Hoogstede. In der Zeit vom 08.09.2023, 20 Uhr, bis 11.09.2023, 20 Uhr kam es im Kaller Weg zu einer Sachbeschädigung.
Bislang unbekannte Täter hatten eine Radwanderhütte angezündet.
Bremen-Horn-Lehe. Am Mittwochnachmittag (Zeit: 13.09.23, 17.15 Uhr) hantierte ein 20-Jähriger in Horn-Lehe mit einer Handwaffe und löste damit einen Polizeieinsatz aus.
Gegen 17.15 Uhr meldete eine Zeugin über Notruf, dass ein Mann in der Leher Heerstraße mit einer Waffe hantieren würde.
Im ersten Halbjahr 2023 haben 100 Menschen auf Schweizer Strassen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren. 1818 Menschen wurden in diesem Zeitraum schwer verletzt.
Damit sank die Zahl der Schwerverunfallten gegenüber der Vorjahresperiode. Zurückgegangen sind die Zahlen insbesondere bei den Insassen von Personenwagen und bei Fahrradfahrenden. Dies zeigt die Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) für das erste Halbjahr 2023.
Hofbieber (Lkr. Fulda). Am Mittwoch (13.09.), gegen 14.40 Uhr, kam es auf der L 3330 - zwischen Schackau und Langenbieber - zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 68-jährige Frau aus dem Landkreis Fulda tödliche Verletzungen erlitt.
Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr die 68-Jährige mit einem Pedelec die vorfahrtsberechtigte Landstraße von Schackau kommend in Richtung Langenbieber.
Bünde. Am Dienstag (12.9.) bemerkten Mitarbeiter einer Firma an der Straße Am Fichtenkamp gegen 7.00 Uhr, dass einige Gegenstände aus einer Fabrikhalle und einem angrenzenden Büroraum fehlten.
Bei genauer Begutachtung des Geländes stellten die Mitarbeiter dann fest, dass zwei Überwachungskameras im Außenbereich Beschädigungen aufwiesen.
Am Samstag findet in Bern eine bewilligte Gewerkschaftsdemonstration statt, an welcher eine hohe Teilnehmerzahl erwartet wird. In diesem Zusammenhang werden mehrere Strassen vorübergehend gesperrt sein.
In der Innenstadt ist insbesondere während dem Umzug mit grösseren Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Mettmann. In der Nacht auf Donnerstag, 14. September 2023, brannten in Monheim am Rhein zwei geparkte Pkw.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus und ist auf der Suche nach Zeuginnen und Zeugen.
Die Verkehrskampagne „Streetfluencer“ wurde vor zwei Jahren durch die Landespolizei lanciert.
Streetfluencer sind Personen, die sich im Strassenverkehr korrekt, rücksichtsvoll und vorbildlich verhalten und andere Verkehrsteilnehmende positiv beeinflussen.
Rund 140 000 Personen leben in Zürich in Gebäuden über dem Lärmgrenzwert.
Ein neuer 4D-Viewer visualisiert die Lärmimmissionen an den rund 4 500 betroffenen Strassenabschnitten in der Stadt Zürich.
Die 1977/78 erbaute Bezirksanlage Pfäffikon umfasst das Bezirksgefängnis mit Sicherheitsabteilung, die Kantonspolizei, das Bezirksgericht, das Statthalteramt, das Notariat und den Sozialdienst.
Nach fast 50 Jahren ist eine Gesamtinstandsetzung unausweichlich. Der Regierungsrat hat dafür 57,4 Mio. Franken bewilligt.
Pforzheim. Eingebrochen worden ist am frühen Donnerstagmorgen in das Landratsamt Enzkreis in Pforzheim.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen drang eine bislang unbekannte Täterschaft im Zeitraum von Donnerstag 1 Uhr bis 03:15 Uhr in das Gebäude des Landratsamtes in der Zähringerallee ein.
Düsseldorf. (Mittwoch, 13. September 2023, 12:08 Uhr) Schwer verletzt wurde gestern Mittag ein 13-jähriger Junge in Gerresheim, nachdem ein Pkw ihn erfasst hatte.
Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.
Kürten. Am Mittwoch (13.09.) wurden gegen 17:00 Uhr Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Odenthaler Straße alarmiert, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.
Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin aus Lindlar hatte die Odenthaler Straße mit ihrem Hyundai in Richtung Bechen befahren.
Jettingen-Scheppach. Am 13.09.2023 ereignete sich auf der St 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin mit einem Pkw kollidierte.
Die Motorradfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß tödlich verletzt.
Gelsenkirchen / Münster. Unbekannte Täter haben am frühen Donnerstagmorgen (14.9., 2:03 Uhr) an der Horster Straße in Gelsenkirchen versucht einen Geldautomaten zu sprengen.
Ein aufmerksamer Zeuge hatte zwei schwarz gekleidete und mit Kopflampen ausgestattete Personen an dem Geldautomaten beobachtet.
Heiligenkreuz am Waasen. Beim Absturz eines Kunstflugzeuges Mittwochnachmittag, 13. September 2023, wurde der Pilot leicht verletzt.
Gegen 17:25 Uhr startete ein 43-jährige Berufspilot aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit einem Propeller-Kunstflugzeug vom Flughafen Graz aus zu einem Privatflug in Richtung Slowenien.
Lenggries (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen). Am 12.09.2023 kam es im Bereich Brauneck zu einem tödlichen Bergunfall.
Am 12.09.2023 gegen Mitternacht Uhr meldete die Tochter einer 50-jährigen Taufkirchnerin, dass sich ihre Mutter nach einem Wanderausflug, vermeintlich in die Tegernseer Berge, abends nicht mehr gemeldet hat.
Coburg. Am Donnerstagmorgen forderte ein junger Mann unter Vorhalt einer Waffe Geld von einer Tankstellenmitarbeiterin.
Eine Streife der Polizei Coburg nahm kurz darauf einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Die Kriminalpolizei Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg haben die Ermittlungen übernommen.
Köln. Ein alkoholisierter BMW-Fahrer (28) ist am Mittwochabend (13. September) kurz vor Mitternacht auf der Mindener Straße in Köln-Deutz gegen einen Ampelmast gefahren und hat leichte Verletzungen erlitten.
Einsatzkräfte ordneten eine Blutprobe an. Laut Zeugenaussagen war der BMW mit hoher Geschwindigkeit bei einem Überholvorgang ausgebrochen und von der Straße geschleudert.
Belm. Am Mittwochnachmittag, gegen 16:45 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer den Power Weg in Richtung Ostercappeln.
Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der junge Mann aus Ostercappeln im Kurvenbereich plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Transporter.
Wanne-Eickel / Coesfeld. Am gestrigen Abend (13. September) wurden Bundespolizisten am Hauptbahnhof in Wanne-Eickel auf zwei Männer aufmerksam, die sich gegenseitig in Form von einem Sparring-Training attackierten.
Einer der Beiden wurde anschließend in Gewahrsam genommen.
Im Tunnel Turtmann sowie im Tunnel Mittal finden Ende September Wartungsarbeiten statt. Dabei kommt es zu Sperrungen und Einschränkungen.
Die Nationalstrassentunnel sind mit einer Vielzahl an System ausgestattet, um insbesondere im Ereignisfall wie bei einem Brand oder einem Unfall die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.
Am Mittwoch ist eine Frau in Laax nach dem Aussteigen aus einem Reisebus von einem Auto erfasst worden.
Sie wurde dabei verletzt und in ein Spital transportiert.
Vorgestern Abend wurden der Wildhüter und die Polizei zu einer Gewässerverschmutzung nach Murist gerufen.
Das Ökosystem im Ruisseau des Combes wurde in Mitleidenschaft gezogen. Ermittlungen wurden eingeleitet um die Ursache der Verschmutzung zu klären.
Am Mittwoch, 13. September 2023 kurz vor 21.00 Uhr ereignete sich im St. Johanns-Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Personenwagen.
Drei Personen wurden verletzt. An zwei Autos entstand Totalschaden, am dritten Auto erheblicher Sachschaden. Die Autobahn A3 war ab Einfahrt Schlachthofstrasse in Richtung Zürich bis Ende Horburgtunnel für mehrere Stunden blockiert. Der Tunnel bleibt bis Donnerstag, 14. September 2023 bis ca. 5 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Am späteren Mittwochnachmittag (13.09.2023) hat sich auf der Mühlenstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen ereignet.
Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
In der Nacht von Dienstag (12.09.2023) auf Mittwoch (13.09.2023) ist es in Gamprin-Bendern zu drei Einbruchdiebstählen gekommen.
Es entstand Vermögens- und Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Die Wetterlage ist zwar mit einigen Niederschlägen verbunden, allerdings sind diese auf der schauer- und gewitterartigen und vor allem auch auf der zufälligen Seite des Spektrums vorzufinden.
Die Problematik, welche eine antriebslose Grosswetterlage mit sich bringt, kann in nachstehender Animation gut illustriert werden.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde heute kurz vor 8:30 Uhr bei einer Routinekontrolle durch das Personal der Schwerverkehrskontrollstelle (CCVP) in Giornico ein schwerer Fall von Trunkenheit am Steuer festgestellt.
Der Alkoholtest bei einem 43-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der als Berufskraftfahrer mit einem in Polen zugelassenen Lastkraftwagen von San Bernardino nach Chiasso unterwegs war, ergab einen hohen Blutalkoholspiegel (Ergebnis: 0,89 mg/l). Zusätzlich zum Alkoholtest war der Sattelschlepper auf der Sattelzugmaschine und der Antriebsachse überladen, was die Garantie- und Sicherheitsanforderungen des Herstellers überstieg.
Am Mittwoch, 13. September 2023, gegen 1200 Uhr, ereignete sich auf der Kantonsstrasse J18 zwischen St-Brais und Glovelier, auf der Höhe des Steinbruchs Petite-Morée, ein Verkehrsunfall.
Ein Autofahrer kam auf der Fahrbahn rechts von seiner Fahrtrichtung ins Schleudern.
In der Nähe des Portals des Champsec-Tunnels in Sitten werden Kameras zur Unfallerkennung und Verkehrszählung installiert.
Der Tunnel muss während der Arbeiten geschlossen werden.
Bern, 13.09.2023 - Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel noch diese Woche für den Verkehr geöffnet werden kann. Parallel dazu nimmt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) vertiefte Abklärungen zu den Schadensursachen vor. Das ASTRA kann bestätigen, dass Spanungsumlagerungen im lokalen Gebirge zu den Schäden geführt haben.
Gestern haben im Gotthard-Strassentunnel Sicherungsarbeiten an den benachbarten Deckenelementen stattgefunden. Diese Arbeiten dienten der Vorbereitung für den Einbau der Stahlkonstruktion. In der Nacht auf Mittwoch, 13. September 2023, wurden diese hergestellt. Nun erfolgten der Transport sowie der Einbau. Mit der Schliessung der entstandenen Lücke in der Zwischendecke kann die Funktionalität des Abluftkanals bei Inbetriebnahme des Tunnels gewährleistet werden.
Mettmann. In Mettmann ist es heute Morgen (13. September 2023) zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 82-jährige Frau aus Langenfeld schwer verletzt wurde.
Folgendes war geschehen:
Hannover. Am Mittwoch, 13.09.2023, ist eine 18-jährige Joggerin in der Feldmark bei Fuhrberg von einer bislang unbekannten Person mit dem Pkw angefahren worden. Die unbekannte Person fuhr mit dem Auto weiter und entfernte sich vom Unfallort.
Die Polizei sucht Zeugen.
In einer Sortierhalle einer Recyclingfirma in Zernez ist es am Mittwoch zu einem Brand gekommen.
Zwei Personen wurden von einem Ambulanzteam betreut und in ein Spital transportiert.