Tierwelt

Therwil BL: Einbrecher flüchtet – Diensthund "Clay" stellt Kosovaren, Polizist verletzt

In der Nacht von Sonntag, auf Montag, 20. / 21. Juli 2025, kurz nach 01.15 Uhr, wurde in ein Wohnhaus im Birsmatthof in Therwil BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen.

Weiterlesen

Travers NE: Jugendliche klauen Audis – Verfolgung endet mit Crash und Festnahmen

Zwei Fahrzeuge wurden nach einem Einbruch in eine Garage in Travers gestohlen. Auf der Flucht rammten die Täter eine Polizeisperre. Nach einer Verfolgung bei Neuchâtel konnten drei Minderjährige festgenommen werden.

Weiterlesen

Wasserauen AI: 22-Jähriger bei Kollision mit Zug schwer verletzt – Hund im Auto

Am Sonntagmittag, 13. Juli 2025, kurz vor 11.30 Uhr, hat sich in Wasserauen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Zugkomposition der Appenzeller Bahnen und einem Personenwagen ereignet. Der 22-jährige Lenker des Personenwagens wurde dabei schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Seine 21-jährige Beifahrerin, die von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden musste, erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Spital gebracht. Zum Unfallzeitpunkt befand sich zudem ein Hund im Auto, der ebenfalls verletzt wurde.

Weiterlesen

Saas-Fee VS: Drama auf Feegletscher – kleiner Hund wird zum grossen Lebensretter

Einen aussergewöhnlichen Einsatz erlebte die Crew der Air Zermatt am Freitagnachmittag auf dem Feegletscher oberhalb von Saas-Fee. Ein Mann ist in eine rund acht Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt. Es war ausgerechnet sein kleiner Chihuahua, der ihm wohl das Leben rettete.

Weiterlesen

Luzern LU: Hund verletzt Rehkitz schwer im Bireggwald – Polizei sucht Hundehalter

Am Rande des Bireggwalds in der Stadt Luzern ist am Donnerstag (3. Juli 2025, ca. 18:15 Uhr) ein Rehkitz von einem unbekannten Hund attackiert worden. Das Rehkitz wurde dabei so schwer verletzt, dass es durch den Jagdaufseher erlöst werden musste. Der Hund sowie dessen Halter sind derzeit unbekannt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei warnt vor Hundekot auf Wiesen – Bussen bis 100 Franken möglich

Vermehrt erreichen uns Reklamationen von Landwirten und Spaziergängern: Hundekot wird auf Feldwegen, Wiesen und am Waldrand einfach liegengelassen – mit unangenehmen Folgen für Umwelt, Tiere und Mitmenschen. Hundekot ist kein Naturdünger! Er kann Krankheitserreger enthalten, die Wildtiere oder Weidetiere gefährden und Felder oder Futterflächen verunreinigen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Spürhund Gino sichert Frachtschalter – Einsatz mit Nase und Herz

Vom Rollfeld ins Büro – Gino nimmt seinen Auftrag sehr ernst. Am Flughafen Zürich sorgt Gino am Frachtschalter dafür, dass alles seine Ordnung hat… bevor er sich auf dem Flughafengelände wieder den verdächtigen Paketen und Gepäckstücken widmet.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Jugendliche (17) nach Einbruch und Einbruchversuch verhaftet

In den frühen Stunden des Montagmorgens (30.06.2025) ist es in Neuhausen am Rheinfall zu einem Einbruchversuch gekommen. Dank der guten Reaktion eines Bürgers und der sofortigen Fahndung der Schaffhauser Polizei konnten kurze Zeit später zwei Jugendliche in Schaffhausen festgenommen werden.

Weiterlesen

Azmoos SG: Hühnerstall steht in Flammen – Tiere gerettet, hoher Sachschaden

Am Samstag (28.06.2025), kurz vor 12:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Hühnerstall im Bugg erhalten, der aus bislang unbekannten Gründen ausgebrochen war. Die örtliche Feuerwehr traf den Stall in Vollbrand an, brachte das Feuer aber schnell unter Kontrolle.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Polizei stoppt Streuner auf Tour – Leine aus Wurfsack improvisiert

Manchmal ist Improvisation gefragt. Das dachten auch unsere Polizisten, als sie diese Woche kurzerhand einen Wurfsack für die Wasserrettung aus dem Patrouillenfahrzeug zur Leine umfunktionierten, um einen ausgebüxten Hund anzubinden.

Weiterlesen

Neuenburg JU/NE: Grosse Grenzoperation gegen Kriminalität – 140 Fahrzeuge kontrolliert

Im Rahmen der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität wurde eine koordinierte Operation zwischen den französischen und schweizerischen Sicherheitskräften im Grenzgebiet zwischen Frankreich und den Kantonen Neuenburg und Jura durchgeführt. Organisiert unter der Leitung der grenzüberschreitenden operativen Plattform POT 25/90, mobilisierte diese gemeinsame Aktion umfangreiche Einsatzkräfte an mehreren festen und mobilen Kontrollpunkten.

Weiterlesen

Blatten VS: Vermisster Mann (64) aus Gletscherunglück identifiziert

Am 24. Juni 2025 wurde im Gebiet Tennmatten bei Blatten ein lebloser Körper gefunden und geborgen. Die inzwischen abgeschlossene formelle Identifikation hat ergeben, dass es sich um den seit dem 28. Mai 2025 vermissten 64-jährigen Mann handelt.

Weiterlesen

Täsch VS: 79-Jähriger vermisst – Mann tot im Täschbach aufgefunden

Am 24. Juni 2025 wurde ein Mann in der Region Zermatt als vermisst gemeldet. Umfangreiche Suchmassnahmen wurden daraufhin eingeleitet. Nach einer grossangelegten Aktion wurde der Mann leblos aufgefunden.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Franzose (37) bei Wildunfall mit Töff verletzt

Am Donnerstag, dem 26. Juni, gegen 4:40 Uhr, fuhr ein Motorrad eines 37-jährigen Franzosen am Hang des Biaufond in Richtung La Chaux-de-Fonds. Dabei kollidierte er mit einem Tier, das die Strasse überquerte. Infolge des Zusammenpralls stürzte er auf die Strasse.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Polizei und Zoll kontrollieren 160 Fahrzeuge – 23 Bussen

Am Dienstagnachmittag (24.06.2025) hat die Schaffhauser Polizei zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in Stein am Rhein und Ramsen an mehreren Standorten koordinierte Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden rund 160 Verkehrsteilnehmende kontrolliert.

Weiterlesen

Hettiswil BE: Brand in Wohnhaus – 100 Vögel und Kaninchen verenden in Flammeninferno

Am Dienstagnachmittag ist in Hettiswil bei Hindelbank ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Über 100 Kaninchen und Vögel konnten nur noch tot geborgen werden. Es wurden keine Personen verletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Weiterlesen

Stadt Frauenfeld TG: Senioren legen Fährte für Diensthunde – Training mit Herz

Damit unsere Personenspürhunde nicht immer nur mit Polizistinnen und Polizisten trainieren müssen, waren heute Seniorinnen und Senioren eines Frauenfelder Altersheims am Zug. Diese machten sich zu einem Spaziergang durch die Stadt auf und legten dabei eine Spur für unsere Diensthunde.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Personenspürhund Omaro besteht Prüfung mit Bravour

Weitere Verstärkung auf vier Pfoten!  Wir freuen uns riesig: Unser Omaro und seine Diensthundeführerin haben die anspruchsvolle Prüfung zum dienstfähigen Personenspürhundeteam erfolgreich bestanden!

Weiterlesen

Basel BS: Polizei warnt vor Hitzegefahr für Hunde – Asphalt, Auto und Sonne meiden

Kantonspolizei Basel-Stadt: Heisse Tage in Basel – denkt an eure Vierbeiner! Die Sonne brennt – herrlich für uns, aber gefährlich für unsere Hunde! Während wir schwitzen, drohen ihnen Hitzschlag oder verbrannte Pfoten. Deshalb denkt an die folgenden Punkte:

Weiterlesen

Empfehlungen