Wie bereits im gestrigen Blog thematisiert scheint sich besonders im zentralen und östlichen Mittelland sowie in der Nordwestschweiz ein für Ende November markantes Schneefallereignis abzuzeichnen.
Am Donnerstagnachmittag und -abend sowie in der Nacht auf Freitag ist verbreitet mit starken Schneefällen zu rechnen.
Mit heutigem Entscheid hat der Generalstaatsanwalt die Zuständigkeit des Strafgerichts des Broyebezirks in der Strafsache gegen Pascal JAUSSI bestätigt.
Am 23. September 2024 hat die Staatsanwaltschaft Pascal JAUSSI an das Strafgericht des Broyebezirks überwiesen.
In der Nacht von Freitag, 15., auf Samstag, 16. November 2024, drangen mindestens zwei Personen in die Räumlichkeiten des Bauhofs der Stadt La Chaux-de-Fonds an der Rue du Marais ein und richteten Schäden an mehreren Fahrzeugen an.
Drei Bauhoffahrzeuge wurden während der Tat beschädigt und offenbar auch bewegt.
Das Personal der Aussenposten spielt eine Schlüsselrolle bei der Genfer Polizei: Die Beamten für öffentliche Sicherheit und die der Polizeiposten sind die erste Anlaufstelle für die Bevölkerung.
Sie sorgen für einen professionellen Empfang, begleiten Sie bei Ihren Anliegen und stellen die Verbindung zu den spezialisierten Diensten her.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach 8 Uhr in einem Garten eines Wohnhauses an der Via Crossiggia in Muzzano zu einem Arbeitsunfall gekommen ist.
Ein 44-jähriger italienischer Staatsbürger aus der Provinz Varese führte Baumschnittarbeiten aus.
Das Amt für Strafverfolgung und die Kantonspolizei teilen mit, dass die Ermittlungen zu einem Drogenhandel, der sich vorwiegend im Raum Bellinzona abspielte, abgeschlossen sind.
Die Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Stadtpolizei Bellinzona durchgeführt wurde, hatte im vergangenen Juli zur Verhaftung eines 35-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Albanien und eines 55-jährigen Schweizer Bürgers aus dem Raum Bellinzona geführt.
Der Erlebnisflugplatz Sitterdorf bietet ein einmaliges Zusammenspiel aus Flugplatz, Freizeitpark, Tierwelt und Gastronomie. Hier können Sie mit der ganzen Familie Flugzeuge bestaunen, entspannte Stunden im Tier- und Freizeitpark verbringen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es ist ein Ort zum Spass haben, Geniessen und Entdecken. Ob Sie einen Familienausflug planen, einen entspannten Tag in der Natur verbringen oder einfach die Faszination der Fliegerei erleben möchten: Hier wird Ihr Besuch unvergesslich.
In dem liebevoll gestalteten Freizeitpark warten Spielgerüste, Electric Carts, Seilbahnen und Modellschiffe darauf, entdeckt zu werden. Ob auf dem Wasser oder an Land – Bewegung und Spass stehen auf dem Erlebnisflugplatz Sitterdorf im Mittelpunkt. Die Anlagen werden liebevoll gepflegt und stetig erweitert. Der Eintritt ist frei. Manche Spielgeräte funktionieren mit Muskelkraft und sind kostenlos verwendbar. Andere starten auf Knopfdruck. Die dafür nötigen Jetons können Sie vor Ort bargeldlos für kleines Geld am Jetonhaus beziehen. Für Familien ist das Erlebnis-Zügli ein besonderes Highlight: Die Kindereisenbahn führt einmal rund um den Park.
Die Schaffhauser Polizei hat am Dienstagnachmittag (19.11.2024) in der Stadt Schaffhausen einen ausgeschriebenen Ladendieb verhaftet.
Dieser wurde vorab von einem Ladendetektiv in einem Einkaufszentrum in der Stadt Schaffhausen bei einem Diebstahl erwischt.
Ludwigsburg. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montag (18.11.2024) gegen 19:00 Uhr in der Poststraße in Bönnigheim.
Eine 40-jährige Fiat-Lenkerin befuhr die Poststraße in Richtung Bismarckstraße und übersah mutmaßlich eine 62-jährige Fußgängerin, die gerade einen Fußgängerüberweg passierte.
Neetze / Neu Süttorf. Mit einem die Fahrbahn querenden Wolf kollidierte ein 62 Jahre alter Pkw-Fahrer in den frühen Abendstunden des 19.11.24 auf der Landesstraße 221 zwischen Neetze und Neu Süttorf.
Das Tier wurde durch den Zusammenprall schwer verletzt, so dass dieses an der Unfallstelle verstarb.
Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Mann passte am Dienstagabend (19.11.2024, 23:36 Uhr) eine 46-Jährige im Bereich der Maxstraße ab und fasste ihr mehrmals ans Gesäß.
Zudem habe er versucht die Frau zu umarmen.
Mechernich. Im Zeitraum von Montag (18. November), 8 Uhr, bis Dienstag (19. November), 8 Uhr, gelangten Unbekannte in eine Tiefgarage in der Straße Zum Markt in Mechernich.
Die Einfahrt zur Tiefgarage ist mit einem Gittertor gesichert.
Titz. Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L366 am Dienstagnachmittag (19.11.2024) schwer verletzt.
Er war mit einem Pkw kollidiert.
Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Gestern Abend wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall mit einer Tram in Marzahn verletzt.
Nach bisherigen Ermittlungen und Aussagen von Zeugen betrat der 20-Jährige gegen 20 Uhr die Straßenbahngleise über die Fußgängerfurt auf der Landsberger Allee.
Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Kräfte von Polizei und Feuerwehr wurden heute früh um 5.45 Uhr zu einem Brand in Hellersdorf alarmiert.
Das Feuer war in einer Wohneinheit einer Sozialeinrichtung in der Lichtenhainer Straße ausgebrochen.
Hallbergmoos (Lkr. Freising). Unter dem dringenden Tatverdacht, eine 19-jährige Frau überfallartig vergewaltigt zu haben, wurde am Montag ein 25-jähriger Mann festgenommen.
Die Kriminalpolizei Erding ermittelt.
Am Dienstagnachmittag (19.11.2024) hat ein 18-jähriger Afghane am Hauptbahnhof Zürich einen 25-jährigen Afghanen mit einem scharfen Gegenstand angegriffen und verletzt.
Der Mann ist von der Sanität ins Spital gebracht worden.
Mit vermeintlichen Textnachrichten von Binance versuchen Betrüger, potenzielle Opfer zu einem Telefonanruf zu verleiten.
Der angebliche Support bietet jedoch keine Hilfe, sondern zielt darauf ab, das Krypto-Wallet zu übernehmen.
Wieda (Lkr. Göttingen). Von einem ehemaligen Hotel in der Waldstraße im Walkenrieder Ortsteil Wieda (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte bereits im Zeitraum vom 10. bis 12. November eine ca. 15 Meter laufende Kupferdachrinne gestohlen.
Ersten Erkenntnissen zufolge war die Rinne an dem Gebäude in einer Höhe von 2,40m montiert, so dass der oder die Täter mutmaßlich eine Leiter zur Demontage vom Vordach des seit einiger Zeit leerstehenden Gebäudes benutzt haben müssen. Sie entkamen unerkannt.
Hamburg-St. Georg. Nachdem ein 22-Jähriger Mitte Oktober (15.10.2024) in St. Georg Opfer eines versuchten Tötungsdelikts geworden war, hat die Mordkommission (LKA 41) drei Tatverdächtige ermittelt. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft.
Umfangreiche Ermittlungen hatten den Tatverdacht gegen den 17-jährigen tunesischen Tatverdächtigen erhärtet und die Beamtinnen und Beamten auf die Spur zweier mutmaßlicher Mittäter, einem 18-jährigen Tunesier und einem 21-jährigen Libyer, gebracht.
Steinfurt. Unbekannte Täter haben am Mittwoch (20.11.2024) zwischen 10.15 Uhr und 10.35 Uhr zwei Küchengeräte von dem Anwohnerparkplatz an der Straße "An der Bringenburg" gestohlen.
Die Kühl-Gefrierkombination und der Geschirrspüler hatte ein Monteur kurzzeitig hinter seinem Lieferwagen abgestellt.
Am Dienstagnachmittag, 19. November 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 zwei mutmassliche Drogenhändler fest.
Dabei stellten die Polizist/innen eine grössere Menge Kokain sowie weitere Betäubungsmittel und Bargeld sicher.
Hennef. Am Mittwochmorgen (20.11.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 (B8) in Höhe des Hennefer Ortsteils Wasserheß, bei dem ein 39-jähriger Aachener verletzt wurde.
Gegen 05:30 Uhr befuhr der 39-Jährige mit seinem Lkw die B8 aus Richtung Hennef kommend in Richtung Altenkirchen.
Wien. (Vorfallszeit: 19.11.2024, 22:19 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden am gestrigen Abend, nachdem ein 40-Jähriger österreichischer Staatsbürger in einem au-genscheinlich alkoholisierten Zustand, mehrere Passanten wahllos bedroht haben soll, in die U-Bahn-Station Stephansplatz gerufen.
Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 40-Jährige Mann verbal sowie mit einer Gasflasche in seinen Händen, Passanten be-droht haben soll.
Freiburg. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 18./19.11.2024, wurde aus einer unverschlossenen Garage in der Uhlandstraße ein hochwertiges schwarzes E-Bike der Marke Cresta entwendet.
Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert und hat einen Wert von rund 4.400 Euro.
Die Wetterbedingungen in der dunklen Jahreszeit machen Autofahrten oft zu einer Herausforderung. Gerade in den Wintermonaten ist eine gute Sicht nicht nur für die eigene Sicherheit wichtig, sondern auch für die anderer Verkehrsteilnehmer. Ein entscheidender Faktor dabei sind die Scheinwerfer am Auto.
Wissenswertes und Tipps rund um die korrekte Funktion der Autoscheinwerfer präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung anlässlich einer Auseinandersetzung im Milchgässli in Bern im April 2024 konnten die mutmasslichen Täter ermittelt werden.
Das publizierte Bildmaterial steht daher ab sofort nicht mehr zur Verfügung.
Unter seltsamen Umständen entwendete ein Mann am späten Abend ein Auto und verursachte damit eine heftige Frontalkollision.
Der 38-Jährige liegt mit schweren Verletzungen im Spital.
Am Dienstag (19. November 2024, ca. 17:30 Uhr fuhr ein Autofahrer von Urswil her Richtung Ballwil.
Im Gebiet Gütsch steuerte er sein Auto aufgrund der Verengung der Urswilstrasse nach links.
Eine Autofahrerin fuhr am Mittwoch (20. November 2024, kurz vor 03:00 Uhr) von Menziken in Richtung Beromünster.
Im Gebiet Winonmühle geriet sie in einer Rechtskurve links von der Strasse ab und kollidierte frontal mit der Kurvenblende.
Heute Morgen (Mittwoch, 20. November 2024, kurz nach 07:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Richtung Süden.
Im Tunnel Spier prallte das Auto aus noch ungeklärten Gründen gegen die rechte Tunnelwand.
Am Montag (18.11.2024) kurz vor 17:50 Uhr ist die Postfiliale an der Staatsstrasse überfallen worden.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen betraten zwei Männer den Hintereingang der Postfiliale und bedrohten und fesselten eine 19-jährige Angestellte.
Franzburg. Am gestrigen Dienstag, dem 19. November 2024, wurde die Polizei an eine regionale Schule nach Franzburg gerufen.
Hintergrund war eine am Vortag mutmaßlich angekündigte Bedrohung eines Schülers gegen andere Schüler. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht von diesem Schüler keine Gefahr aus. Das Thema wurde mit den betroffenen Schülern und Eltern durch die Schulpsychologen aufgearbeitet.
Am Montag (18.11.2024) kurz nach 11:25 Uhr ist es auf der Staatsstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Eine 32-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto vom Zentrum Richtung Rüthi.
Aumühle (Kreis Herzogtum Lauenburg). Am Montagvormittag (18.11.2024), gegen 11.00 Uhr erhielt ein 82-jähriger Aumühler einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter seiner Hausbank.
Dabei wurde auch die Originaltelefonnummer der Hausbank im Display angezeigt. Dem Senior wurde mitgeteilt, dass man Unregelmäßigkeiten bei seinen Kontobewegungen festgestellt habe und man mögliche unrechtmäßige Überweisungen stornieren müsste.
Villingendorf. Im Zeitraum von Freitagmittag bis Dienstagmorgen haben unbekannte Täter ein etwa 30 Meter langes Kupferkabel, welches unter Spannung stand, aus dem Kellergeschoss des Rohbaus von der Baustelle der zukünftigen Justizvollzugsanstalt gestohlen.
Der Wert des Kabels dürfte bei rund 1.000 Euro liegen.