Hunde

Kanton Glarus: Polizeihund „Flake“ hilft Drogen und Schusswaffen sicherzustellen

Bei einer Hausdurchsuchung im Auftrag der Staatsanwaltschaft Glarus, bei welcher auch der Betäubungsmittel- und Notengeldspürhund ‘Flake’ eingesetzt wurde, hat die Kantonspolizei Glarus vergangene Woche in einer Wohnung im Kanton Glarus über 1 kg Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene Schusswaffen und Munition sichergestellt. Ein 49-jähriger Schweizer wurde in diesem Zusammenhang vorläufig festgenommen und nach erfolgter Einvernahme wieder entlassen.

Weiterlesen

BAZG: Neuer Diensthund im Tessin

Das Tessin hat einen neuen Diensthund: Er heisst Maui und wird künftig mit Federica Belloni, Mitarbeiterin der Lokalebene Mendrisio, zusammen im Einsatz sein. In diesem Jahr startet die Ausbildung des Welpen in der Region. Begleitet wird diese von Fausto Fedele, technischer Verantwortlicher für das Diensthundewesen im Tessin. Sein Rat für angehende Diensthundeführerinnen wie Federica: „Es ist wichtig eine enge Bindung mit seinem Hund aufzubauen, um mit der Zeit zu einem unzertrennbaren, harmonischen Team zusammen zu wachsen“.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Einbrecher (Rumäne, 49) durch Polizeihund erschreckt und gefasst

Am Dienstag, 27. Februar 2024, circa 02.10 Uhr, hat ein Unbekannter in einer Liegenschaft am Steinengraben einen Einbruchdiebstahl verübt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den Tatverdächtigen dank einer aufmerksamen Drittperson während einer umgehend eingeleiteten Fahndung stellen und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen.

Weiterlesen

Marbach SG: Schweizer (44) nach Einbruch in Schreinerei festgenommen

Am Sonntag (25.02.2024), zwischen 11:30 Uhr und 11:55 Uhr, ist ein vorerst unbekannter Mann in eine Schreinerei an der Staatsstrasse eingebrochen. Ein Angestellter wurde auf die Person aufmerksam und informierte die Kantonale Notrufzentrale. Die ausgerückten Patrouillen konnte den 44-jährigen Mann festnehmen.

Weiterlesen

Welpen ausgesetzt – Polizei sucht Zeugen

Gaggenau / Hörden. Nach dem Auffinden von Welpen im Waldstück "Scheibenberg", zwischen Ottenau und Hörden, haben die Beamten des Polizeireviers Gaggenau die Ermittlungen aufgenommen. Am Mittwochvormittag fand eine Spaziergängerin gegen 11:45 Uhr im Bereich eines Jagdhauses drei etwa acht bis zehn Wochen alte Welpen vermutlich der Rasse "Cane Corso", welche mutmaßlich dort ausgesetzt wurden.

Weiterlesen

Bellach SO: Mutmasslicher Einbrecher (Schweizer, 45) angehalten

An der Bahnhofstrasse in Bellach ist in der Nacht auf Mittwoch, 14. Februar 2024, ein Einbruch in eine Autowerkstatt verübt worden. Die Polizei war mit mehreren Patrouillen rasch vor Ort und konnte den mutmasslichen Einbrecher anhalten. Der 45-jährige Schweizer wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Unbekannter legt mit Schrauben präparierte Hundeköder aus – Zeugensuche

Harrislee. Am Samstagmorgen, 10.02.2024, gegen 07:00 Uhr meldete ein Spaziergänger der Polizei, dass sein Hund auf einem Schotterweg am Ende der Straße Südermoor beim Gassi gehen ein Stück Wurst ins Maul genommen habe, welches mit einer Schraube versehen war. Der Halter konnte das Stück noch aus dem Maul entfernen, bevor dieses verschluckt wurde.

Weiterlesen

Fahrradfahrer (75) von Hund angesprungen und verletzt - Zeugensuche

Rhein-Erft-Kreis. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag (4. Februar) in Pulheim-Freimersdorf ist ein Zweiradfahrer (75) leicht verletzt worden. Die Beamten des Verkehrskommissariats suchen Zeugen zur Klärung des Sachverhalts. Die Sachbearbeiter nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81 0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Weiterlesen

Emmen LU: Betrunkener Teenie (17) klaut Auto und flüchtet vor Polizei

Eine Patrouille der Luzerner Polizei hat am frühen Samstagmorgen beobachtet, wie auf einem Parkplatz in Emmen ein Auto gegen eine Hecke fuhr. Die beiden Insassen flüchteten anschliessend zu Fuss vor der Polizei. Sie konnten vor Ort festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass das Auto vorgängig von einem Jugendlichen entwendet worden war.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet innerhalb von zwei Stunden zehn Hunde

Dortmund. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einer Hunderettung gerufen. Die Feuerwache 6 (Scharnhorst) wurde um 8:20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in den Stadtteil Husen alarmiert. In einem Garten der Husener Eichwaldstraße ist ein fünf Wochen alter Labrador Hundewelpe in einen Pumpenschacht gefallen. Der Schacht hatte einen Durchmesser von circa 40 cm und war 3,5 Meter tief.

Weiterlesen

Empfehlungen