08. September 2016

Semesterbeginn Universität St.Gallen

An der Universität St.Gallen (HSG) startet das Herbstsemester am 19. September 2016. Für 1629 StudienanfängerInnen beginnt das Studienjahr schon in der Startwoche vom 12. bis 16. September 2016. Die neuen Studierenden behandeln in diesem Jahr das Thema „Vorsorgerisiken“. Die Startwoche an der HSG findet nun schon zum vierten Mal auf Deutsch und Englisch statt.

Weiterlesen

Neues Whitepaper „Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries“

Der Weltverband der Zahnärzte FDI hat das Whitepaper „Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries“ unter dem Banner seiner Partnerschaft mit Colgate zur Kariesprophylaxe herausgegeben. In dem Dokument sind Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries (Zahnfäule) durch abgestimmte Massnahmen zwischen Fachpersonal zahnärztlicher Berufe, politischen Entscheidungsträgern und der breiten Öffentlichkeit enthalten.

Weiterlesen

Stans NW: Auto auf Bahngleis in gefährliche Lage geraten

Am Donnerstag, 08.09.2016, zirka 11.25 Uhr, geriet ein ortsunkundiger Automobilist in Stans auf dem Bahnübergang der Büntistrasse in eine sehr gefährliche Situation. Sein Fahrzeug wurde innerhalb der sich senkenden Bahnschranken mitten auf dem Geleise blockiert. Der Familienvater aus Deutschland fuhr mit seinen zwei Kindern im Fahrzeug auf der Büntistrasse in Richtung Robert-Durrer-Strasse. Aus noch nicht geklärten Gründen, missachtete er das Signal des dortigen Bahnübergangs und kam so zwischen die sich senkenden Barrieren.

Weiterlesen

Schulbeginn - Schulkinder auf den Strassen

Am 15. August 2016 begann im Kantons Glarus das neue Schuljahr. Damit wurden viele Kinder das erste Mal mit dem Verkehrsgeschehen konfrontiert. Von den Fahrzeuglenkern wird deshalb gegenüber den Kindergarten- und Primarschülern ein besonders rücksichtsvolles Verhalten erwartet. Die Kantonspolizei Glarus hat aus diesem Grund während den ersten beiden Schulwochen als Schwerpunktaktion die Verkehrswege in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten in verschiedenen Gemeinden überwacht.

Weiterlesen

Unfall im Urlaub: Zum Glück gibt es die Suva

Immer wieder bleiben Schweizer Touristen nach einem Unfall im Ausland auf einem Teil der Behandlungskosten sitzen, wenn sie von einem Privatspital oder einem Privatarzt behandelt wurden. Sind die Verunfallten ungenügend versichert, können die finanziellen Konsequenzen verheerend sein. Die Suva empfiehlt deshalb, vor jeder Reise ins Ausland eine Ferien- und Reiseversicherung abzuschliessen.

Weiterlesen

Cybercrime-Story: Betrüger identifiziert

Die auf Internetkriminalität spezialisierte Staatsanwaltschaft hat nach umfangreichen und aufwändigen Ermittlungen im Zusammenhang mit gefälschten Wohnungsinseraten gegen zwei Beschuldigte am 25. August 2016 Anklage wegen gewerbsmässigem Betrug, gewerbsmässiger Geldwäscherei und weiteren Delikten erhoben. Im Rahmen der Aktion Sydefädeli ist es den auf Cybercrime spezialisierten Staatsanwälten und Polizeibeamten durch intensive Zusammenarbeit und aufwändigen gemeinsamen Ermittlungen im Zusammenhang mit fingierten bzw. verfälschten Wohnungsinseraten gelungen, die Täterschaft zu identifizieren. Am 27. August 2015 wurden zwei Personen in Zürich verhaftet und sitzen seither in Haft.

Weiterlesen