+Instagram-CH

Thun BE: LKW schiebt Baustellen-Leitplanke auf Fahrbahn – Auto getroffen, A6 gesperrt

Am Dienstagabend (11. November 2025) ist es auf der A6 bei Thun zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der betroffene Autobahnabschnitt war für rund eine Stunde gesperrt. Eine Autolenkerin wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Dank der vorbildlichen Rettungsgasse erreichten die Einsatzkräfte rasch den Unfallort. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auffahrunfall im Rosenbergtunnel – 21-Jähriger bemerkt Bremsmanöver zu spät

Am Mittwoch (12.11.2025), kurz nach 7:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 im Rosenbergtunnel in Richtung St. Margrethen zu einer Auffahrkollision gekommen. Durch den Unfall bildete sich Rückstau. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Kapo Thurgau: Baden-Württemberger hospitieren bei Kriminal- und Seepolizei

Ende Oktober haben Kollegen der Polizei Baden-Württemberg im Rahmen eines Hospitationsprogramms die Kantonspolizei Thurgau besucht. Spannende Einblicke in die Einsatzabteilung, Kriminal-, Verkehrs- sowie Seepolizei und eine gemeinsame Nachtpatrouille mit der Regionalpolizei boten viel Gesprächsstoff für einen lehrreichen Austausch.

Weiterlesen

Schweiz: Betrug bei Online-Inseraten – Ware nach Zahlung nie geliefert

Auf Plattformen wie Ricardo, Tutti, Anibis oder Facebook Marketplace erscheinen immer wieder betrügerische Inserate. Die Betrüger locken mit tiefen Preisen und schneller Abwicklung. Nach der Vorauszahlung, meist per TWINT oder Banküberweisung, wird die bestellte Ware jedoch nie geliefert.

Weiterlesen

Buttisholz LU: Anhänger löst sich, kracht durch Zaun und landet im Bachbett

Ein Sattelmotorfahrzeug fuhr am Dienstag (11. November 2025, kurz vor 07:30 Uhr) auf der Kantonsstrasse in Buttisholz in Richtung Ruswil. Im Gebiet "Stalte" löste sich aus noch unbekannten Gründen der Sachentransportanhänger.

Weiterlesen

Emmen LU: Auto prallt nach Streifkollision frontal in Haus – zwei Personen verletzt

Am Dienstag (11. November 2025, kurz vor 14:30 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Seetalstrasse in Richtung Waldibrücke. Im Bereich Seetalstrasse 200 kam es zu einer Streifkollision mit einem Auto, welches von einer ehemaligen Bushaltebucht auf die Seetalstrasse einmünden wollte.

Weiterlesen

Volketswil ZH: Bub (6) von Lastwagen auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen ist am Mittwochmorgen (12.11.2025) in Volketswil ein Sechsjähriger angefahren und verletzt worden. Gegen 8.15 Uhr fuhr ein Lastwagenchauffeur auf der Zentralstrasse in Richtung Zentrum.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Fahrzeuge kollidieren in Hellbühl – Strasse stark verschmutzt

Ein Lieferwagenfahrer bog am Dienstag (11. November 2025, ca. 17:50 Uhr) in Hellbühl nach links in die Luzernerstrasse in Richtung Rothenburg ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Auto, welches bereits auf der Luzernerstrasse in Richtung Rothenburg fuhr. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Näfels GL: Fussgängerin von Zweirad angefahren – Fahrer flüchtet nach Kollision

Am Dienstag, 11. November 2025, zwischen ca. 17.30 Uhr und 17.50 Uhr, wurde eine 33-jährige Fussgängerin auf dem Veloweg im Bereich Grüt in Näfels von einem unbekannten Zweiradfahrer angefahren. Die Frau war von Glarus herkommend Richtung Näfels zu Fuss unterwegs.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Zoll findet über 1'000 illegale Pakete bei Kontrolle von Online-Bestellungen

Mit dem weiterhin hohen Aufkommen an Bestellungen in ausländischen Online-Shops führten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der vergangenen Woche in der Grossregion Zürich eine gezielte Kontrolle durch. Das Ergebnis: Über tausend verbotene Sendungen wurden entdeckt.

Weiterlesen

Hauteville FR: Motorrad prallt bei Dunkelheit in Kuh – 17-Jähriger schwer verletzt

Heute Morgen kam es zwischen Hauteville und La Roche zu zwei separaten Unfällen. An zwei verschiedenen Stellen kollidierten ein Auto und ein Motorrad mit Kühen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Helikopter in ein Spital geflogen. Eine Ermittlung ist im Gange.

Weiterlesen

Beringen/Thayngen SH: Polizei stoppt Raserin mit 121 km/h – Ausweis vor Ort weg

Am Montagabend (10.11.2025) hat die Schaffhauser Polizei in Beringen und in Thayngen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Es resultierten mehrere Verzeigungen und sogar eine Direktabnahme eines Führerausweises auf einer Kontrollstelle.

Weiterlesen

Oftringen AG: Velofahrerin bewusstlos aufgefunden – zwei Kinder sassen im Anhänger

Unter unklaren Umständen kam in Oftringen eine Velofahrerin zu Fall. Sie befindet sich in kritischem Zustand im Spital. Eine Passantin fand die Frau am Dienstag, 11. November 2025, kurz nach 17 Uhr auf der Kirchstrasse in Oftringen.

Weiterlesen

Romandie/Tessin: Einheitliche Polizeiuniform ab 2026 – KEP-Umstellung startet

Neue Uniformen für die Polizeikräfte der Romandie und des Tessins: Ab Januar 2026 wird die blaue KEP-Uniform schrittweise eingeführt. Die Kantone Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Waadt, Wallis und Tessin haben beschlossen, sich dem nationalen KEP-Projekt anzuschliessen. Dieses sieht eine Vereinheitlichung der Polizeiuniformen in der Schweiz vor.

Weiterlesen

Romandie/Tessin: Einheitliche Polizeiuniform – neue KEP-Kleidung ab 2026 eingeführt

Ab Januar 2026 führen die Polizeikorps der Romandie und des Tessins die neue KEP-Uniform der Schweizer Polizei ein. Die Einführung erfolgt schrittweise bis 2028 und betrifft die Mitglieder der Konferenz der lateinischen Kommandantinnen und Kommandanten der Kantonspolizeien (CLCPC). Die Uniform ersetzt die bisherigen Modelle der Korps aus FR, GE, JU, NE, VD, VS und TI, die sich innerhalb von UNIMATOS zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Polizei macht Warnzeichen von Gewalt in Beziehungen sichtbar

Gewalt verhindern, wo sie beginnt: Die Kantonspolizei St.Gallen unterstützt die Kampagne „Gleichstellung verhindert Gewalt“. Mit der Aktion wird auf frühe Warnzeichen von Gewalt in Paarbeziehungen aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Flawil SG: Auto touchiert Fussgängerin und flüchtet – Lenker (25) später gestoppt

Am Dienstag (11.11.2025), kurz nach 13:15 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 33-jährige Fussgängerin wurde leicht verletzt. Das Auto entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Geschädigte zu kümmern.

Weiterlesen

Kanton AR: 80 Autos bei Lichtkontrollen mit defekter Beleuchtung gestoppt

Vergangene Woche führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz, Experten des Strassenverkehrsamtes AR und örtlichen Garagisten in Hundwil, Gais und Heiden Lichtkontrollen durch. Während den drei Verkehrskontrollen überprüfte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gemeinsam mit der TCS Sektion Appenzell Ausserrhoden, Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes AR und Vertretern des örtlichen Autogewerbes an jedem Kontrollort über hundert Fahrzeuge.

Weiterlesen

Aarau AG: LKW kracht auf A1-Ausfahrt in Lieferwagen – Baumaschinen auf Fahrbahn

Am Dienstagmorgen kollidierte ein Lastwagen auf dem Verzögerungsstreifen der A1 bei Aarau-West in Fahrtrichtung Bern mit einem vorausfahrenden Lieferwagen. Die Ausfahrt blieb für Räumungsarbeiten rund eine Stunde gesperrt. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Torny-le-Grand FR: 14-Jähriger bei Trottinett-Unfall schwer verletzt – REGA im Einsatz

Gestern am späten Nachmittag ereignete sich in Torny-le-Grand ein Verkehrsunfall, an dem ein Auto und ein Trottinett beteiligt waren. Ein Jugendlicher im Alter von 14 Jahren verletzte sich schwer und wurde von der REGA in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Olten SO: Einbruch mit Auto als Rammbock – Bijouterie-Inhaber verletzt

An der Baslerstrasse in Olten haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag, 11. November 2025, mit einem Auto als Rammbock einen Einbruch in eine Bijouterie verübt. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem Geschäftsinhaber, welcher dabei verletzt wurde.

Weiterlesen

Zürich-Flughafen ZH: 128 Kilo Haschisch in Frachtsendung aus den USA entdeckt

Bei der Kontrolle einer Frachtsendung aus den USA am Flughafen Zürich haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) 128 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Die Absuche von insgesamt 144 verdächtigen Kartons mit einem Betäubungsmittelspürhund verlief positiv. Bei genauerer Betrachtung entdeckten die BAZG-Mitarbeitenden die Drogen verteilt in 30 Kartons.

Weiterlesen

Küssnacht SZ: Pfannen auf Herd lösen Feuerwehreinsatz aus – Gebäude evakuiert

Am Montagabend, 10. November 2025, gegen 17.15 Uhr, erhielt die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung, wonach es aus einer Wohnung in der Mülihalden in Küssnacht am Rigi stark rauchen würde. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude und stellten in einer Wohnung Rauch fest.

Weiterlesen

Empfehlungen