12. Oktober 2016

Zuwachs für Wisente im Natur- und Tierpark Goldau

Der Natur- und Tierpark Goldau kann mit seiner Wisentzucht auf eine erfolgreiche Tradition zurückblicken. Seit 15 Jahren werden regelmässig Wisente aus seiner Nachzucht für Wiederansiedlungsprojekte oder Zuchtprojekte abgegeben. Am 5. Oktober stiess die junge Kuh Kirstin zur Wisentgruppe im Natur- und Tierpark Goldau. Sie stammt aus dem Kieler Tiergehege. Nach der Übersiedlung in die Schweiz verbrachte sie als erster Grosstiergast knapp zwei Wochen in der Quarantänestation im multifunktionalen Neubau "MUFU".

Weiterlesen

Teleclub zeigt mehr Fussball und Eishockey

Die exklusiven Bewegtbildrechte an den beiden höchsten Schweizer Fussball-Spielklassen hat sich die CT Cinetrade AG gesichert – für vier weitere Spielzeiten. Zudem werden weitere Sportarten ins Programm aufgenommen. Dazu gehören die IIHF Eishockey Weltmeisterschaft, die National Hockey League und der Swiss Ice Hockey Cup. Auch die Rechte für die Champions Hockey League werden verlängert.

Weiterlesen

Triesen: Diebstahl im Schwimmbad - Zeugenaufruf

Am Montag, 10. Oktober 2016, in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr, wurden im Schwimmbad Triesen aus einem Garderobenspint diverse Gegenstände entwendet. Sachdienliche Hinweise zur Tat könnten möglicherweise zwei namentlich nicht bekannte Mädchen im Alter von ca. 10 Jahren geben, welche sich zu dieser Zeit gemeinsam im Schwimmbad aufgehalten haben.

Weiterlesen

Gewalttätige Ausschreitungen von Fans des FCB Basel

Fussballspiel FC Basel 1893 – FC Zürich vom 10.04.2016 Anlässlich des Fussballspiels vom 10.04.2016 zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Zürich im Stadion St. Jakob-Park in Basel kam es zu schweren gewalttätigen Ausschreitungen von Fans des FCB Basel. Dabei wurden mehrere Polizisten verletzt. Auch wurde auf der Treppe beim St.Jakob-Park eine Frau mit zwei kleinen Kindern von einem FCB-Fan so angerempelt, dass eines der Kinder die Treppe herunter fiel und sich dabei verletzte. Bei den Auseinandersetzungen wurde auch ein 27-jähriger Mann durch ein Gummischrotgeschoss eines Polizisten verletzt. Es wurde deshalb ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen ihn eingeleitet.

Weiterlesen

Common Core Document für UNO-Staatenberichte in neuer Fassung

Der Bundesrat hat am Mittwoch (12. Oktober) die Neufassung des gemeinsamen Grundlagendokuments (Common Core Document, CCD) gutgeheissen. Das Dokument bildet einen integrierenden Bestandteil der Staatenberichte, welche die Schweiz periodisch an die für die einzelnen Menschenrechtsübereinkommen zuständigen UN-Ausschüsse abgibt. Es enthält allgemeine Informationen, die für alle Berichte relevant sind.

Weiterlesen

St.Gallen: Zwei nigerianische Koks-Dealer festgenommen

Am Dienstag (11.10.2016), in der Zeit zwischen 12:15 Uhr und 13:00 Uhr, sind in St.Gallen zwei Männer festgenommen worden, nachdem sie Scheinkäufern der Kantonspolizei St.Gallen Kokain verkauft haben. Um 12:15 Uhr verkaufte ein 29-jähriger, in Italien wohnhafter Nigerianer einem Scheinkäufer der Kantonspolizei St.Gallen zwei Kugeln Kokain für 100 Franken.

Weiterlesen

Schizophrenie im Brennpunkt

Mehr Ausbildung und ein offener Dialog über die Behandlungsmöglichkeiten von Schizophrenie sind vonnöten. Die fordert eine neue gesamteuropäische Studie im Auftrag von Janssen. Am Welttag der psychischen Gesundheit gab Janssen die Ergebnisse eines gesamteuropäischen Forschungsprojekts bekannt: „Talking About Treatment in Schizophrenia: A Patient and Carer Survey“ [Schizophrenie-Behandlung im Gespräch: eine Umfrage für Patienten und Pfleger].

Weiterlesen

Hellikon: Bei Velounfall schwer verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde ein Fahrradfahrer gestern Nachmittag schwer verletzt. Ein Rettungshelikopter flog ihn ins Spital. Die Kollision ereignete sich am Dienstag, 11. Oktober 2016, um 15.30 Uhr auf der Schulstrasse in Hellikon. Bei der Kreuzung zweier Quartierstrassen streifte der 65-jährige Velofahrer ein von rechts kommendes Auto und stürzte.

Weiterlesen

Gmünden: Gefangener starb an Überdosis Morphin

Todesfall in der Strafanstalt Gmünden vom 01. August 2016 ist geklärt. Die Todesursache des am 01. August 2016 in der Strafanstalt Gmünden, Niederteufen, verstorbenen Südafrikaners ist geklärt: Die Untersuchung der Staatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei hat ergeben, dass der Gefangene an einer Überdosis Morphin gestorben ist.

Weiterlesen

Schaffhausen: Wer kennt diese braun-graue Strickjacke?

Am frühen Freitagmorgen (07.10.2016) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Vorfall ereignet, wobei ein parkiertes Auto beschädigt wurde. Aufgrund des Spurenbildes und einer gefundenen Strickjacke geht die Schaffhauser Polizei davon aus, dass bei diesem Vorfall eine Person verletzt wurde und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Die Todesstrafe kann nicht die Lösung sein

Die Schweiz bekräftigt ihr Engagement für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe. Wie Bundesrat Didier Burkhalter im Vorfeld des Internationalen Tags gegen die Todesstrafe bemerkte, löse sie keine Probleme, sondern schaffe nur zusätzliche Opfer, Gewalt und Leid. Am Internationalen Tag gegen die Todesstrafe erinnert die Schweiz daran, dass die Todesstrafe die Menschenrechte verletzt und die Menschenwürde missachtet. Obwohl keine abschreckende Wirkung belegt werden kann, sprechen sich in jüngster Zeit Staaten und Persönlichkeiten vermehrt für die Todesstrafe als Mittel gegen Kriminalität und Terrorismus aus.

Weiterlesen