Am Dienstagabend, 2. Januar 2024, kam es auf der Gotthardstrasse in Ibach zu einem Verkehrsunfall.
Eine 68-jährige Frau überquerte um 17.30 Uhr bei der Kirche den Fussgängerstreifen.
Am Dienstagabend (02.01.2024) wurde an der Zollstrasse in Neuhausen am Rheinfall Höhe Friedhof ein Mädchen beim Überqueren der Strasse auf einem Fussgängerstreifen angefahren.
Sie musste in der Folge mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Am Dienstag, 2. Januar 2024, ist es in Heiden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen.
Zwei Personen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Am Dienstagabend, 02. Januar 2024, kurz nach 21.00 Uhr, ereignete sich in Muttenz BL, in der Autobahnauffahrt A18, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall.
Personen wurden dabei keine verletzt.
An Silvester, 31.12.2023, um ca. 22:40 Uhr, durchschlug eine fehlgeleitete Rakete den heruntergelassenen Rollladen beim Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses an der Schaffhauserstrasse in Neuhausen am Rheinfall.
Die Rakete detonierte zwischen dem Rollladen und dem Schlafzimmerfenster, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand.
Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert.
Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Rega-Crews über 220-mal für Menschen in Not im Einsatz. Auch die drei Ambulanzjets der Rega waren auf der ganzen Welt für Patientinnen und Patienten in der Luft.
Am Montagnachmittag, 01. Januar 2024, kurz vor 16.00 Uhr, kam es im Einmündungsgebiet Bottminger-/Therwilerstrasse in Oberwil BL zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Personen wurden dabei keine verletzt.
Ein 12-jähriger Knabe ist am Montagabend (1.1.2024) in Fällanden bei der Explosion eines pyrotechnischen Gegenstands verletzt worden.
Kurz nach 17 Uhr erreichte die Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung, dass in Fällanden ein Kind durch einen Böller verletzt worden sei. Der sofort ausgerückte Rettungsdienst übernahm die medizinische Betreuung des verletzten Jungen. Nach der Erstversorgung transportierte der Rettungsdienst das Kind mit noch nicht näher bestimmten Hand- und Gesichtsverletzungen ins Kinderspital.
Am Sonntag (31. Dezember 2023, 21:30 Uhr) zog sich ein 14-Jähriger in Knutwil, Ortsteil St. Erhard, beim Hantieren mit Feuerwerk Verletzungen an Händen und im Gesicht zu.
Er musste durch den Rettungsdienst in ein Spital eingeliefert werden.
Am frühen Montagmorgen, 01. Januar 2024, kurz nach 05.00 Uhr, verursachte ein Fahrzeuglenker in der Autobahn A22 in Füllinsdorf BL, Fahrtrichtung Liestal/Sissach, ein Selbstunfall.
Personen wurde dabei keine verletzt.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau mussten zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an mehrere Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten ausrücken. Bei einer Auseinandersetzung in Warth wurde ein Mann mittelschwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Von Sonntagabend bis Montagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 20 Meldungen über Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten, grösstenteils in Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern, ein. In Frauenfeld, Amriswil und Uttwil mussten die Feuerwehren Brände in Unterflurcontainern und Abfalleimern löschen.
In der Nacht auf Montag hat sich in Seedorf ein Verkehrsunfall ereignet. Zwei Personen wurden schwer verletzt mit je einem Helikopter und drei Personen leicht verletzt mit drei Ambulanzen ins Spital gebracht.
Der Unfall wird untersucht.
Auf der Gürtelstrasse, in der Tempo-30-Zone, ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin gekommen.
Die Fussgängerin wurde verletzt.
Am Samstagabend stürzte an der Rheinbrücke in Vaduz ein Fahrzeug auf den Wuhrweg.
Der Lenker eines Personenwagens mit ausländischem Kennzeichnen fuhr auf der Zollstrasse in Richtung Rheinbrücke, um in die Schweiz zu gelangen.
Am Samstag, 30. Dezember 2023, ist es in Trogen und in Schwellbrunn zu Selbstunfällen mit Personenwagen gekommen.
Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
Am frühen Sonntagmorgen (31.12.2023) fuhr ein Fahrzeuglenker an der Steinachstrasse einen Verkehrsteiler um. Anschliessend kollidierte er mit einer Signaltafel. Es entstand mittlerer Sachschaden.
Personen kamen keine zu Schaden.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 31.12.2023, um 04.40 Uhr auf dem Altrheinweg.
Ein E-Roller-Fahrer verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde verletzt.
Am Sonntag (31.12.2023), kurz nach 03:05 Uhr, ist ein Auto auf der Staatsstrasse in einen Kandelaber geprallt.
Der 32-jährige Autofahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Am Samstag (30.12.2023), kurz nach 10:10 Uhr, ist ein 77-jähriger Mofafahrer auf der Mühlaustrasse von der Fahrbahn abgekommen. Er verletzte sich dabei unbestimmt.
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am Samstag, 30. Dezember 2023, gegen 12.00 Uhr, fuhr der 53-jährige Lenker eines Personenwagens mit slowenischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Gurtnellen Richtung Norden.
Er geriet auf der Überholspur zu weit nach links und kollidierte mit der Leitplanke. Beim Unfall verletzte sich niemand.
Bei einer Kollision zwischen einer S-Bahn der Linie 4 der SZU und einem Personenwagen ist am Samstagnachmittag (30.12.2023) in Langnau a.A. erheblicher Sachschaden entstanden.
Verletzt wurde niemand.
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Samstagmorgen in Kreuzlingen einen Selbstunfall.
Er wurde leicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben.
Am Freitag (29.12.2023), kurz nach 15:35 Uhr, ist es auf der Autostrasse A15, Höhe Erlentunnel, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Dabei wurde eine Frau zur Kontrolle in Spital gebracht. Beide Autos wurden total beschädigt.
Am Freitag (29.12.2023), kurz nach 16 Uhr, ist an Chrüzstrasse, ein 69-jähriger Mann beim Fällen eines Baumes von einem herabfallenden Ast verletzt worden.
Er wurde von der Rega ins Spital geflogen.
Am Freitag (29.12.2023), kurz nach 14:15 Uhr, ist es im Weiler Secki zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Ein 27-jähiger Mann wurde von einem Baum getroffen und tödlich verletzt.
Am Freitag, 29. Dezember 2023, gegen 13:30 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Acherlistrasse in Schattdorf bergwärts.
Ihr kam der Lenker einer Landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine, mit Urner Kontrollschild entgegen.
Am Donnerstagnachmittag ist bei Ringgenberg ein Mann auf einer Wanderung tödlich verunglückt. Er stürzte mehrere hundert Meter in die Tiefe.
Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen sind im Gang.
Aus einem Schiff sind Diesel- und Ölrückstände in den Zugersee gelangt. Durch die Feuerwehr wurde eine grossflächige Ölsperre errichtet und der Treibstoff abgesaugt.
Zu einem Fischsterben ist es nicht gekommen.
Am späten Donnerstagnachmittag, den 28. Dezember 2023 rutschte eine ausländische Wanderin am Arvigrat aus und verletzte sich dabei lebensgefährlich.
Sie wurde durch die Rettungsflugwacht in ein ausserkantonales Spital überflogen, in welchem die Wanderin an den Folgen ihrer Verletzungen verstarb.