20. November 2024

Bellinzona TI: Albanischer und Schweizer Staatsbürger wegen Drogenhandels angeklagt

Das Amt für Strafverfolgung und die Kantonspolizei teilen mit, dass die Ermittlungen zu einem Drogenhandel, der sich vorwiegend im Raum Bellinzona abspielte, abgeschlossen sind. Die Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Stadtpolizei Bellinzona durchgeführt wurde, hatte im vergangenen Juli zur Verhaftung eines 35-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Albanien und eines 55-jährigen Schweizer Bürgers aus dem Raum Bellinzona geführt.

Weiterlesen

Erlebnisflugplatz Sitterdorf: Ihr Freizeitparadies in der Ostschweiz - Spass für Jung und Alt

Der Erlebnisflugplatz Sitterdorf bietet ein einmaliges Zusammenspiel aus Flugplatz, Freizeitpark, Tierwelt und Gastronomie. Hier können Sie mit der ganzen Familie Flugzeuge bestaunen, entspannte Stunden im Tier- und Freizeitpark verbringen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es ist ein Ort zum Spass haben, Geniessen und Entdecken. Ob Sie einen Familienausflug planen, einen entspannten Tag in der Natur verbringen oder einfach die Faszination der Fliegerei erleben möchten: Hier wird Ihr Besuch unvergesslich. In dem liebevoll gestalteten Freizeitpark warten Spielgerüste, Electric Carts, Seilbahnen und Modellschiffe darauf, entdeckt zu werden. Ob auf dem Wasser oder an Land – Bewegung und Spass stehen auf dem Erlebnisflugplatz Sitterdorf im Mittelpunkt. Die Anlagen werden liebevoll gepflegt und stetig erweitert. Der Eintritt ist frei. Manche Spielgeräte funktionieren mit Muskelkraft und sind kostenlos verwendbar. Andere starten auf Knopfdruck. Die dafür nötigen Jetons können Sie vor Ort bargeldlos für kleines Geld am Jetonhaus beziehen. Für Familien ist das Erlebnis-Zügli ein besonderes Highlight: Die Kindereisenbahn führt einmal rund um den Park.

Weiterlesen

Unbekannte stehlen Kupferdachrinne von ehemaligen Hotel – Hinweise erbeten

Wieda (Lkr. Göttingen). Von einem ehemaligen Hotel in der Waldstraße im Walkenrieder Ortsteil Wieda (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte bereits im Zeitraum vom 10. bis 12. November eine ca. 15 Meter laufende Kupferdachrinne gestohlen. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Rinne an dem Gebäude in einer Höhe von 2,40m montiert, so dass der oder die Täter mutmaßlich eine Leiter zur Demontage vom Vordach des seit einiger Zeit leerstehenden Gebäudes benutzt haben müssen. Sie entkamen unerkannt.

Weiterlesen

Drei Männer (zwei Tunesier, Libyer) nach versuchtem Tötungsdelikt in Haft

Hamburg-St. Georg. Nachdem ein 22-Jähriger Mitte Oktober (15.10.2024) in St. Georg Opfer eines versuchten Tötungsdelikts geworden war, hat die Mordkommission (LKA 41) drei Tatverdächtige ermittelt. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. Umfangreiche Ermittlungen hatten den Tatverdacht gegen den 17-jährigen tunesischen Tatverdächtigen erhärtet und die Beamtinnen und Beamten auf die Spur zweier mutmaßlicher Mittäter, einem 18-jährigen Tunesier und einem 21-jährigen Libyer, gebracht.

Weiterlesen

Gefährliche Drohung durch alkoholisierte Person - Festnahme

Wien. (Vorfallszeit: 19.11.2024, 22:19 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden am gestrigen Abend, nachdem ein 40-Jähriger österreichischer Staatsbürger in einem au-genscheinlich alkoholisierten Zustand, mehrere Passanten wahllos bedroht haben soll, in die U-Bahn-Station Stephansplatz gerufen. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 40-Jährige Mann verbal sowie mit einer Gasflasche in seinen Händen, Passanten be-droht haben soll.

Weiterlesen

Scheinwerfer richtig einstellen – Tipps für Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit

Die Wetterbedingungen in der dunklen Jahreszeit machen Autofahrten oft zu einer Herausforderung. Gerade in den Wintermonaten ist eine gute Sicht nicht nur für die eigene Sicherheit wichtig, sondern auch für die anderer Verkehrsteilnehmer. Ein entscheidender Faktor dabei sind die Scheinwerfer am Auto. Wissenswertes und Tipps rund um die korrekte Funktion der Autoscheinwerfer präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen.

Weiterlesen

Eltern drohen mit Selbstjustiz nach Vorfall an Schule

Franzburg. Am gestrigen Dienstag, dem 19. November 2024, wurde die Polizei an eine regionale Schule nach Franzburg gerufen. Hintergrund war eine am Vortag mutmaßlich angekündigte Bedrohung eines Schülers gegen andere Schüler. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht von diesem Schüler keine Gefahr aus. Das Thema wurde mit den betroffenen Schülern und Eltern durch die Schulpsychologen aufgearbeitet.

Weiterlesen

Achtung Betrugsmasche - falscher Bankmitarbeiter veranlasst Transaktion

Aumühle (Kreis Herzogtum Lauenburg). Am Montagvormittag (18.11.2024), gegen 11.00 Uhr erhielt ein 82-jähriger Aumühler einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter seiner Hausbank. Dabei wurde auch die Originaltelefonnummer der Hausbank im Display angezeigt. Dem Senior wurde mitgeteilt, dass man Unregelmäßigkeiten bei seinen Kontobewegungen festgestellt habe und man mögliche unrechtmäßige Überweisungen stornieren müsste.

Weiterlesen