Weiterlesen

Neunkirch SH: Autofahrer prallt gegen Baum – Totalschaden und Hund verletzt

Am späteren Donnerstagmorgen (24.07.2025) kollidierte ein Autofahrer auf der Hallauerstrasse in Neunkirch mit einem Baum. Er musste in der Folge für einen Kontrolluntersuch ins Spital gebracht werden. Das Auto erlitt Totalschaden.

Weiterlesen

Empfehlungen