23. November 2024

Stadt Basel BS: Nach Einbruch festgenommen - Zeugenaufruf

Am Samstag, 23. November 2024, circa 03.30 Uhr, sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Grenzacherstrasse eingebrochen und nach ihrer Entdeckung geflüchtet. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die Tatverdächtigen während einer sofortigen Fahndung stellen und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen. Diese wird beim Zwangsmassnahmengericht gegen die Beiden Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Verantwortung für die Sicherheit übernehmen

Dies ist unsere wichtigste Aufgabe, wie Sicherheitsdirektor Mario Fehr und Marius Weyermann, Kommandant der Kantonspolizei, bei der Vereidigung von 19 erfahrenen Polizistinnen und Polizisten am Freitag betont haben. Mit einem Wechsel aus anderen Korps oder dem Wiedereinstieg nach einem Unterbruch haben sich die Polizistinnen und Polizisten bewusst für neue berufliche Perspektiven im vielseitigen und pulsierenden Wirtschaftskanton entschieden.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle im Appenzeller Vorderland

In der Nacht auf Samstag, 23. November 2024, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Appenzeller Vorderland verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt. In der Zeit zwischen 21.00 Uhr und 02.00 Uhr hielt die eingesetzte Mannschaft auf ihren vier Kontrollplätzen in Lutzenberg, Wolfhalden, Grub und Rehetobel rund 200 Fahrzeuge und ihre Insassen zu einer genaueren Kontrolle an.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Tempo 30 - zusätzliche Sicherheit bei der Grenzacherstrasse

Um die Verkehrssicherheit für Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger zu erhöhen, soll auf der Grenzacherstrasse zwischen Peter-Rot-Strasse und Solitude-Park auch am Wochenende von 8 bis 21 Uhr Tempo 30 gelten. Die Massnahme soll auch dazu beitragen, die Solitude-Promenade vom Veloverkehr zu entlasten. Die entsprechenden Verkehrsanordnungen werden morgen Samstag im Kantonsblatt publiziert.

Weiterlesen