Brandstiftung

29-jähriger Deutscher nach brennendem Streifenwagen festgenommen

Altena. Nachdem zuletzt am Samstag (31.07.2021) ein weiterer Streifenwagen in Altena brannte, konnte durch Zeugenaussagen und anschließende polizeiliche Ermittlungen des Hagener Staatsschutzes ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden. Bereits unmittelbar vor dem ersten Vorfall im Parkhaus an der Wache am Freitag fiel einer Zeugin ein Mann auf, der sich seltsam verhielt. Eben diese Person wurde in identischer Kleidung durch einen weiteren Zeugen - einen Polizeibeamten in seiner Freizeit - auch am vergangenen Samstag in der Nähe der Polizeistation gesichtet.

Weiterlesen

Brandstiftung / versuchte Brandstiftung auf Niederlassungen der Landesaufnahmebehörde

Hannover/Braunschweig. Im Januar sind auf zwei Niederlassungen der LAB NI Brandanschläge verübt worden, in einem Fall blieb es beim Versuch. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen und der Generalstaatsanwaltschaft Celle dauern dazu weiterhin an. Jetzt wenden sich die Beamten mit Fotos erneut an die Bevölkerung und fragen: Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Kanistern geben? Wer hat Beobachtungen gemacht, die möglicherweise im Zusammenhang mit den Taten stehen?

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Fahrräder in Brand gesteckt - Zeugenaufruf

Mehrere Velos sind bei der Stadtbahnhaltestelle Zythus angezündet und beschädigt worden. Die Polizei sucht die Besitzer und Zeugen. Zwischen Mittwochmittag und heute Donnerstag (15. Juli 2021), 09:30 Uhr, sind bei der Stadtbahnhaltestelle Zythus in Hünenberg See sechs Fahrräder angezündet und beschädigt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7000 Franken. Die Polizei sucht die Velo-Besitzer und Zeugen.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt: Mann hält drei Kinder in Wohnung fest und legt Feuer

Dörentrup. Lipper Polizeibeamte überwältigten am Sonntag, 20.06.2021, einen 30-jährigen Dörentruper, der ein Feuer in seiner Wohnung legte, während er seine drei Kinder dort festhielt. Eine Anwohnerin verständigte um 23:09 Uhr die Leitstellte der Polizei in Lippe, weil sie auf einen häuslichen Streit in ihrer Nachbarschaft aufmerksam geworden war.

Weiterlesen

81-Jähriger nach versuchter schwerer Brandstiftung festgenommen

Bruchsal. Ein 81-Jähriger steht in dringendem Verdacht am Dienstagmorgen in einem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Zollhallenstraße in Bruchsal versucht zu haben mutwillig einen Brand zu legen. Der Mann ging gegen 7.45 Uhr vor die Haustüre des Gebäudes und verteilte eine brennbare Flüssigkeit mit einer Flasche. Nachdem er die Substanz angezündet hatte kam es zu einer recht großen Flammenbildung die jedoch rasch wieder verpuffte.

Weiterlesen

Bichwil SG: Mutmassliche Brandstiftung

Am Samstagabend (05.06.2021), kurz vor 22 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung vom Brand einer Scheiterbeige bei einer Feuerstelle an der Eppenbergstrasse erhalten. Die aufgebotene Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle und konnte das weitere Ausbreiten des Feuers im angrenzenden Wald verhindern. Die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt wegen mutmasslicher Brandstiftung.

Weiterlesen

Nach Großbrand mit Millionenschaden: Polizei nimmt 30-Jährigen fest

Hüllhorst. Beim Großbrand einer Fabrikhalle im Gewerbegebiet in Hüllhorst-Schnathorst (Kreis Minden-Lübbecke) ist an Christi Himmelfahrt ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat am Freitag einen 30-jährigen Mann aus dem Raum Brandenburg unter dem dringenden Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Brandstifter ausgeforscht, festgenommen und in Justizanstalt gebracht

Stadt Steyr. Beginnend mit 20. März 2021 ereigneten sich im und um ein Mehrparteienhaus in Steyr mehrere Sachbeschädigungen durch Brandeinwirkung und Brandstiftungen, bei denen sich der Verdacht erhärtete, dass diese ein und demselben Täter zuzuordnen sind. Am 20.März 2021 wurde ein im Stiegenhaus abgestellter Kinderwagen durch eine vorerst unbekannte Zündquelle in Brand gesteckt, wodurch das gesamte Stiegenhaus ab dem 3. Stockwerk stark verrußt und auch eine Glasscheibe des Stiegenhauses zerstört wurde.

Weiterlesen

Polizeibekannter 16-Jähriger legt Feuer – Seniorin (74) auf Intensivstation

Itzehoe. Am heutigen Tag wird die Vorführung eines jugendlichen Itzehoers auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe vor einem Haftrichter am Amtsgericht Itzehoe erfolgen. Der junge Mann ist dringend verdächtig, in der Nacht zum Sonntag ein Feuer in einer Wohnung in Itzehoe gelegt zu haben. Die 74-jährige Bewohnerin erlitt bei dem Brand eine schwere Rauchgasintoxikation und kam auf die Intensivstation eines Krankenhauses.

Weiterlesen

Brand einer Flüchtlingsunterkunft - 32-jähriger Bewohner festgenommen

Gudow. Am Samstagabend (01.05.2021) ist in Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt. Das Gebäude ist durch das Feuer stark beschädigt worden und derzeit nicht bewohnbar. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission haben die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Brandtragödie mit zwei toten Kindern und zwei toten Erwachsenen war offenbar ein Verbrechen

Bremen-Hemelingen. Nach einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Bremen Mahndorf geben Polizei und Staatsanwaltschaft erste Ermittlungsergebnisse bekannt. Nach derzeitigem Stand gehen die Ermittler von einem Tötungsdelikt innerhalb der Familie aus und dass der Brand vorsätzlich verursacht wurde.

Weiterlesen

Brandserie geklärt - Verdächtiger (25) auf frischer Tat festgenommen

Grevenbroich. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20./21.4.) gerieten in Grevenbroich gleich mehrere Hecken in Brand. Die Brandserie begann gegen 22:45 Uhr am Ostwall, als die Feuerwehr den Brand einer Hecke löschen musste, der bereits weit ausgedehnt war, so dass es dem Zeugen nicht möglich war, die Flammen selbständig zu löschen.

Weiterlesen

Schüler als Brandstifter ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck. Drei Schüler aus dem Bezirk Vöcklabruck im Alter zwischen elf und zwölf Jahren sind verdächtig, am 15. April 2021 gegen 16 Uhr einen Holzhaufen unterhalb der Agerbrücke in der Gemeinde Schlatt mit Streichhölzern angezündet zu haben. Das Feuer breitete sich rasch aus und griff bereits auf die an der Unterseite der Brücke montierten Elektroleitungen und Kanalrohre über.

Weiterlesen

Biberist SO: Mutmassliche Brandstifter ermittelt

Ein Brand hat am Montag, 5. April 2021, bei der Sporthalle «Bleichematt» in Biberist zu einem Gesamtschaden von mehreren 10'000.- Franken geführt (Polizei.news berichtete). Umfangreiche Abklärungen der Kantonspolizei Solothurn haben in der Zwischenzeit zur Ermittlung der mutmasslichen Verursacher geführt. Die beiden Jugendlichen werden bei der Jugendanwaltschaft Kanton Solothurn zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Frau (Serbin, 27) wollte Baumarkt anzünden

Stuttgart-Bad Cannstatt. Polizeibeamte haben am Montagnachmittag (29.03.2021) eine 27 Jahre alte Frau festgenommen, die versucht haben soll, im Außenbereich eines Baumarktes an der Daimlerstraße einen Brand zu legen. Mitarbeiter des Fachmarktes beobachteten die 27-Jährige gegen 13.40 Uhr dabei, wie diese im Außenbereich des Marktes offenbar Kraftstoff verteilte und versuchte, diesen anzuzünden.

Weiterlesen

88-jähriger Deutscher zündet seinen Schwiegersohn an

Malsch. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird am Mittwochnachmittag ein 88-jähriger Deutscher dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Dem Beschuldigten wird versuchter Mord und schwere Brandstiftung vorgeworfen. Der Mann soll am Dienstagabend auf der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in Malsch seinen 60-jährigen Schwiegersohn und die Terrasse mit einer brennbaren Flüssigkeit besprüht und die Flüssigkeit sodann entzündet haben, um seinen Schwiegersohn zu töten und das Gebäude in Brand zu setzen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen - Unbekannte Täter zünden technische Einrichtungen an

Kerpen-Manheim / Aachen. Unbekannte Täter legten in der vergangenen Nacht (25.03.2021) gegen 1.40 Uhr einen Brand an einem Trafohaus der RWE Power AG. Auch die Feuerwehr konnte ein völliges Ausbrennen nicht mehr verhindern. Es entstand Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich. Auch an einer weiteren technischen Einrichtung wurde versucht ein Feuer zu legen. Auf mehreren Feldwegen waren Nagelbretter ausgelegt, um die Anfahrt für Polizei und Feuerwehr zu erschweren.

Weiterlesen

Kanton BS: Kriminalität 2020 stabil - Verschiebungen wegen Corona

Die Kriminalitätslage ist im Kanton Basel-Stadt insgesamt weiterhin stabil. Die Gesamtzahl der Strafanzeigen wegen Verstössen gegen das Strafgesetzbuch und das Betäubungsmittelgesetz hat um 7 % abgenommen. Innerhalb der verschiedenen Deliktskategorien haben sich indessen gewisse Verschiebungen ergeben, die teilweise mit der ausserordentlichen Pandemie-Situation in Verbindung gebracht werden dürften.

Weiterlesen

Kanton JU: Häusliche Gewalt und Jugenddelikte steigen im Corona-Jahr

Die Kantonspolizei Jura meldet für 2020 steigende Zahlen mit 2447 Straftaten im Vergleich zu 2270 im Jahr 2019 (+8%). Die Statistik zeigt, dass die Häufigkeit der Delikte immer noch unter dem Schweizer Durchschnitt liegt und für die drei Bezirke unter 40 Delikten pro 1000 Einwohner bleibt. Die Aufklärungsquote bei Straftaten nach dem Strafgesetzbuch liegt bei 44,1 %, häusliche Gewalt ist deutlich gestiegen (+46 %), ebenso die Zahl der angeklagten Minderjährigen (112 im Jahr 2020 gegenüber 92 im Jahr 2019).

Weiterlesen

Lugano TI: Drei Festnahmen nach Brand in Lagerhalle

Im Zusammenhang mit dem Brand, der am 12.02.2021 in Lugano in der Via Piazzetta San Carlo in einem als Laden und Lager genutzten Gebäude ausgebrochen ist (Polizei.news berichtete), geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass ein 34-jähriger italienischer Staatsangehöriger, der im Raum Lugano wohnt, ein 43-jähriger Mann und eine 47-jährige Frau, beide italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Italien, festgenommen wurden. Die Verhaftung stand am Ende einer detaillierten Untersuchung, die von der Kantonspolizei mit technischer Unterstützung der Polizei von Lugano koordiniert wurde.

Weiterlesen

Feuerwehr entdeckt Bewohner tot nach Hausbrand – Mordkommission eingesetzt

Borken. Nach dem Brand eines Einfamilienhauses am Dienstagmorgen (2.3., 3 Uhr) am Schückerskamp in Borken entdeckten Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten einen 60-jährigen Bewohner und konnten ihn nur noch tot bergen. Im Gebäude wird noch ein weiteres Opfer im Alter von 97 Jahren vermutet. Das Haus ist einsturzgefährdet.

Weiterlesen

Unbekannte zünden Mülltonnen an - Polizei sucht Zeugen

Dormagen. Zwischen Mittwochabend (24.02.), etwa ab 21:10 Uhr, und dem frühen Donnerstagmorgen (25.02.), gegen 4:20 Uhr, haben Unbekannte an mehreren Stellen in Dormagen Müll- und Altpapiercontainer in Brand gesetzt. Zunächst riefen gegen 21:10 Uhr Anwohner der Straße "Am Rath" die Feuerwehr, weil dort drei Müllcontainer brannten. Als die Polizeibeamten eintrafen, war der Brand bereits gelöscht.

Weiterlesen

Brandstiftung war Versicherungsbetrug – drei Österreicher angezeigt

Bruck an der Leitha. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, klärt Brandstiftung vom 28. Mai 2012 in der Diskothek ‚NOVA‘ in Bruck an der Leitha mit einer Gesamtschadenssumme von über 1,4 Millionen Euro. In den späten Nachmittagsstunden des 28. Mai 2012 legten vorerst unbekannte Täter in der Diskothek ‚NOVA‘ in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha an mindestens sechs unabhängig voneinander befindlichen Stellen und unter Zuhilfenahme von brandunterstützender Flüssigkeit und brennbaren Gegenstände mehrere Brände, wodurch der gesamte Innenbereich sowie das Gebäude selbst schwer beschädigt bzw. zerstört wurden.

Weiterlesen

Empfehlungen