Polizeinews

Schwarzenbach SG: Chemiewehr-Einsatz

Am Freitag (15.09.2023), kurz vor 22:10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen von der SBB die Meldung erhalten, dass aus einem Behälter in einem Güterwagon am Bahnhof Schwarzenbach eine ätzende Flüssigkeit auslaufen würde. Daraufhin wurde die Chemiewehr aufgeboten, welche die Flüssigkeit neutralisieren und den Wagon reinigen konnte.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Fussgängerin (79) angefahren

Am Freitag (15.09.2023), kurz vor 17 Uhr, hat ein 78-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Allmeindstrasse eine 79-jährige Fussgängerin angefahren, die im Begriff war den Fussgängerstreifen beim Einkaufszentrum Eisenhof zu überqueren. Die Fussgängerin wurde dabei unbestimmt verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Niederurnen GL: PW durchbricht bei Unfall Zaun

Am Freitagabend, 15.09.2023 um ca. 18.10 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei Glarus die Meldung eines Verkehrsunfalles in Niederurnen auf der Hauptstrasse im Fennen. Ein Personenwagen durchbrach aus noch unbekannten Gründen in Fahrtrichtung Bilten den Strassenzaun und prallte anschliessend in die Wand eines Firmengebäudes.

Weiterlesen

Filzbach, Näfels GL / Rega im Einsatz: Flüchtiger Lenker verursacht zwei Unfälle

Am Freitagabend, 15.09.2023 um ca. 18.10 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei Glarus die Meldung eines Verkehrsunfalles in Niederurnen auf der Hauptstrasse im Fennen. Ein Personenwagen durchbrach aus noch unbekannten Gründen in Fahrtrichtung Bilten den Strassenzaun und prallte anschliessend in die Wand eines Firmengebäudes.

Weiterlesen

Filzbach GL: Auto prallt in Stützmauer

Am frühen Samstagmorgen, 16.09.2023 um ca. 02.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, wonach in Filzbach auf der Kerenzerbergstrasse ein Personenwagen in eine Stützmauer gefahren und beschädigt sei. Vor Ort konnten die ausgerückten Funktionäre feststellen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um den gesuchten Personenwagen des Verkehrsunfalles in Näfels handelte.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Verkehrsunfall auf der A3

Nur kurz nach der ersten Unfallmeldung, ging um 18.40 Uhr die Meldung eines weiteren Verkehrsunfalls auf der Autobahn A3 in Niederurnen in Fahrtrichtung Zürich ein. Ein Personenwagen kollidierte ca. 300 Meter vor der Ausfahrt zur Raststätte aus noch unbekannten Gründen mit der rechtsseitigen Leitplanke und wurde durch den Aufprall heftig über die Fahrbahn in die linksseitige Leitplanke geschleudert.

Weiterlesen

Brutaler Raub in Widnau SG: Zwei Männer überfallen älteres Ehepaar – beide verletzt

Am Freitag (15.09.2023), kurz vor 15:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall in einer Privatliegenschaft an der Uebrigstrasse erhalten. Ein Ehepaar war von zwei unbekannten Tätern ausgeraubt worden. Diese konnten mehrere wertvolle Uhren stehlen. Die Geschädigten wurden bei einer Auseinandersetzung mit der Täterschaft verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Auto prallte gegen Baum - Fahrer (24) verletzt

Am Donnerstag, 14. September um 20:45 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 24-jährigen Einwohner von La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, auf dem Chemin du Grillon in La Chaux-de-Fonds in Richtung Norden. Kurz vor einer Rechtskurve prallte das Fahrzeug aus unbekannten Gründen gegen einen Baum auf der linken Seite der Fahrbahn.

Weiterlesen

Curtina TI: 57-jähriger Pilzsucher nicht nach Hause zurückgekehrt - Leiche gefunden

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ging gestern kurz nach 19 Uhr bei der Alarmzentrale (CECAL) die Meldung ein, dass ein 57-jähriger Pilzsucher, ein Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Lugano, nicht nach Hause zurückgekehrt sei. Die Suchaktion wurde von Beamten der Kantonspolizei und zur Unterstützung von der Stadtpolizei Lugano und der Polizei des Reddeturms sowie der Schweizerischen Alpinen Rettung (SAS) und der REGA durchgeführt.

Weiterlesen

Magadino TI: Automobilist mit 107 statt 50 erwischt - angeklagt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde gestern Donnerstag, 14. September, bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt. In Magadino, an der Via Cantonale, wurde ein 24-jähriger italienischer Automobilist mit Wohnsitz in Italien angehalten, der mit einer Geschwindigkeit von 107 Kilometern pro Stunde (strafbare Geschwindigkeit: 103 km/h) fuhr, wo die Höchstgeschwindigkeit 50 beträgt.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Verkehrsunfall an Kreuzung - Fussgängerin (59) verletzt

Am Donnerstag, den 14. September um 15:35 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 54-jährigen Einwohner von La Sagne gesteuert wurde, auf der Rue du Versoix in La Chaux-de-Fonds in Richtung Norden. Bei der Kreuzung mit der Rue du Coq kam es zu einem Zusammenstoss mit einer 59-jährigen Fussgängerin aus La Chaux-de-Fonds.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Verkehrskontrolle vor Schule - spezielles Elterntaxi gebüsst

Kinder kopieren das Verhalten von Erwachsenen, nicht nur auf dem Schulweg. In der Sevogelstrasse befindet sich zurzeit eine Baustelle. Die Kantonspolizei führte eine Verkehrskontrolle durch und büsste 22 Zweiradlenkerinnen und –Lenker, welche dem Fahrverbot auf das Trottoir ausgewichen sind. Ein Vater führte sein Kind auf einem Elektro- Trottinett zur Schule.

Weiterlesen

Gotthard-Strassentunnel ab Freitagabend 15.09.2023 für den Verkehr geöffnet

Bern, 15.09.2023 - Der Gotthard-Strassentunnel steht dem Verkehr ab Freitagabend, 15. September 2023, 20.00 Uhr, wieder zur Verfügung. Spannungsumlagerungen im Berg haben am letzten Sonntagnachmittag zu einem Schaden an der Zwischendecke geführt. Seither war der Tunnel für den Verkehr gesperrt.

Weiterlesen

Empfehlungen