Stadtpolizei

St.Gallen SG: Fanzone, Fanwalks und Verkehrseinschränkungen zur Women’s EURO

Im Juli 2025 findet die UEFA Women’s EURO in der Schweiz statt. Während dem 2. bis 13. Juli werden in der Host City St.Gallen drei Vorrundenspiele ausgetragen, und es gibt in der Innenstadt eine Fanzone. Aufgrund des Sportanlasses sind teils Strassen gesperrt und es ist mit einem grösseren Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Drohnenverbot rund um Kybunpark an Spieltagen der Women’s EURO

Die Regierung des Kantons St.Gallen hat an den Spieltagen der Women’s Euro 2025 in St.Gallen den Erlass einer Flugverbotszone für unbemannte Luftfahrzeuge (Drohnen) rund um den Kybunpark verfügt. Diese Massnahme dient zur Gewährleistung der Sicherheit des Publikums. Verstösse gegen das Flugverbot werden zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schutz & Rettung meistert Chemiealarm, Brand & Notfall gleichzeitig

Am Montagmorgen hat die Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich Schlagkraft aufgrund mehrerer Paralleleinsätze bewiesen: Zeitgleich waren ein Chemieereignis sowie ein Brand im Mehrfamilienhaus, eine Brandmeldeanlage und eine eingeklemmte Person gemeldet. Die Milizfeuerwehr rückte zur Wachverstärkung ein.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Albanifest mit 100'000 Gästen – viele Einsätze, aber friedlicher Verlauf

Die Winterthurer Blaulichtorganisationen ziehen nach dem 52. Albanifest vom 27. bis 29. Juni 2025 eine positive Bilanz. Bei über 100'000 Besuchern kann von einem mehrheitlich friedlichen Fest gesprochen werden. Die Einsatzkräfte hatten aber während den drei Tagen viele Einsätze wegen zu viel Alkohol und Auseinandersetzungen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt nächtliche Auto-Poser – Lärm-Show endet mit Anzeige

Am frühen Sonntagmorgen (29.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen zwei Auto-Poser wegen unnötigem Hochdrehen des Motors sowie unnötigem Beschleunigen angehalten. Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen haben am frühen Sonntagmorgen zwischen 1 und 2 Uhr innerhalb von 30 Minuten zwei Auto-Poser angehalten.

Weiterlesen

Zürich ZH: Heftiger Akkubrand in Schulgebäude – Feuerwehr stundenlang im Einsatz

In einem Gebäude im Kreis 1 wurde am Freitagnachmittag eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stiess die Feuerwehr auf einen Akkubrand im Untergeschoss. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich zeitaufwendig. Verletzte Personen gab es keine.

Weiterlesen

Polizei.news: Das führende Blaulicht-Portal im deutschsprachigen Raum

Polizei.news ist Teil des grössten Blaulichtnetzwerks in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Portal hat sich auf aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte rund um Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Einsatzorganisationen spezialisiert. Innerhalb dieses Netzwerks ist Polizei.news heute die reichweitenstärkste und grösste Plattform. Als älteste Website in diesem Verbund informiert Polizeinews.ch bis heute zuverlässig über das Einsatzgeschehen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: LKW mit rissigen Bremsscheiben gestoppt – Chauffeur angezeigt

Am Dienstag (24.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen einen Lastwagen kontrolliert, welcher diverse Mängel aufwies. Mitunter wiesen die Bremsscheiben mehrere Risse auf, weshalb das Fahrzeug stillgelegt wurde. Der Chauffeur wird angezeigt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Drohschreiben und verdächtiger Gegenstand – Evakuierung an der Zollstrasse

Am Donnerstagmorgen, 26. Juni 2025, ging eine ernstzunehmende Drohung gegen eine Firma mit Sitz an der Zollstrasse ein. Vor Ort konnte ein verdächtiger Gegenstand entdeckt, durch das Forensische Institut Zürich gesichert und abtransportiert werden. Das betroffene Gebiet wurde abgesperrt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: E-Bikerin flüchtet nach Kollision – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend (25.06.2025) ist es an der Gatterstrasse zu einer Kollision zwischen zwei E-Bike-Fahrerinnen gekommen. Eine Fahrerin wurde leicht verletzt und ihr E-Bike beschädigt. Die andere Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Personalien bekannt zu geben.

Weiterlesen

Schweiz: Vertrauen in Rettungskräfte hoch – Laien unsicher bei lebensrettenden Einsätzen

Der zweite Notfallbarometer des TCS zeigt, dass sich die meisten Menschen zutrauen, in Notfallsituationen grundlegende Hilfe zu leisten. Bei lebensbedrohlichen Situationen schwindet allerdings das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ungebrochen hoch ist das Vertrauen in die Arbeit professioneller Rettungsorganisationen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Roller und E-Bike kollidieren im Kreis 2 – beide Fahrer verletzt

Am Dienstagmorgen, 24. Juni 2025, ereignete sich auf der Seestrasse im Kreis 2 ein Verkehrsunfall zwischen einem Rollerfahrer und einer E-Bike-Fahrerin. Beide wurden dabei verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Albanifest – Altstadt für Fahrzeuge ab Freitagmorgen gesperrt

Im Zusammenhang mit dem 52. Albanifest werden sämtliche Zufahrten in die Winterthurer Altstadt, die Stadthausstrasse und die Museumstrasse von Freitag, 27. Juni, 8.45 Uhr bis Montag, 30. Juni 2024, 5 Uhr, für sämtlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Stadtzentrum stehen nur wenige öffentliche Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei kontrolliert 60 Trendfahrzeuge – 8 Anzeigen, viele Bussen

In einer gemeinsamen Aktion kontrollierten die Stadtpolizei Aarau, die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei Aargau rund 60 Trendfahrzeuge in den Bezirken Aarau, Lenzburg und Zofingen. Am Samstagnachmittag, dem 21. Juni, zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr, führten die Stadtpolizei Aarau, die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei Aargau in einer gemeinsamen Aktion Kontrollen bei sogenannten Trendfahrzeugen durch. Die Kontrollen fanden an neuralgischen Punkten in den Bezirken Aarau, Lenzburg und Zofingen statt.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Vier Autos brennen nach Crash auf A1 – Rauch, Sperrung, Spitaleinweisungen

Gestern Abend kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich mehrere Fahrzeuge miteinander. Dabei gerieten vier Fahrzeuge in Brand. Vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert. Die Autobahn war bis kurz vor 21 Uhr in beide Richtungen gesperrt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Autofahrerin donnert nach Sekundenschlaf in Mittelinsel – fahrunfähig

Am frühen Samstagmorgen (21.06.2025) ist eine Autofahrerin mutmasslich aufgrund eines Sekundenschlafs mit einer Mittelinsel kollidiert. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden. Die Einsatzkräfte beurteilten die Frau als fahrunfähig und sie musste ihren Führerausweis vorläufig abgeben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Streit auf der Strasse eskaliert – Pfefferspray und Anzeigen

Am Donnerstagabend, 19. Juni 2025, gerieten ein Autofahrer und ein Motorradlenker in Winterthur in einen Streit, der von gegenseitigen schikanierenden Verkehrsmanövern, Beschimpfungen und Drohungen bis hin zum Einsatz von Pfefferspray eskalierte. Die Stadtpolizei brachte beide zur Anzeige und warnt vor aggressivem Verhalten im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Empfehlungen