Seepolizei

Zürichsee ZH: Wapo zeigt vollen Einsatz für Sicherheit auf dem Wasser

Unsere Wasserschutzpolizei (Wapo) sorgt für Sicherheit, Rettung und Umweltschutz auf Zürichs Gewässern – und das rund um die Uhr. 24/7 ist die Wapo auf Zürichs Seen und Flüssen im Einsatz: sei es zur Prävention, bei Rettungsaktionen oder zur Sicherung der Umwelt.

Weiterlesen

Polizeischulen in der Schweiz: Wegbereiter für Sicherheit und Kompetenz

Die Polizei ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit in der Schweiz. Damit Polizistinnen und Polizisten ihre anspruchsvollen Aufgaben kompetent und verantwortungsvoll erfüllen können, ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich. Diese findet in den sogenannten Polizeischulen statt. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Polizeiausbildung in der Schweiz organisiert ist, welche Inhalte vermittelt werden und welche Bedeutung die Polizeischulen für die Gesellschaft haben.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Seepolizei nach Einsatztag mit traumhaftem Sonnenuntergang belohnt

Sommer, Sonne, viel Verkehr auf dem Wasser – die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau hat bei diesen Bedingungen alle Hände voll zu tun. Auch diese Woche waren die Spezialistinnen und Spezialisten mit Patrouillenfahrten und Einsätzen auf dem See gefordert.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Regierungsrätin tauft neues Polizeischiff SH127 für Hochrhein-Einsätze

Am Freitagnachmittag (27.06.2025) hat die Schaffhauser Regierungsrätin Dr. Cornelia Stamm Hurter das neue Schiff der Schaffhauser Polizei auf SH127 getauft. Das neue Polizeischiff steht ganzjährig im Einsatz, ist mit einem zweiten Aussenbordmotor abgesichert und weist eine grössere Arbeitsfläche für Rettungen und Bergungen auf.

Weiterlesen

Polizei.news: Das führende Blaulicht-Portal im deutschsprachigen Raum

Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform. Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.

Weiterlesen

Schweiz: Vertrauen in Rettungskräfte hoch – Laien unsicher bei lebensrettenden Einsätzen

Der zweite Notfallbarometer des TCS zeigt, dass sich die meisten Menschen zutrauen, in Notfallsituationen grundlegende Hilfe zu leisten. Bei lebensbedrohlichen Situationen schwindet allerdings das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ungebrochen hoch ist das Vertrauen in die Arbeit professioneller Rettungsorganisationen.

Weiterlesen

Steffisburg BE: Polizei startet Aare-Kampagne für sichere Sommertage am Wasser

Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag in Steffisburg im Rahmen eines Medienanlasses zentrale Sicherheitsmassnahmen für den Aufenthalt auf und in der Aare thematisiert. Michael Jungi, Fachbereichsleiter der Gewässerpolizei, erinnerte dabei an die Verhaltensregeln. Alle wichtigen Tipps sind online aufrufbar.

Weiterlesen

Sitten VS: 22-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Les Iles – Taucher bergen leblosen Körper

Am Sonntag, 22. Juni 2025, kam ein 22-jähriger Mann bei einem Badeunfall in Les Iles in Sitten ums Leben. Umfangreiche Rettungsmittel wurden mobilisiert. Der leblose Körper wurde am frühen Abend von Tauchern geborgen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Ascona TI: Grosseinsatz auf dem See – "Fire on Board 25" erfolgreich geübt

Grossübung "Fire on Board 25" in Ascona erfolgreich durchgeführt Am Samstag, 14. Juni 2025, fand in Ascona eine bedeutende gemeinsame Übung statt, bei der ein Notfall an Bord eines SNL-Motorschiffs simuliert wurde.

Weiterlesen

Biel BE: Heftige Gewitter – Mann in Nidau schwer verletzt, 150 Notrufe

Am Sonntag gingen in Biel und im Seeland teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang rund 150 Meldungen. Es kam zu Einschränkungen im Strassen- und Bahnverkehr. In Nidau wurde ein Mann durch einen abgebrochenen Ast schwer verletzt.

Weiterlesen

Erlinsbach SO: 36-jähriger Mann stirbt nach Badeunfall in der Aare bei Stauwehr

Am Freitagabend ist ein Mann bei Erlinsbach, unterhalb des Stauwehrs Schönenwerd, beim Schwimmen in Not geraten. Durch eine Patrouille der Kantonspolizei Solothurn konnte der leblose Mann geborgen werden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter in ein Spital gebracht, wo er kurz darauf verstarb.

Weiterlesen

Zürichsee ZH: 21 Bootsführer bei Kontrolle wegen Quaggamuschel-Vorgaben verzeigt

Am Pfingstwochenende (8./9. Juni 2025) führte die Seepolizei der Kantonspolizei Zürich gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei der Stadtpolizei Zürich eine Schiffskontrolle durch. Dabei lag der Fokus auf der Heimatgewässer-Deklarierung im Zusammenhang mit der Quaggamuschel. Mehrere Personen wurden verzeigt.

Weiterlesen

Genf GE: Kantonspolizei warnt – Baden in der Rhône bleibt gefährlich

Die Kantonspolizei Genf warnt: Baden in der Rhône bleibt auch bei Sommerwetter eine lebensgefährliche Aktivität. Die Behörde hat aktuelle Informationen zur empfohlenen Badezone und zu den grössten Gefahren veröffentlicht – begleitet von eindrücklichen Bildern direkt aus Genf.

Weiterlesen

Seepolizei ZH: Entenfamilie im Boot und Handy versenkt – die Seepolizei hilft

Wenn man bei der frühjährlichen Bootskontrolle feststellt, dass sich eine ganze Entenfamilie unter dem Aussenbordmotor eingenistet hat und darum das Boot nun wochenlang nicht bewegt werden darf, ist das ärgerlich. Wenn einem dann auch noch das Handy aus der Brusttasche ins Hafenbecken rutscht, ist der Ärger perfekt.

Weiterlesen

Die Stadtpolizei Zürich: Ein Blick hinter die Kulissen einer modernen Polizeiorganisation

Die Stadtpolizei Zürich ist eine der grössten und ältesten Polizeiorganisationen der Schweiz. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der grössten Stadt des Landes. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat sich die Stadtpolizei kontinuierlich weiterentwickelt, um den Herausforderungen einer wachsenden und sich verändernden urbanen Umgebung gerecht zu werden.

Weiterlesen

Freiburg FR: Vater, Sohn und Hund beim Angeln auf Insel in der Saane eingeschlossen

Ein 45-jähriger Vater und sein 10-jähriger Sohn wurden am späten Mittwochnachmittag gerettet, nachdem sie auf einer Insel in der Saane neben dem Bois-des-Morts-Weg in Freiburg eingeschlossen waren. Sie wurden vom steigenden Wasser überrascht und konnten dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte unversehrt geborgen werden.

Weiterlesen

Warum Polizei.news Lesen? Ein Leitfaden

In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind, ist es entscheidend, zuverlässige und aktuelle Nachrichtenquellen zu haben. Eine solche Quelle, die sich auf Polizeimeldungen und Sicherheitsinformationen spezialisiert hat, ist Polizei.news. In diesem Artikel werden wir ausführlich darauf eingehen, warum Polizei.news eine unverzichtbare Ressource für jeden ist, der über die neuesten Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit informiert bleiben möchte.

Weiterlesen

Die Rolle der Schweizer Seepolizei: Hüter der Sicherheit auf den Binnengewässern

Die Schweiz, bekannt für ihre malerischen Seen und Flüsse, ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Wassersport und Schifffahrt. In diesem Kontext spielt die Schweizer Seepolizei eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf den Binnengewässern. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Aufgaben, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Schweizer Seepolizei.

Weiterlesen

Die Schweizer Polizeischule: Ein Blick hinter die Kulissen der Ausbildung von Ordnungshütern

Die Polizeiarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. In der Schweiz, einem Land, das für seine hohe Lebensqualität und Sicherheit bekannt ist, spielt die Ausbildung von Polizisten eine entscheidende Rolle. Die Schweizer Polizeischule ist die Institution, die dafür sorgt, dass zukünftige Polizisten bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Struktur, den Lehrplan und die Herausforderungen der Polizeiausbildung in der Schweiz.

Weiterlesen

Die Schweizer Polizeikorps: Struktur, Aufgaben und Herausforderungen

Die Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.

Weiterlesen

Der Verband Schweizerischer Polizei-Beamter (VSPB): Ein Überblick über seine Rolle und Bedeutung

Der Verband Schweizerischer Polizei-Beamter (VSPB) ist eine zentrale Organisation, die die Interessen der Polizeibeamten in der Schweiz vertritt. In einem Land, das für seine föderale Struktur und die Vielfalt seiner Polizeikorps bekannt ist, spielt der VSPB eine entscheidende Rolle bei der Förderung der beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Aufgaben und Herausforderungen des VSPB.

Weiterlesen

Empfehlungen