Tierische Rettung

Saint-Jean GE: Jägger und sein Hundeführer finden unterkühlten Mann (81)

Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, gegen 1 Uhr morgens, werden unterhalb der Klippen von Saint-Jean Hilferufe gemeldet. Es regnet in Strömen, das Gelände ist rutschig und sehr schwer zugänglich, da es sehr steil und mit dichter Vegetation bewachsen ist. Unter schwierigen Bedingungen wird eine Suche durchgeführt, die jedoch erfolglos bleibt... Selbst dem eingesetzten Hubschrauber gelingt es nicht, eine menschliche Gestalt zu entdecken.

Weiterlesen

Schlange am Universitätsplatz gefunden - Hinweise auf Eigentümer erbeten

Kassel. Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte am heutigen Freitagmorgen eine Streife des Polizeireviers Mitte am Kasseler Universitätsplatz: Ein Mann aus Kassel war dort mit seinem Hund unterwegs, als er gegen 11 Uhr auf einer Grünfläche hinter dem Kulturzentrum eine Schlange entdeckte. Im Ungewissen, ob diese möglicherweise giftig sein könnte, blieb er in sicherer Entfernung und zeigte der alarmierten Streife das etwa 1,20 Meter lange Reptil. Kurze Zeit später traf bereits ein von der Polizei verständigter Schlangen-Fachmann am Fundort ein und konnte schnell Entwarnung geben: Bei dem aufgefundenen Tier handelt es sich um eine ungiftige Kornnatter, die für den Menschen nicht gefährlich ist.

Weiterlesen

Vermisste Ziegen wieder zurück

Alzey. Anwohner eines Alzeyer Mehrfamilienhauses staunten am Montagvormittag nicht schlecht, als sie in ihrer Tiefgarage zwei schwarze Ziegen vorfanden, die es sich auf einem der Stellplätze gemütlich gemacht hatten. Noch bevor sie sich dort häuslich einrichten konnten, hatte die hiesige Polizei den Besitzer ausfindig gemacht.

Weiterlesen

Katze aus Kellerschacht gerettet

Hagen-Altenhagen. Am Montag (25.10.2021) meldete ein Zeuge gegen 3 Uhr ein hilfloses Tier bei der Polizei. Eine junge Katze war offensichtlich in einen Kellerschacht in der Altenhagener Straße geraten und schaffte es nicht allein aus diesem zu entkommen. Zwei Polizistinnen kümmerten sich um das Tier. Sie stiegen in den Schacht und trugen die Katze danach in den Streifenwagen. Anschließend brachten sie sie in ein Tierheim.

Weiterlesen

Hundewelpen ausgesetzt - Zeugenaufruf

Buchholz. Bereits in der Nacht vom 12. auf den 13. September 2021 haben bislang unbekannte Personen insgesamt 3 Hundewelpen in der Schützenstraße in Buchholz, auf einem dortigen Hinterhof ausgesetzt. Es handelt sich dabei um 2 Beagle- Welpen und 1 Golden Retriever Welpen. Alle Welpen waren zu dem Zeitpunkt etwa 8 - 10 Wochen alt. Nach dem Auffinden wurde sie zunächst einem Tierarzt und dann dem Tierheim zugeführt. Bislang konnten die Personen, die die Hundewelpen ausgesetzt hatten, nicht ermittelt werden. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die evtl. selbst im o.a. Zeitraum Welpen gleicher Rassen erworben haben und somit Hinweise auf die möglichen Täter geben könnten.

Weiterlesen

Kopf eingeklemmt - Kuh aus misslicher Lage gerettet

Bad Oeynhausen. Am vergangenen Montag wurde die Polizei wegen einer bemitleidenswerten Kuh in den Windmühlenweg nach Rehme gerufen. Eine Melderin hatte hier bemerkt, dass das Tier mit seinem Kopf auf einer Weide zwischen zwei Leitplanken eingeklemmt war und sich nicht mehr alleine befreien konnte. Beim Versuch der Einsatzkräfte per Muskelkraft die Metallelemente der zum Schleusen der Tiere verwendeten Leitplanken auseinander zu drücken, zeigte sich der kalte Stahl unbeeindruckt. Aus diesem Grund rückten Kräfte der Feuerwehr an, denen es zusammen mit dem Tierhalter gelang, die widerspenstige Leitplanke zu lösen und die Kuh zu befreien. Das offenbar leicht am Hals verletzte Tier genoss sichtlich die zurückgewonnene Bewegungsfreiheit und konnte in der Folge in seine Herde zurückkehren.

Weiterlesen

Katze aus stillgelegten Schornstein gerettet

Remels. In Remels rückte am Montagnachmittag die Feuerwehr aus um eine Katze zu retten, die in einen Schornstein gefallen war. Der Tierhalter vermisste seine Katze bereits seit Sonntag. Auf der Suche nach dem Tier hörte er irgendwann ein Mauzen aus der Wand. Die Katze war in einen alten stillgelegten Schornstein gefallen. Der Kamin war rund 6 Meter lang, die ursprüngliche Revisionsöffnung war bereits zurückgebaut.

Weiterlesen

Reh bricht in Praxis ein

Kreis Kaiserslautern. Einen Einbruch der etwas anderen Art meldeten Zeugen am Sonntagnachmittag der Polizei. Ein junger Rehbock soll in der Konrad-Adenauer-Straße in Otterbach in Praxisräume eingedrungen sein. Vermutlich hatte ihn ein Auto aufgeschreckt und er rannte in die Eingangspassage der Praxis. Dort durchbrach der Bock die Eingangstür und versteckte sich schließlich in den hinteren Räumen der Praxis. Wie sich herausstellte, war der junge Rehbock kein Unbekannter.

Weiterlesen

Polizei rettet ausgesetzte Tiere - Zeugenaufruf

Delmenhorst. Bereits am Samstag, 9. Oktober 2021, wurde eine Spaziergängerin gegen 14:00 Uhr auf zwei Hennen, einen Hahn sowie ein Küken aufmerksam, welche auf einer Wiese an der Landesstraße 889, im Bereich der Fähre Sandstedt, zwischen dem Weserufer und dem Deich, in Brake liefen. Neben den Tieren lag eine Plastiktüte, gefüllt mit Körnern. Die Tiere wurden nach ersten Erkenntnissen ausgesetzt. Mit Hilfe des Tiersuchdienstes konnten die Tiere eingefangen und an das Tierheim Bergedorf in Ganderkesee übergeben werden.

Weiterlesen

Pitbull Terrier ausgesetzt - Polizei bittet um Hinweise

Freiburg. Am Dienstag, 28.09.2021, ist an der K 6562 am Ortsausgang von WT-Schmitzingen in Richtung Waldkirch ein offensichtlich ausgesetzter Pitbull Terrier gefunden worden. Gegen 07:00 Uhr war der beim sogenannten "Bienenhäusle" an einem Baum angeleinte Hund zum ersten Mal aufgefallen. Da sich bis zum Mittag niemanden dem Tier annahm, wurde die Polizei verständigt. Bei dem Hund handelt es sich um einen graubraunen, unkastrierten Pitbull-Rüden mit weißer Brust. Der Hund dürfte ca. sechs Monate alt sein und wirkte gepflegt. Der Pitbull wurde aus dem Ausland eingeführt.

Weiterlesen

Katze aus Motorraum gerettet

Freiburg. Besorgte Anrufer meldeten dem Polizeinotruf am Sonntagnachmittag, 26.09.2021, kurz vor 15 Uhr eine kleine Katze, die sich auf den Radkästen eines auf der Tank- und Rastanlage Breisgau abgestellten Sattelzuges aufhalten würde. Beim Eintreffen der Polizeistreife versteckte sich das Katzenbaby im Inneren des Motorraums. Mit Garnelen eines LKW-Fahrers konnte die Katze letztendlich aus Ihrem Versteck herausgelockt und behutsam eingefangen werden. Sie wurde anschließend ins Tierheim nach Scherzingen (Ehrenkirchen) verbracht.

Weiterlesen

Pferde nach 19 Stunden Fahrt aus Transporter gerettet

Köln. Maut-Kontrolleure des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) haben am Freitagmorgen (17. September) auf dem Rastplatz Sülztal an der A3 einen bis dahin 19 Stunden andauernden Pferdetransport aus dem spanischen Valencia in die Niederlande beendet und die Polizei gerufen. In dem spanischen Laster sowie im Anhänger standen - dicht gedrängt, gegen Umfallen nicht gesichert und ohne Tränke - 14 erschöpfte Pferde. Hinzugerufene Mitarbeiter des Kreisveterinäramts des Rhein-Sieg-Kreises beschlagnahmten die Tiere und brachten sie auf einem Pferdehof unter, wo sie tierärztlich versorgt wurden.

Weiterlesen

Reh ausgewichen: Porsche überschlägt sich auf Abfahrt der B 65

Minden. Am Mittwochabend wurde die Polizei wegen eines Alleinunfalls zur Abfahrt B 65 / B 482 gerufen. Zwei Autoinsassen (28, 24) hatten offenbar großes Glück und blieben unverletzt. Den Erkenntnissen zufolge hatte ein Gelsenkirchener (28) aus Richtung Bückeburg kommend einen Porsche SUV auf der der B 85 nach Minden hin gesteuert und war von dort auf die Ausfahrt der B 482 abgefahren.

Weiterlesen

Verdacht des illegalen Welpenhandels - Polizei befreit sechs Welpen

Krefeld. Am Mittwochmorgen (15. September 2021) gegen 4:35 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei, dass er aus einem geparkten Pkw lautes Fiepen gehört habe. Als die Beamten eintrafen, fanden sie in dem Auto sechs Welpen im Alter von 8 bis 10 Wochen. Das Fahrzeug war bereits massiv verunreinigt, und die Welpen hatten kein Wasser und Futter. Sie konnten sich in dem Auto aber frei bewegen.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Grosse Erfolge bei der Rehkitzrettung mit Drohnen

Dieses Frühjahr wurden zum dritten Mal grossflächig mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Rehkitzrettung eingesetzt. Mit grossem Einsatz der Bündner Jägerschaft und der Landwirte konnten 476 neugeborene Rehkitze gefunden und vor dem möglichen Mähtod gerettet werden. Das sind rund 140 mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr wurden fünf zusätzliche Drohnen für die Rehkitzrettung eingesetzt. Dadurch konnten 140 Rehkitze mehr als im Vorjahr gerettet werden. Von Ende Mai bis anfangs Juli 2021 sind rund 1300 Einsätze geflogen worden.

Weiterlesen

Winterthur-Veltheim ZH: 56-Jährige hält junge Lämmer in Badezimmer

Eine Wohnungsmieterin in Winterthur-Veltheim hielt junge Lämmer nachts im eigenen Badezimmer. Das Veterinäramt hat die vorsorgliche artgerechte Unterbringung der Tiere angeordnet und die Halterin muss mit einem Verfahren wegen Verstössen gegen das Tierschutzgesetz rechnen. Am Mittwoch, 8. September 2021, wurde der Stadtpolizei Winterthur gemeldet, dass in einer Wohnung Schafe gehalten würden. Tags darauf rückte eine Patrouille der Umweltpolizei der Stadtpolizei Winterthur zusammen mit Vertretern des Veterinäramtes in das beschriebene Mehrfamilienhaus in Winterthur-Veltheim aus. Bereits vor der Wohnungstüre vernahmen die Ordnungshüter das Blöken von Schafen.

Weiterlesen

Fund einer großen Schildkröte

Brünighausen. Am 07.09.2021 gg. 18:30 Uhr wurde in Brünighausen im Bereich der Abzweigung der K407 zur K 409 in Richtung Lütgenholzen eine größere Schildkröte (vermtl. Landschildkröte) aufgefunden. Das Tier ist ca. 0,5 Meter lang und wiegt schätzungsweise 20 kg. Zeugen bzw. der Besitzer werden gebeten sich bei der Polizei in Alfeld zu melden.

Weiterlesen

Hundeleine verfängt sich in Stadtbahntür - Mann (34) rettet Hund und verletzt sich

Köln. Das beherzte Eingreifen eines 34 Jahre alten Mannes hat heute Morgen (26. August) einem kleinen Hund, der sich in Köln-Buchheim mit der Leine in der Tür einer anfahrenden Bahn der Linie 13 verfangen hatte, mutmaßlich das Leben gerettet. Der Retter, der heute seinen 34. Geburtstag feiert, stürzte und verletzte sich selbst schwer. Gegen 8 Uhr erkannte der Kölner die missliche Lage des Hundes, der selbständig an der Stadtbahnhaltestelle auf der Wichheimer Straße ausgestiegen war und mit der Leine zwischen der geschlossenen Tür hing. Der 34-Jährige, der auf dem Bahngleis stand, riss die Leine los, stürzte dann aber und verletzte sich schwer an beiden Händen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Retter in ein Krankenhaus und den Hund, den Polizisten auf den Namen "Jimmy" tauften, in ein Tierheim.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet zwei Vögel aus Schornstein

Celle. Am Donnerstagvormittag bemerkte ein Bewohner eines Hauses in der Jänickestraße tierische Geräusche in seinem Schornstein. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Celle konnte dies bestätigen, doch um was für ein Tier es sich handelte, war fraglich. Ausgerüstet mit einem Kescher und einer Tiertransportbox wurde die Wartungsklappe des Schornsteins in der Küche des Hauses vorsichtig geöffnet.

Weiterlesen

Hunde aus überhitztem Auto gerettet

Velbert-Langenberg. Am Mittwochmittag (25. August 2021) hat ein aufmerksamer Zeuge zwei Hunde aus einem überhitzten Auto befreit und den beiden Tieren so laut Auskunft einer Tierärztin buchstäblich in letzter Sekunde das Leben gerettet. Die Polizei nimmt diesen Vorfall noch einmal zum Anlass, um eindringlich davor zu warnen, kleine Kinder oder Tiere bei Hitze unbeaufsichtigt im Auto zurück zu lassen. Das war geschehen:

Weiterlesen

Tierischer Einsatz - Ringelnatter verirrt sich in Gästetoilette

Bodenfelde. Am Montag, 23.08.21 gegen 15:15 Uhr wurde der Kollege der Polizeistation Bodenfelde zu einem tierischem Einsatz gerufen. Eine Ringelnatter hatte sich in die Gästetoilette des Einfamilienhauses einer Anwohnerin aus Bodenfelde verirrt. Sie war offensichtlich über einen Stock, welcher an der Außenwand lehnte, durch das gekippte Fenster ins Haus gelangt. Die ersten Versuche, die Schlange mit einem Stock aufzuheben, schlugen fehl. Sie stellte sich auf, fauchte und versuchte sich mit Scheinangriffen der "Festnahme" zu entziehen.

Weiterlesen

Pferd beim Tränken in den Bach gestürzt

Bottrop. Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Bottrop, gegen 13:02 Uhr, über den Notruf 112 alarmiert. Eine Reiterin meldete, dass ihr Pferd beim Tränken in den Rotbach gestürzt ist und sich aus eigener Kraft nicht befreien kann. Aufgrund der Meldung wurde der Hilfeleistungszug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen zur Unfallstelle entsandt. Erschwerend war hier, dass die Anruferin den genauen Standort nicht eindeutig benennen konnte. Durch Inanspruchnahme einer Handyortung und durch anwesende Helfer, die Einsatzkräfte einwiesen, fanden die Einsatzkräfte den Einsatzort. Da der Einsatzort mit Fahrzeugen der Feuerwehr nicht erreichbar war, gestaltete sich die Rettung des Pferdes schwierig. Nach über 1 Stunde stand das Pferd wieder auf den eigenen Beinen.

Weiterlesen

Fuchs aus misslicher Lage befreit

Ennepetal. Am 30.07.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 15:30 Uhr zur Heilenbecker Talsperre alarmiert. Ein sichtlich geschwächter Fuchs befand sich am Ufer der Heilenbecke. Der Fuchs der bekanntlich als schlaues Tier gilt, flüchtete beim ersten Annäherungsversuch schlagartig in einen Entwässerungsschacht und lies sich durch die Einsatzkräfte nicht weiter beirren.

Weiterlesen

Polizei stoppt Tiertransport - vier Pferde auf dem Weg in die Niederlande sichergestellt

Dortmund. Regelrecht hineingepfercht in einen viel zu kleinen Transporter - so war der erste Eindruck einer Streifenwagenbesatzung, als bei einem kontrollierten Transporter am 16.07.2021 auf dem Parkplatz "Grüntal" an der BAB 44 die Ladeklappe herunter gelassen wurde: Vier Pferde auf dem Weg in die Niederlande - aber bitte nicht so! Einer Streifenwagenbesatzung fiel gegen 16.45 Uhr der extrem ungepflegte Transporter Iveco auf der BAB 44 zwischen Werl und Unna in Fahrtrichtung Dortmund auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug zu kontrollieren und lotsten den Kleintransporter auf den Parkplatz "Grüntal". Als die beiden rumänischen Staatsangehörigen die Ladeklappe öffneten, waren die Beamten erschrocken.

Weiterlesen

Pferde verletzt - Polizei sucht Zeugen

Heinsberg-Oberbruch. Zwischen Donnerstag, 8. Juli, 20.30 Uhr, und Freitag, 9. Juli, 9.30 Uhr, wurden zwei Pferde, die auf einer Weide an der Straße Kranzes standen, durch unbekannte Täter verletzt. Die Eigentümerinnen der Pferde stellten am Morgen des 9. Juli fest, dass die Tiere nicht mehr auf der Weide standen, sondern im angrenzenden Stall. Zudem wiesen beide Tiere Verletzungen auf, die ihnen offenbar mit einem Hammer zugefügt wurden. Der Hammer wurde im Stall aufgefunden und durch die hinzugerufenen Polizeibeamten sichergestellt. Nach der Feststellung der Tat wurden beide Tiere tierärztlich versorgt.

Weiterlesen

Durch Armbrustpfeil verletzt - Tatverdächtiger zu Tierquälerei ermittelt

Liebenburg. Im Fall der am 01.06.2021 durch einen Armbrustpfeil verletzten Katze "Nuri" aus der Gemeinde Liebenburg haben umfangreiche Ermittlungen der Beamten der örtlichen Polizeistation zur Aufklärung der Tat geführt. Wie bereits berichtet wurde "Nuri" in den frühen Morgenstunden des 01.06.21 mit besagtem Pfeil beschossen und in Kopfhöhe getroffen, wobei das Geschoss dort steckenblieb. "Nuri" überlebte dies dank rascher tierärztlicher Hilfe.

Weiterlesen

Empfehlungen