Gewalt

Buchs SG: Afghane (20) nach Einbrüchen und Körperverletzung festgenommen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Freitag (17.10.2025) in Buchs einen 20-jährigen Afghanen festgenommen. Er steht im Verdacht, im Zeitraum zwischen Ende September und Mitte Oktober mehrere Einbrüche in Buchs verübt zu haben. Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen gegen den Mann aufgenommen.

Weiterlesen

Bern BE: Prügelei beim Bahnhofplatz – zwei Verletzte im Spital, Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Sonntag ist es bei der Heiliggeistkirche in Bern zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit mehreren Verletzten gekommen. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Nach Derby-Attacke – sieben GC-Fans angeklagt, 14 verurteilt

Knapp ein Jahr nach dem tätlichen Angriff vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke hat die Zürcher Staatsanwaltschaft die Strafverfahren gegen über zwei Dutzend Beschuldigte weitgehend abgeschlossen. Sieben Personen wurden bislang angeklagt, 14 mit Strafbefehl bestraft.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: 29-Jährige Rumänin beisst Polizisten und tritt Polizistin ins Spital

Am späteren Sonntagabend (12.10.2025) hat eine alkoholisierte und unter Drogeneinfluss stehende Frau in der Stadt Schaffhausen eine Polizistin und einen Polizisten, die ihr helfen wollten, mutwillig verletzt. Aufgrund einer Verletzung, die sich die Frau vorab bei einem Streit mit einer anderen Frau zugezogen hatte, musste sie – wie auch die beiden Polizeikräfte – ins Spital gebracht werden. Der Vorfall ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weiterlesen

Basel BS: 20-Jähriger am Strassenrand verprügelt – Schweizer und Türke gefasst

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, circa 01.15 Uhr, haben zwei Männer einen 20-Jährigen bei der Einmündung Hegenheimerstrasse/Bartenheimerstrasse verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Geschädigten ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die Tatverdächtigen anhalten und nahm sie in Polizeigewahrsam; die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt verfügte später deren Festnahme.

Weiterlesen

Bern BE: Unbewilligte Kundgebung eskaliert – 18 Einsatzkräfte verletzt, massive Sachschäden

Am Samstag ist es in Bern im Rahmen einer unbewilligten Kundgebung zu Ausschreitungen gekommen. Es kam zu massiven Sachbeschädigungen und die Einsatzkräfte wurden wiederholt mit gefährlichen Gegenständen angegriffen. Es mussten mehrfach Zwangsmittel eingesetzt werden. 18 Einsatzkräfte wurden verletzt. Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Jugendstreit eskaliert – 13-jähriger Kosovare verletzt Syrer (15) mit Messer

Am Freitagabend (10.10.2025), kurz vor 21:30 Uhr, ist es vor dem McDonald’s am Bahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen gekommen. Ein 15-jähriger Syrer wurde dabei mit einem Messer am Oberarm verletzt. Der mutmassliche Täter, ein 13-jähriger Kosovare, konnte festgenommen werden.

Weiterlesen

Lugano TI: Aggression, Erpressung, Entführung – Urteile gegen junge Tatverdächtige

Im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Oktober 2024, bei dem mehrere Minderjährige aus dem Raum Lugano festgenommen wurden, teilt die Jugendanwaltschaft mit, dass die strafrechtlichen Ermittlungen abgeschlossen sind. Insgesamt betrafen die Untersuchungen rund 30 Jugendliche, von denen ein grosser Teil inzwischen volljährig geworden ist.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadtpolizei setzt Reizstoff bei unbewilligter Gaza-Demo am Helvetiaplatz ein

Am Donnerstagabend, 2. Oktober 2025, führten wenige tausend Personen eine unbewilligte Demonstration im Kreis 4 durch. Um das Durchbrechen einer Sperre zu verhindern, setzte die Stadtpolizei Reizstoff ein. Entlang der Umzugsroute kam es zu einzelnen Sprayereien.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 16-Jähriger in Seen überfallen – Täter schlagen zu, rauben Bargeld und Natel

Ein 16-Jähriger meldete gestern um 21.30 Uhr, dass er von zwei jungen Erwachsenen überfallen worden sei. Die beiden Männer waren schwarz gekleidet und etwa 170 cm gross. Ein Täter hatte lange Haare, der andere einen Kurzhaarschnitt.

Weiterlesen

Aarau AG: Nordmazedonier als Doppelräuber angeklagt – Serie von Überfällen & Einbrüchen

Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten hat gegen einen heute 29-jährigen Mann aus dem Kanton Aargau Anklage wegen mehrerer Vermögensdelikten sowie weiterer Straftaten erhoben. Dem Beschuldigten wird unter anderem vorgeworfen, mehrere Raubüberfälle sowie Einbruchdiebstähle begangen zu haben.

Weiterlesen

Basel BS: Verletzter (37) nach Schussabgabe

Am 26.09.2025, um 01.00 Uhr, wurde an der Allschwilerstrasse / Morgartenring ein 37-jährigen Mann durch Unbekannte bei einer Schussabgabe verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 37-Jährige bei einer Schussabgabe verletzt wurde. Dabei wurden auf Höhe des Tramdepots in der Allschwilerstrasse mehrere Schüsse abgegeben. Die Täter flüchteten anschliessend. Die sofortige Fahndung verlief bislang erfolglos. Das Opfer wurde mit der Sanität der Rettung Basel-Stadt in die Notfallstation verbracht.

Weiterlesen

Stalden OW: Polizei stoppt Massenschlägerei beim Asylzentrum – fünf Personen verletzt

Aufgrund von Meldungen über eine Massenschlägerei mit mehreren Verletzten, auf dem Parkplatz Langis in Stalden (OW), löste die Kantonspolizei ein Grossaufgebot von Polizei und Rettungsdienst aus. Vor Ort konnte die Situation rasch beruhigt werden. Fünf Personen wurden leicht verletzt.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Nach Angriff beim Dorffest – Polizei fasst fünf Tatverdächtige

Nach der tätlichen Auseinandersetzung vom 25. Mai 2025 in Winterthur-Veltheim konnte die Stadtpolizei Winterthur mehrere Täter ermitteln. Am Sonntag, 25. Mai 2025, kam es nach dem Veltheimer Dorffest an der Wülflingerstrasse, Höhe Bushaltestelle Blumenau, zu einer tätlichen Auseinandersetzung.

Weiterlesen

Basel BS: Neues Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt startet am 1. Oktober

Personen, die wegen Delikten gegen die sexuelle Integrität auffällig geworden sind, können zur Teilnahme an einem Lernprogramm verpflichtet werden. Das vom Fachbereich Gewaltberatung der Bewährungsdienste Basel-Stadt neu entwickelte Lernprogramm gegen sexualisierte Gewalt nimmt am 1. Oktober 2025 den Betrieb auf.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Pilotprojekt zeigt – dynamisches Electronic Monitoring funktioniert

Als erster Kanton hat Zürich das dynamische Electronic Monitoring zur systematischen Überwachung von behördlichen Auflagen im Bereich der häuslichen Gewalt erprobt. Aufgrund der gemachten Erfahrungen spricht sich der Kanton Zürich für eine kantonsübergreifende Lösung aus.

Weiterlesen

Empfehlungen