Brandstiftung

Unterterzen SG: Hoher Sachschaden nach Brandstiftung an der Walenseestrasse

Am Mittwoch (26.03.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf einem Areal an der Walenseestrasse zu einem Brand gekommen. >>Polizei.news berichtete<<. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Gemäss jetzigen Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Unterterzen SG: Autobrand greift auf Gebäude über – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Am Mittwoch (26.03.2025), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf einem Areal an der Walenseestrasse zu einem Brand gekommen. Der Brand mehrerer Autos konnte rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Gemäss jetzigen Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen.

Weiterlesen

Allschwil BL: Mehrere Stauden in Brand gesetzt – Polizei geht von Brandstiftung aus

Am Mittwochabend, 19. März 2025, kurz vor 22.00 Uhr, gerieten in Allschwil am Baselmattweg mehrere Stauden in Brand. Beim Eintreffen der Ereignisdienste am Brandort waren mehrere zusammengebundene Grasstauden grösstenteils abgebrannt.

Weiterlesen

Pratteln BL: Drei Brände in einer Nacht – drei Kinder (10 - 11) als Brandstifter ermittelt

Am Samstagabend, 8. März 2025, zwischen 17.40 Uhr und 18.50 Uhr, kam es in Pratteln BL an der Wyhlenstrasse und der Längistrasse zu insgesamt drei Bränden. Personen wurden nicht verletzt. Die mutmasslichen jugendlichen Täter konnten ermittelt werden.

Weiterlesen

Goldau SZ: Fahrlässige Brandstiftung – drei Jugendliche vor Jugendstaatsanwaltschaft

Die Feuerwehr Gemeinde Arth musste am Sonntagabend, 9. März 2025, zudem um 19.30 Uhr wegen eines brennenden Holzstapels an die Röthenstrasse in Goldau ausrücken. Drei Minderjährige hatten in einer öffentlichen Feuerstelle beim alten Munitionslager der Armee ein Feuer gemacht.

Weiterlesen

Däniken SO: Werkstatt brennt! Polizei sucht Zeugen wegen mutmasslicher Brandstiftung

In einer Autowerkstatt in Däniken kam es am späten Montagabend, 24. Februar 2025, zu einem Brand. Verletzt wurde dabei niemand. Als Brandursache steht Brandstiftung im Vordergrund. Das haben erste Ermittlungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn ergeben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Brand in Mehrfamilienhaus – Polizei geht von Brandstiftung aus

Gegen 0.30 Uhr ging bei der Stadtpolizei Winterthur eine Meldung ein, wonach es an der Farmerstrasse in einer im Umbau stehenden Mehrfamilienhaus-Überbauung brennen würde. Die vor Ort eingetroffene Patrouille der Stadtpolizei löschte umgehend mit eigenen Löschmittel einen kleineren Brand an der Fassade. Anschliessend drangen die Einsatzkräfte der Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur in die Liegenschaft ein und löschten einen grösseren Brand im Untergeschoss der Liegenschaft.

Weiterlesen

Bülach ZH: Brandstiftung aufgeklärt – Jugendliche (13, 14) aus drei Nationen verhaftet

Beim Brand des Dachstocks eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Bülach ist am Freitagnachmittag (10.01.2025) ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand (>>Polizei.news berichtete<<). Die Brandursache konnte ermittelt und vier Jugendliche festgenommen werden.

Weiterlesen

La Cure VD: Feuer legt Restaurant in Schutt und Asche – Polizei nimmt Brandstifter fest

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, erhielt die Kantonspolizei eine Meldung über einen Brand in einem Restaurant in La Cure. Nach einer gross angelegten Fahndung konnte der mutmassliche Täter in der Region gefasst werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Verhaftung nach Brandstiftung – 29-Jähriger Italiener ausgeliefert

Im Zusammenhang mit dem Brand, der am 20. September 2024 auf dem Aussenparkplatz eines Wohngebäudes in der Via Carlo Cattaneo in Mendrisio ausbrach, wurde ein 29-jähriger italienischer Staatsbürger festgenommen. Der Mann, der in Italien wohnhaft ist, wurde aufgrund eines internationalen Haftbefehls der tessinischen Justiz in Ungarn gefasst und kürzlich ins Tessin ausgeliefert.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Polizei klärt Brandursachen und gibt Brandschutztipps

In den letzten sechs Monaten ereigneten sich im Kanton Schaffhausen mehrere grössere Brände, die auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sind. Die Ermittlungen der Schaffhauser Polizei ergaben keinen Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen.

Weiterlesen

Schweiz: Ab 2025 kein UKW mehr in Tunneln – Umstellung auf DAB+

Wichtige Neuerung für alle Fahrzeuglenker: Das UKW-Radio in Tunnels wird abgeschaltet! Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat beschlossen, alle UKW-Anlagen in den Tunnels per Ende 2024 abzuschalten. Was bedeutet das konkret?

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Lieferwagen und Stühle in Flammen – Kantonspolizei sucht Zeugen

Am Freitag, 10. Januar 2025, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt am späteren Abend zu zwei Bränden im Kleinbasel ausrücken müssen. Beide Feuer waren rasch gelöscht, verletzt wurde niemand. In beiden Fällen lässt sich Brandstiftung nicht ausschliessen.

Weiterlesen

Stadt Basel: Spielröhre in der Trudi Gerster-Anlage in Flammen – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 7. Januar 2025, circa 16.50 Uhr, hat die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt an die Roggenburgstrasse ausrücken müssen. Dort stand in der Trudi Gerster-Anlage eine Spielröhre und die dazugehörige Installation in Vollbrand.

Weiterlesen

Ingelheim/Rheinland-Pfalz: Mädchen (17 und 19) legen Brände – Polizei stellt Tatverdächtige

Am Donnerstag (02. Januar 2025), gegen 23:45 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mainz die Mitteilung über einen Brand einer Hecke in der Schifferstraße in Ingelheim am Rhein ein. Das Feuer konnte durch einen aufmerksamen Nachbarn bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte gelöscht werden.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Dritter arbeitsintensiver Feiertag – keine schweren Straftaten

In der Nacht vom Stephanstag (26.12.2024) auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Erneut war von den Polizistinnen und Polizisten viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert. In Sevelen brannte ein Maiensäss bis auf die Grundmauern nieder, wobei glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Zu schweren Straftaten kam es nicht.

Weiterlesen

Mann (†47) zündet Frau (42) und sich selbst an – Täter tot, Frau schwer verletzt

Buxtehude. Ein versuchtes Tötungsdelikt ereignete sich am Montagabend in der Schröderstraße in Buxtehude. Um kurz vor 21 Uhr meldeten Anwohner der Polizei Streitigkeiten und eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Kurze Zeit später gingen weitere Notrufe ein, in der betroffenen Wohnung war ein Brand ausgebrochen. Nachbarn, die die Auseinandersetzung und den Brandausbruch mitbekommen hatten, brachen die Wohnungstür auf und kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um eine 42-jährige Frau mit schweren Brandverletzungen.

Weiterlesen

Lenzburg AG: Schule nach Brand im Untergeschoss kurzzeitig evakuiert

Der Brand ereignete sich am 11. November 2024 gegen 11.30 Uhr. Drittpersonen bemerkten Rauch im Treppenhaus und konnten umgehend die Feuerwehr alarmieren. Der Brand brach in einem Abstellraum des Untergeschosses aus. Dank raschem und professionellem Handeln konnte die ortsansässige Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Weiterlesen

Riva San Vitale TI: 30-jähriger Italiener wegen Brandstiftung festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass gestern, am 29.10.2024, im Rahmen einer Untersuchung zur Klärung des Tathergangs und zur Identifizierung des Verursachers des Brandes, der in der Nacht des 19. Mai 2023 in Riva San Vitale ausgebrochen war, ein 30-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurde. Durch das Feuer wurde ein Schwerfahrzeug in Brand gesetzt und zerstört.

Weiterlesen

Empfehlungen