Hunde

Zöllner decken illegalen Tiertransport von zehn Hundewelpen auf

Braunschweig. Am vergangenen Freitagabend, den 20. Oktober 2023, stellten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig bei einer Kontrolle auf der A2 zehn Hundewelpen sicher, bei denen sie Unregelmäßigkeiten bei der Tollwutimpfung feststellten. Der aus Polen kommende Transporter wurde gegen 21:00 Uhr aus dem Verkehr gezogen und auf der Autobahnraststätte Zweidorfer Holz bei Wendeburg im Landkreis Peine der zollamtlichen Überwachung unterzogen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH (Kreis 3): Einbrecher (Gambier, 26) in flagranti verhaftet

Am späten Dienstagabend, 24. Oktober 2023, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 3 einen mutmasslichen Einbrecher in flagranti fest. Kurz vor 23.30 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann Scheiben einer Liegenschaft in Alt-Wiedikon einschlagen haben soll.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Mann (Schweizer, 39) nach Flucht von Polizeihund „Rusty“ gestellt

Eine Patrouille der Luzerner Polizei beabsichtigte am Sonntagabend einen zur Verhaftung ausgeschriebenen Mann mit seinem Auto in Emmen anzuhalten und festzunehmen. Der Beschuldigte folgte der Aufforderung anzuhalten jedoch nicht und flüchtete zunächst mit dem Auto und anschliessend zu Fuss. Polizeihund Rusty konnte den Mann letztlich in einem Waldstück in der Gemeinde Ebikon stellen.

Weiterlesen

Einbruch in Wohnung – Mieter wird im Schlaf überrascht – Zeugenaufruf

Wolfsburg. Zwei unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Samstag (14.10.2023, 02.25 Uhr) in eine Wohnung im Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in der Roseggerstraße in der Wolfsburger Innenstadt ein, während der Wohnungsinhaber schlief und entwendeten ein Portemonnaie. In der Nacht zu Samstag schlief der Mieter im ersten Obergeschoß bereits, als er durch Geräusche und seinen bellenden Hund wach wurde.

Weiterlesen

Stapo St.Gallen: Intensivkurs bei Thalia und Hundeführer Simon Ziegler

Nach einer anstrengenden Woche können Thalia und Hundeführer Simon Ziegler auf einen erfolgreichen Intensivkurs zurückblicken. Ein Schwerpunkt des Kurses war es, den Hundeführer im Bereich Lernverhalten beim Hund weiterzubilden. Das Ziel dabei war, dass das Lernverhalten richtig angewendet wird, da der Hund dadurch viel schneller und konfliktlos lernt.

Weiterlesen

Radfahrerin (71) stürzt nach Kollision mit Hund und wird beleidigt - Zeugen gesucht

Freiburg. Am 05.10.2023, gegen 11:30 Uhr kam es auf einem Feldweg, parallel zu Freiburger Straße in Hinterzarten zu einer Kollision zwischen einer Radfahrerin und einem Hund, der aus dem Unterholz angerannt kam. Die 71-jährige Radfahrerin gab an, dass ihr der Hund in das Vorderrad gelaufen und sie daraufhin gestürzt sei. Hierbei verletzte sie sich leicht. Der Hund blieb unverletzt.

Weiterlesen

Entlaufener Dackel an den Gleisen - Einsatz der Bundespolizei

Neumünster. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr kam Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahngeländes im Bereich der Max-Johannsen-Straße Brücke ein Hund mit Halsband ohne Leine aber leider ohne Herrchen/Frauchen entgegen. Die Polizisten versuchten den Dackel einzufangen, da dieser gefährlich nahe an den Bahngleisen der Bahnstrecke Neumünster - Kiel war.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Chuck und Falcon - die zwei neuen vierbeinigen Rekruten bei der Kapo

Wir freuen uns sehr, die Ankunft von Chuck und Falcon, unseren beiden neuen vierbeinigen Rekruten bei der Kantonspolizei Waadt bekannt geben zu dürfen! Die beiden Malinois werden ein zweijähriges Training absolvieren, bevor sie voll einsatzbereit sind! Begrüssen Sie unsere jungen, felligen Kollegen!

Weiterlesen

Kurioser Fall in Stadt Chur GR: Feuerwehr rettet verirrten Hund von Hausdach

Am Mittwochnachmittag (20.09.2023) ist die Stadtpolizei Chur über einen in Not geratenen Hund informiert worden, welcher auf einem steilen Hausdach festsitze. Die Feuerwehr Chur rettete den Hund mit dem Hubretter aus seiner unangenehmen Lage und übergab ihn seiner Besitzerin.

Weiterlesen

Deitingen SO: Diensthund „Quma“ hilft drei Personen zu verhaften

In Deitingen sind in der Nacht auf Mittwoch verdächtige Personen gemeldet worden, die sich an parkierten Autos zu schaffen machten. Umgehend wurden mehrere Polizeipatrouillen vor Ort geschickt. Mit der Unterstützung eines Diensthundes konnten schliesslich in einem Maisfeld drei Personen angehalten werden. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Empfehlungen