06. Januar 2017

Basel: Vorsicht vor dreisten Trickdieben - Zeugen gesucht

Am 06.01.2017, gegen 11.30 Uhr, wurde einer Rentnerin in der St. Alban-Anlage Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich ein Mann unter dem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Rentnerin verschaffte, weil er angeblich die Wasserinstallation kontrollieren müsse.

Weiterlesen

Wichtige Sicherheitstipps zum Schutz von Kindern im Strassenverkehr

Ab Montag, 9. Januar 2017, werden die Kinder nach und nach den Schulweg wieder unter die Füsse nehmen. Die Kantonspolizei wird in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien während einiger Tage vermehrt bei Schulen präsent sein und Kontrollen durchführen und dabei den Strassenbenützern einige Sicherheitsregeln in Erinnerung rufen. Zum Schulbeginn werden tausende von Kindern auf dem Schulweg unterwegs sein. Durch einen Mangel an Erfahrung, ihre Unbekümmertheit und ihre Wahrnehmung des Verkehrs sind sie besonders gefährdet. Die Verantwortung einen Unfall zu vermeiden liegt deshalb in erster Linie bei den Lenkern.

Weiterlesen

Bilten GL: Erste Erkenntnisse nach Massenkarambolage auf der A3 (Video)

Am Freitag, 06.01.2017, 09.30 Uhr, ereigneten sich auf der Autobahn A3 in Bilten zwei grosse Auffahrkollisionen mit mehreren Fahrzeugen (siehe Meldung vom 06.01.2017). Nach ersten Erkenntnissen hat dichtester Nebel dazu geführt, dass auf der Autobahn in Fahrtrichtung Chur gegen 40 Fahrzeuge verunfallten. Nach einer ersten Auffahrkollision prallten in kurzer Abfolge mehrere Fahrzeuge ineinander.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mutmasslicher Drogenhändler aus Albanien geschnappt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag (4.1.2016) an der Frauenfelderstrasse in Winterthur einen mutmasslichen Betäubungsmittelhändler festgenommen und über 3,5 Kilogramm Drogen sichergestellt. Kurz nach 15.00 Uhr beobachteten Fahnder der Kantonspolizei Zürich einen Mann, der an einer Bushaltestelle Drogen übergab. Der mutmassliche Drogenhändler wurde daraufhin festgenommen. In seiner Hosentasche wurden 800 Franken sichergestellt, die er vom Käufer für die rund 30 Gramm Heroin bekam.

Weiterlesen

Gurtnellen UR: Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen bei starkem Schneefall

Am Donnerstag, 05.01.2017, gegen 17.00 Uhr, fuhren zwei Lieferwagen und ein Personenwagen, mit Schweizer Kontrollschildern, auf der Autobahn A2 in Gurtnellen Richtung Süden. Auf der Höhe des Rastplatzes Gurtnellen herrschte zu dieser Zeit starker Schneefall. Deshalb mussten einige Fahrzeuglenker ihr Fahrzeug auf der Fahrbahn anhalten. Infolge dieser stehenden Fahrzeuge auf der Autobahn kam es zu einer Staubildung und darauffolgend zu einer Auffahrkollision zwischen den drei genannten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Horn TG: Nach Wohnungsbrand Mann leblos aufgefunden

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Horn konnte am Freitagmorgen ein Mann nur noch tot aus seiner Wohnung geborgen werden. Ein Anwohner entdeckte gegen 6.45 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Seestrasse und schlug Alarm. Die Feuerwehr Horn war rasch vor Ort und konnte den Brand, der in einer Wohnung ausgebrochen war, löschen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: 17-jährige Fussgängerin angefahren – Unfallauto flüchtete

Am Freitagmorgen (06.01.2017) rannte eine Fussgängerin auf Höhe der Stahlstrasse über die Zürcher Strasse, um den Bus zu erreichen. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren. Die Fahrerin oder der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Eine 17-jährige Frau lief am Freitag um 8:45 Uhr von der Stahlstrasse in Richtung Zürcher Strasse. Als sie den Bus an der Haltestelle stadteinwärts bemerkte, rannte sie über die Zürcher Strasse, um diesen zu erreichen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Schneebedeckte Strassen fordern mehrere Unfälle

Am Donnerstagnachmittag ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden aber ohne Verletzte. Gegen 13.15 Uhr, kam es auf der schneebedeckten Fahrbahn auf der Eschner Strasse in Bendern zu einem Auffahrunfall. In der Folge wurde das auffahrende Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn abgetrieben, wo es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam.

Weiterlesen

Würenlingen AG: Junger Kosovare auf Gegenfahrbahn geraten – Führerausweis abgenommen

Ein junger Automobilist geriet am Donnerstag auf der Döttingerstrasse in Richtung Döttingen fahrend auf die Gegenfahrbahn und löste zwei Kollisionen aus. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Kantonspolizei klärt die Unfallursache nun ab. Dem jungen Kosovaren nahm sie den Führerausweis vorläufig ab.

Weiterlesen