13. Februar 2017

A&E zeigt "Kurt Cobain - Tod einer Ikone"

Am 20. Februar wäre Kurt Cobain 50 Jahre alt geworden: Der TV-Sender A&E zeigt aus diesem Anlass die Dokumentation "Kurt Cobain - Tod einer Ikone" als TV-Weltpremiere Mit Nirvana wurde Kurt Cobain zur Ikone einer ganzen Generation. Doch seine Drogenprobleme trieben ihn 1994 dazu, sich im Heroin-Rausch in den Kopf zu schiessen - ein tragischer Selbstmord. Das ist die offizielle Version der Geschichte.

Weiterlesen

Balzers / Ruggell (FL): Zwei Einbrüche – Bewohner überraschten Einbrecher

In Balzers und Ruggell kam es am Samstag bzw. Sonntag zu je einem Einbruchdiebstahl. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich in der Zeit zwischen Samstag, 15:30 Uhr und Sonntag 09:00 Uhr in Balzers Zutritt zu einem leerstehenden Einfamilienhaus, in dem sie die Balkontüre aufbrach. Anschliessend durchsuchte sie diverse Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Biel BE: Polizei fasst 26-jährigen Mann nach Einbrüchen in Restaurants

Am Donnerstagnachmittag ist es der Kantonspolizei Bern gelungen, in Biel einen mutmasslichen Einbrecher anzuhalten. Der Mann befindet sich in Haft. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Am Donnerstag, 9. Februar 2017, führte die Kantonspolizei Bern aufgrund von Ermittlungen im Zusammenhang mit Einbrüchen in mehrere Restaurants in Biel eine Hausdurchsuchung durch.

Weiterlesen

Emmen LU: Vergewaltiger nannte seinen Namen – dringender Fahndungsaufruf

Am 21. Juli 2015 wurde in Emmen eine Frau vergewaltigt und schwer verletzt. Trotz umfangreichen Ermittlungen, konnte der Täter bisher noch nicht gefasst werden. Die Täter-DNA-Spuren werden in den Datenbanken mit Täterprofilen laufend abgeglichen. Die Ermittlungen der Luzerner Polizei laufen weiter. Aktuell suchen die Ermittlungsbehörden nach einer Person, welche sich A(a)ron nennt.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Drei Buben (12) verletzen Buschauffeur schwer durch Laserattacke

Am Freitagabend, 10. Februar 2017, wurde ein VBZ-Buschauffeur im Kreis 11 mit einem Laserstrahl geblendet und verletzt. Die mutmasslichen Täter konnten kurz danach eruiert und der Laserpointer sichergestellt werden. Kurz vor 20.00 Uhr wurde an der Bushaltestelle Schumacherweg ein Chauffeur der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) von einem Laserstrahl geblendet.

Weiterlesen

Baar ZG: Südosteuropäische Schwarzarbeiter erwischt

Die Zuger Strafverfolgungsbehörden haben in Zusammenarbeit mit dem Amt für Migration eine Razzia in einem Klublokal durchgeführt. Dabei wurden sieben Frauen und drei Männer verhaftet. Am Donnerstagabend (9. Februar 2017) führte die Zuger Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug und dem Amt für Migration in der Gemeinde Baar eine Razzia in einem Klublokal durch.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Vortritt missachtet - zwei Autos zusammengestossen

Bei der Kollision zwischen zwei Autos wurde am Montagmorgen in Frauenfeld eine Person verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr ein 62-jähriger Autolenker kurz vor 7.30 Uhr auf der Autobahn A7 in Richtung Konstanz. Bei der Ausfahrt Frauenfeld West verliess er die Autobahn und bog an der Verzweigung mit der Weststrasse nach links ab.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Polizeitaucher und Berufsfeuerwehr übten Eisrettung

Die Berufsfeuerwehr St.Gallen und die Polizeitaucher der Stadtpolizei St.Gallen trafen sich am Donnerstagmorgen (09.02.2017) bei eisigen Temperaturen an den Drei Weieren. Dort führten sie zu Übungszwecken gemeinsam eine Eisrettung durch. Im 3°C kalten Wasser und in 5 Metern Tiefe mussten die Taucher eine Puppe bergen. Nachdem die Bergung erfolgreich durchgeführt worden war, stand standen die Feuerwehrleute bereit, um die Taucher aus dem Wasser zu ziehen und sie auf einer Eisrettungsplattform zurück ans Ufer zu bringen.

Weiterlesen

NAF: Ja zu bedarfsgerechter Strasseninfrastruktur - ASTAG ist erfreut

Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt das Ja von Volk und Ständen zum neuen Strassenfonds NAF mit Freude zur Kenntnis. Der klare Entscheid ist eine unmissverständliche Aufforderung an Politik und Behörden, die Strasseninfrastruktur in sämtlichen Landesteilen so rasch wie möglich bedarfsgerecht auszubauen. Nur so kann die chronische Stauproblematik, die auch im Transportgewerbe zu steigenden Produktivitätseinbussen führt, wirksam entschärft werden.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Zwei Autos frontal zusammengeprallt – vier Verletzte (Video)

Nach einem Verkehrsunfall in Frauenfeld mussten am Sonntagabend vier Personen leicht verletzt ins Spital gebracht werden. Ein 57-jähriger Autofahrer war kurz vor 18.30 Uhr auf der St. Gallerstrasse von Matzingen in Richtung Frauenfeld unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen kam es kurz vor der Ortseinfahrt Frauenfeld zu einer Frontalkollision mit einem 40-jährigen Autofahrer aus der Gegenrichtung.

Weiterlesen

Rüfenach AG: Lenkerin (22) fährt Fussgänger (73) an und verletzt ihn schwer

Gestern Abend ereignete sich eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger. Dieser wurde dabei schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft eröffnete zur Klärung der Unfallumstände eine Untersuchung. Eine 22-jährige Schweizerin fuhr am Sonntag, 12. Februar 2017, um 18.45 Uhr, auf der Villigerstrasse in Rüfenach aus Richtung Remigen.

Weiterlesen

Spiringen UR: Junglenker prallt mit Fahrzeug auf Steinblöcke

Am Sonntagmorgen, 12. Februar 2017, kurz vor 08.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Klausenstrasse von Spiringen Richtung Bürglen. Im Bereich Witterschwanden verlor der Lenker aus derzeit unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, überquerte Gegenfahrbahn und kollidierte in der Folge mit Steinblöcken ausserhalb der Fahrbahn.

Weiterlesen

Oberdorf BL: Lenkerin stürzt in den Weigistbach und erleidet Schock

Am Sonntag, 12. Februar 2017, gegen 20:55 Uhr, ereignete sich in Oberdorf auf der Liedertswilerstrasse ein Selbstunfall, welcher im Bachbett des Weigistbaches endete. Die Lenkerin erlitt einen Schock. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr die 58-jährige Lenkerin auf der Liedertswilerstrasse in Oberdorf in Richtung Liedertswil.

Weiterlesen

Neuer 4-Fach-Impfstoff gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen

ProQuad® ist ein 4-Fach-Impfstoff zur gleichzeitigen aktiven Immunisierung gegen die Infektionskrankheiten Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. ProQuad® ist vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic für Personen ab 12 Monaten zugelassen und bietet Eltern, die einen frühzeitigen Schutz ihrer Kinder vor Varizellen wünschen, eine weitere Option. Der Impfstoff und die Impfung werden von der Krankenpflegeversicherung nicht zurückerstattet.

Weiterlesen

Schöftland AG: Portugiesin brach ins Tierheim ein und klaute ihren eigenen Hund

Um Weihnachten brach eine bis dahin unbekannte Täterschaft in ein Tierheim ein und nahm einen Hund mit. Die Kantonspolizei Aargau konnte nun klären, dass insgesamt fünf Personen, darunter die ehemalige Tierhalterin, in die Tat involviert waren. In der Nacht auf den 24. Dezember 2016 brach eine unbekannte Täterschaft in die Zwingeranlage des Tierheims Böhler ein.

Weiterlesen

Gebenstorf AG: Heftige Gasverpuffung zerstört Wohnwagen – Mann verletzt (Video)

Aus noch unbekanntem Grund kam es gestern in einem Wohnwagen zu einer Gasverpuffung. Der darin befindliche Mann wurde verletzt. Der Wohnwagen wurde zerstört. Der stillgelegte Wohnwagen stand auf einem Privatgrundstück an der Oberdorfstrasse in Gebenstorf. Der 46-jährige Besitzer hielt sich am Sonntagnachmittag, 12. Februar 2017, darin auf und liess dabei einen mit Gas betriebenen Heizlüfter laufen.

Weiterlesen

Conterganstiftung - Im Dienste des Conterganherstellers Grünenthal?

60 Jahre nach der Markteinführung von Contergan und dem Wirkstoff Thalidomid brodelt es noch um den größten Pharmazieskandal der Bundesrepublik Deutschland. Am 15.2.2017 findet vor dem Bonner Landgericht um 12:00 Uhr ein Prozess statt, dessen Brisanz bedeutender ist, als es auf den ersten Blick aussieht. Der contergangeschädigte Andreas Meyer, ohne Arme und Beine und auf den Rollstuhl angewiesen, verklagt das ehemalige Vorstandsmitglied der Conterganstiftung für behinderte Menschen, RA Karl Schucht, auf Unterlassung und Richtigstellung.

Weiterlesen

Flumserberg SG: Auto gerät während der Fahrt in Brand

Am Sonntagmorgen (12.02.2017), kurz nach 09:30 Uhr, ist ein Auto während der Fahrt auf der Flumserbergstrasse in Brand geraten. Am Auto entstand Totalschaden. Ursache für den Brand dürfte ein technischer Defekt sein. Ein 50-jähriger Autofahrer fuhr von Flums Richtung Flumserberg. Plötzlich stellte er fest, dass er bei seinem Auto kein Gas mehr geben konnte. Er hielt an und kontrollierte es.

Weiterlesen