Häusliche Gewalt geht uns alle etwas an.
Egal ob bei körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt, wenn ihr euch bedroht fühlt oder im Notfall alarmiert Tel. 117.
Am 3. Dezember 2024 stand die Stadtpolizei Zürich anlässlich des zweiten Zürcher Fussballderbys innert Wochenfrist im Einsatz.
Um 20 Uhr startete das Fussballspiel im Rahmen des Schweizer Cups zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich.
Die Kantonspolizei Zürich hat rund um das Fussballderby vom Dienstagabend (3.12.2024) in ihrem Zuständigkeitsgebiet Personenkontrollen durchgeführt und die Stadtpolizei Zürich bei ihrem Einsatz unterstützt.
Vor und nach dem Fussballspiel stand die Kantonspolizei im Kanton Zürich sowie am Hauptbahnhof Zürich im Einsatz und zeigte verstärkt Präsenz.
Ein minderjähriger Rollerfahrer ist am Sonntag (01.12.2024) bei einem Unfall unbestimmt verletzt worden.
Der 17-Jährige fuhr gegen 14:30 Uhr auf der Irchelstrasse von Teufen Richtung Berg am Irchel.
Am Dienstag (03.12.2024), um 10:30 Uhr, sind zwei Männer in ein Einfamilienhaus an der Lehhaldenstrasse eingebrochen.
Dank eines Hinweises und einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei konnten die beiden Tatverdächtigen, ein 51-jähriger Nordmazedonier sowie ein 55-jähriger Kosovare, festgenommen werden.
Am Sonntagmorgen (01.12.2024) hat die Stadtpolizei Winterthur einen Mann verhaftet, der kurz zuvor in ein Take-Away-Lokal eingebrochen ist.
Kurz vor 8 Uhr meldete eine Passantin, dass ein Mann die Türscheibe eines Take-Away-Lokals an der General-Guisan-Strasse eingeschlagen habe und möglicherweise einzubrechen versuche.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (1.12.2024) in Teufen (Gemeinde Freienstein-Teufen) ist ein minderjähriger Rollerfahrer unbestimmt verletzt worden.
Er musste mit einem Rettungshelikopter in Spitalpflege geflogen werden.
Am Samstagmorgen (30.11.2024) vor 07:00 Uhr überfuhr ein Personenwagenlenker eine Schutzinsel und beschädigte dabei zwei Inselschutzpfosten.
Ein 31-jähriger Personenwagenlenker fuhr in Chur auf der Masanserstrasse stadtauswärts.
Am Samstag, 30. November 2024, stand ein grosses Aufgebot der Stadtpolizei und der Kantonspolizei Zürich im Einsatz, um ein Aufeinandertreffen von rivalisierenden Fans des FC Zürich und dem Grasshopper Club Zürich zu verhindern.
Zudem fand eine unbewilligte Demonstration im Kreis 4 statt.
Verkehrsbeschränkungen beim Kreisel Baseltor vom 29.11.2024, ab 20:00 Uhr bis 02.12.2024, 05:00 Uhr sowie vom 06.12.2024, ab 20:00 Uhr bis 09.12.2024, 05:00 Uhr.
Eine Umleitung wird signalisiert.
In den vergangenen zwei Tagen haben trotz der anspruchsvollen Wetterbedingungen wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt im Zentrum von Uster besucht. Die Stadtpolizei Uster zieht eine positive Bilanz hinsichtlich Marktbetrieb und die beiden Festnächte. Der Uster Märt 2024 lief aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend ab.
Viele Händlerinnen und Händler aus der ganzen Schweiz reisten auch dieses Jahr in die Stadt Uster und verwandelten das Zentrum für zwei Tage in eine der grössten Marktstätten des Landes. An den Ständen wurden Schmuck, Lederwaren, Textilien, Artikel des täglichen Gebrauchs und vieles mehr zum Verkauf angeboten.
Wie sieht ein Tag einer Polizistin wohl aus? Corina ist Uniformpolizistin und war für einen Monat in unserer Präventionsabteilung für ein Praktikum.
Sie gibt euch in einem Video Einblick in ihren Alltag.
Die Stadtpolizei konnte ihren Auftrag, im Rahmen ihrer Möglichkeiten die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten oder diese wiederherzustellen, am ersten Markttag und in der ersten Freinacht vollumfänglich erfüllen.
Polizeilicherseits konnte über ein angemessenes Aufgebot ein geordneter Ablauf des Uster Märts trotz anspruchsvoller Wetterbedingungen - Regenschauer bis am Mittag und tiefe Temperaturen ab dem Abend und über nachts - jederzeit gewährleistet werden. Grössere Zwischenfälle gab es tagsüber keine zu verzeichnen. In der ersten Freinacht musste mehrmals interveniert werden.
Am Donnerstag, 28. November 2024, kam es auf der Seenerstrasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Personenwagen nach einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug auf die Seite kippte.
Der Lenker zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Am Mittwoch (27.11.2024), kurz vor 18:35 Uhr, ist es an der Grünaustrasse zu einem Gewaltdelikt gekommen. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt (Polizei.news berichtete).
Die Spurensicherungen am Tatort wurden in der Nacht abgeschlossen.
Wer an einer unbewilligten Demonstration teilnimmt, soll künftig dafür nicht mehr gebüsst werden können. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Allgemeine Polizeiverordnung dahingehend zu ändern.
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration stellt in der Stadt Zürich eine Übertretung dar und kann mit einer Busse geahndet werden. Diese wird nach dem Verschulden bemessen, in der Regel spricht das Stadtrichteramt eine Busse von 200 Franken aus. Dazu kommen Verfahrensgebühren in ähnlicher Höhe.
Für den Samstagnachmittag, 30. November 2024, rufen sowohl die Fanlager des FC Zürich wie auch jene von GC Zürich zu einer Besammlung auf der Josefwiese mit anschliessendem Fanmarsch zum Stadion Letzigrund auf.
Dies wird die Stadtpolizei Zürich nicht tolerieren.
Am Dienstagabend, 26. November 2024 nahm die Stadtpolizei Zürich am Weihnachtsmarkt an der Europaallee zwei Männer fest, die zuvor einer Besucherin einen Rucksack gestohlen hatten.
Auch gestern Abend war die Stadtpolizei an den Weihnachtsmärkten unterwegs. Um etwa 19.30 Uhr fielen den zivilen Fahndern zwei Männer auf, die sich verdächtig verhielten und Besucher*innen des Weihnachtsmarktes musterten.
Heute, 25. November 2024, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Passend zum Thema möchten wir euch hier einen Einblick in die wichtige Arbeit unserer Fachstelle Häusliche Gewalt geben.
Die Stadtpolizei Winterthur hat am Montagnachmittag, 18. November 2024, in Winterthur - Neuhegi bei einer Verkehrskontrolle rund 2 Kilogramm Marihuana sichergestellt.
Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung fand die Polizei eine abgeerntete Hanfindooranlage. Der Besitzer wurde festgenommen.
Wir möchten aber nicht jammern! Wenn es die Situation erfordert, wird angepackt.
Gestern Abend blieben jedoch so viele Fahrzeuge im Schnee stecken, wie schon lange nicht mehr.
Am Freitag (22.11.2024) kontrollierte die Stadtpolizei St.Gallen zwölf Fahrzeuge, die ungenügend von Schnee befreit waren.
Alle Beteiligten wurden angezeigt.
Am Freitag, 22. November 2024, führte die Stadtpolizei Winterthur an der Tösstalstrasse eine Verkehrskontrolle durch.
Der Schwerpunkt lag auf Fahrzeugen, die aufgrund von Schnee- und Eisbelag nicht verkehrssicher unterwegs waren. Innerhalb von zwei Stunden wurden 18 Fahrzeuglenkende zur Anzeige gebracht.
Zum Abschluss unserer kleinen Serie über die Sicherheitsumfrage 2024, in der die Bevölkerung der Stadt Zürich zu Wort kam, lassen wir nun unsere Mitarbeitenden zu einigen Resultaten sprechen.
Wir sind gerne für euch im Einsatz - „aber hebed eus Sorg“.
Am Freitag, den 22. November 2024, um 0837 Uhr wurde das CRISP wegen einer starken Rauchentwicklung aus einer Arztpraxis an der Rue des Tanneurs 5 in Porrentruy alarmiert.
Vor Ort stellten die Feuerwehrleute und die Stadtpolizei fest, dass es in den Räumlichkeiten keine Flammen gab.
Seit Donnerstagnachmittag (21.11.2024) ist in der Stadt St.Gallen viel Neuschnee gefallen. Gegen Abend ereigneten sich einigen Unfällen.
Auf den Strassen kam es zu Verkehrsbehinderungen, wobei auch die Verkehrsbetriebe St.Gallen mit Verspätungen zu kämpfen hatten. Die Räumungsarbeiten laufen auf Hochtouren.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ist heute gegen 19.40 Uhr in zwei Gebäuden in der Via del Breggia in Vacallo ein Brand ausgebrochen.
Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, brach das Feuer in den Kellern aus.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 9.30 Uhr in Brusino Arsizio zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Nach ersten Erkenntnissen war ein 88-jähriger italienischer Autofahrer aus der Provinz Varese auf der Via Al Confine aus Richtung Italien unterwegs.
Aus noch zu klärenden Gründen, möglicherweise aufgrund eines medizinischen Notfalls, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Strasse ab und prallte gegen eine Zapfsäule.
Am Mittwoch (20.11.2024) kam auf der schneebedeckten Rehetobelstrasse ein Autofahrer ins Rutschen und kollidierte mit einem anderen Auto.
Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
Im Kreisel Ring-/Rheinstrasse in Chur ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer gekommen.
Der Fahrradfahrer verletzte sich dabei.
Am Dienstagnachmittag, 19. November 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 zwei mutmassliche Drogenhändler fest.
Dabei stellten die Polizist/innen eine grössere Menge Kokain sowie weitere Betäubungsmittel und Bargeld sicher.