Aufrufe

Zürich ZH: Taskforce "Sport" mit 38 Festnahmen – Pyros, Waffen und Sprayaktionen

Im Herbst 2024 setzte die Kantonspolizei Zürich zur Bekämpfung und Aufklärung von Kriminalität im Umfeld von Sportgruppierungen die Taskforce "Sport" ein. Mit einer gezielten Lageanalyse, erhöhter Präsenz an neuralgischen Punkten im ganzen Kanton, koordinierten Ermittlungsmassnahmen und konsequenter Anwendung von Konkordatsmassnahmen ging die Kantonspolizei Zürich gegen die Kriminalität vor.

Weiterlesen

Sirnach TG: REDOG-Hunde trainieren Helikopter-Einsatz mit Alpine Air Ambulance

In Sirnach hatten die Such- und Rettungshunde von REDOG die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen bei laufendem Helikopter zu üben. Ziel des Trainings war es, die Tiere für den Ernstfall optimal vorzubereiten und die Zusammenarbeit mit der Crew der Alpine Air Ambulance zu stärken.

Weiterlesen

Schweiz: TCS zeigt – Auto im Wasser kann in 3 Minuten sinken, rasches Handeln wichtig

Fällt ein Auto ins Wasser oder wird fortgeschwemmt, ist rasches Handeln nötig. Innerhalb einer Minute sollte das Auto durch die Seitenscheibe verlassen werden, weil es innerhalb von drei bis vier Minuten vollständig versinken kann. Der TCS hat ausführlich getestet, wie schnell sich E-Autos und Verbrenner mit Wasser füllen und Unfälle tödlich enden können.

Weiterlesen

Lugano TI: Leiche bei Cassarate-Fluss entdeckt – Polizei untersucht Todesumstände

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz nach 8 Uhr in Lugano im Bereich der Via Ciani ein Rucksack am Ufer des Flusses Cassarate gemeldet wurde. In der Folge wurde in unmittelbarer Nähe ein männlicher Körper im Wasser entdeckt und später geborgen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei warnt vor Töfflärm – "schnell, laut und am Ende teuer"

Die Kantonspolizei St.Gallen sensibilisiert mit einer Kampagne gegen Motorradlärm. Kontrollen zeigen: Lärm kostet – finanziell und rechtlich.

Weiterlesen

Givisiez FR: Messerattacke – Bulgare (43) tötet Ehefrau und sechs Wochen altes Baby

Gestern am späten Nachmittag wurden in einer Wohnung in Givisiez die Leichen einer Frau und ihres Babys entdeckt. Der mutmassliche Täter, der Ehemann des Opfers, wurde am Tatort festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen vorsätzlicher Tötung, eventuell Mord, eingeleitet.

Weiterlesen

Freienstein ZH: Drei Anzeigen bei Motorradkontrolle – diverse Mängel festgestellt

Am Samstagnachmittag (5.7.2025) hat die Kantonspolizei Zürich Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer in Freienstein (Gemeinde Freienstein-Teufen) kontrolliert. Sie stellte diverse Mängel fest und verzeigte drei Lenker. Mit den regelmässig durchgeführten Motorradkontrollen trägt die Polizei zur Steigerung der allgemeinen Verkehrssicherheit bei und leistet damit einen präventiven Beitrag.

Weiterlesen

Matten BE: Mann stirbt bei Arbeitsunfall auf Rodelbahn – Polizei ermittelt

Am Freitagmorgen ist es in Matten bei Interlaken zu einem Arbeitsunfall auf einer Rodelbahn gekommen. Ein Mann erlag seinen Verletzungen vor Ort. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei mahnt zur Rücksicht in Naturschutzgebieten – Bussen bei Verstössen

Wir können verstehen, dass es bei diesem tollen Wetter viele Leute ans Wasser zieht. Gerade unsere schönen Naturschutzgebiete wie der Klingnauer Stausee, die Aue Chly Rhy bei Rietheim oder der Auenschutzpark Meieried in Mellikon versprechen ein schönes Outdoor-Erlebnis.

Weiterlesen

Zurzibiet AG: 300 Franken Busse für Littering – Regionalpolizei mahnt zur Sauberkeit

Wirf deinen Müll weg – nicht dein Geld! Littering kostet: Wer beim illegalen Entsorgen – und sei es "nur" ein Zigarettenstummel – erwischt wird, zahlt 300 Franken.

Weiterlesen

Zürich ZH: Jugendfeuerwehr trainiert mit Profis und begleitet Löschzug auf der Furka

In den letzten Wochen durfte die Jugendfeuerwehr Zürich gleich zwei Highlights erleben: Bei einem abwechslungsreichen Training auf der Wache Süd der Berufsfeuerwehr standen vier Themen im Fokus: TLF-Kleineinsätze, Pionierarbeit, Leitungsbau und für die neuen Mitglieder eine spannende Führung durch die Wache.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Frackumzug zum 100-Jahr-Jubiläum – Polizei sichert friedlichen Ablauf

Gestern, am 04.07.2025, fand der traditionelle Frackumzug in Winterthur statt – ein farbenfroher Höhepunkt der 100‑jährigen Frackwoche. Absolventen der ZHAW ziehen in Frack, Zylinder und Bart (oder kreativen Alternativen) mit selbstgebauten Frack­mobilen durch die Altstadt.

Weiterlesen

Birrfeld AG: Besucher erhalten spannende Einblicke in die Luftrettung

Birrfeld AG: Besucher erhalten spannende Einblicke in die Luftrettung Im Rahmen einer öffentlichen Basisführung am Flugplatz Birrfeld gewährte die AAA Alpine Air Ambulance AG interessierten Besucherinnen und Besuchern einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Elektrovelo aus offener Garage gestohlen – Polizei mahnt zur Vorsicht

In der Nacht auf Dienstag (01.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft aus einer unverschlossenen Garage in der Stadt Schaffhausen ein Elektrovelo gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt, Garagen und Veloräume immer komplett zu verschliessen.

Weiterlesen

Aargau AG: Polizei stoppt Trendfahrzeuge – Anzeigen gegen Jugendliche nach Kontrolle

Vergangenen Montag haben wir mit sieben Mitarbeitenden in vier Gemeinden eine Schwerpunktkontrolle zum Thema Trendfahrzeuge (E-Roller/Scooter und Motorfahrräder) durchgeführt. Es wurden insgesamt 28 Fahrzeuge und ihre Lenker/innen kontrolliert. Dabei wurden einige Mängel festgestellt.

Weiterlesen

Wallis VS: Grosse Waldbrandgefahr – Kanton ruft zu strikter Vorsicht auf

Die hochsommerlichen Temperaturen der letzten Tage sowie die geringe Niederschlagsmenge tragen dazu bei, dass die Brandgefahr im Wallis rasch ansteigt. In den meisten Regionen des Wallis erreicht die Brandgefahr die Stufe 3 bis 4, das bedeutet erheblich bis grosse Brandgefahr. Aus diesem Grund ruft der Staat Wallis zur Vorsicht und zur Einhaltung der Brandschutzmassnahmen auf.

Weiterlesen

Aarau AG: 30'000 feiern Jugendfest-Vorabend – Polizei meldet friedlichen Verlauf

Der traditionelle Vorabend des Aarauer Jugendfestes lockte zehntausende Besucher in die Altstadt. Abgesehen von einzelnen Schlägereien und Pöbeleien blieb der Grossanlass friedlich.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: So finden Eltern den sichersten Schulweg für ihre Kinder

Welches ist der sicherste Schulweg? In wenigen Wochen ist es so weit – der Schulbeginn steht vor der Tür! Doch wie finden Eltern den besten Weg zur Schule für ihr Kind?

Weiterlesen

Zurzibiet AG: Polizei warnt vor Hundekot auf Wiesen – Bussen bis 100 Franken möglich

Vermehrt erreichen uns Reklamationen von Landwirten und Spaziergängern: Hundekot wird auf Feldwegen, Wiesen und am Waldrand einfach liegengelassen – mit unangenehmen Folgen für Umwelt, Tiere und Mitmenschen. Hundekot ist kein Naturdünger! Er kann Krankheitserreger enthalten, die Wildtiere oder Weidetiere gefährden und Felder oder Futterflächen verunreinigen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Laubbrand im Agnesengarten – Polizei mahnt zu Vorsicht bei Trockenheit

Am Mittwochnachmittag (02.07.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Laubbrand ereignet. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bittet die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer und Raucherwaren.

Weiterlesen

Empfehlungen