Autobahn A4

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Hünenberg ZG / Autobahn A4: Unfall auf der A4 – Smartphone am Steuer bleibt nicht folgenlos!

Hände ans Steuer – Smartphone in die Ablage: Anlässlich des Verkehrsunfalls am Freitagmorgen auf der Autobahn A4 (>>POLIZEI.news berichtete<<) haben wir zehn Fahrzeuglenkende festgestellt, die an der Unfallstelle vorbeigefahren sind und gleichzeitig mit ihrem Smartphone Aufnahmen gemacht haben. Diese Personen werden von uns Post erhalten und müssen mit einer Anzeige rechnen.

Weiterlesen

A2 / A4 / Kantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz Glatteisfrühwarnanlage

Die Glatteisfrühwarnanlage des Amts für Betrieb Nationalstrasse (AfBN) in der Zentralschweiz wurde Mitte der 1990er Jahre in Betrieb genommen. Die im Einsatz stehenden Systeme sind in die Jahre gekommen, einzelne Ersatzteile werden mittlerweile nicht mehr hergestellt, was Wartung und Unterhalt erschwert. Die Glatteisfrühwarnanlage soll deshalb bis im Sommer 2025 ersetzt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen