16. Februar 2017

Wie schätzen die Schweizer ihr eigenes Umweltbewusstsein ein?

Knapp zwei Drittel der befragten Schweizerinnen und Schweizer halten sich gemäss der durchgeführten Umfrage von homegate.ch selber für umweltbewusst. In der Westschweiz liegt der Anteil deutlich höher bei 81%. Trotz landesweit hohem Bewusstsein gibt es aber bei den meisten abgefragten Faktoren noch Luft nach oben. Einzig bei der Mülltrennung zeigen sich die Umfrageteilnehmer ausserordentlich vorbildlich.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fleissigster Blitzer brachte eine halbe Million Franken ein

Der effektivste fest installierte Radar im Kanton befindet sich in Altstätten SG. Semistationäre Messanlagen erfassten allerdings noch mehr Temposünder. 5082-mal blitzte der fest installierte Radar an der Stossstrasse in Altstätten SG im Jahr 2016. Wie oft anderswo geblitzt wurde, zeigt das nachfolgende Ranking:

Weiterlesen

Bundesamt für Strassen: Moderater Ausbau der Brünigverbindung N8

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat in Zusammenarbeit mit den Standortkantonen Bern und Obwalden mehrere Varianten für die Netzfertigstellung am Brünig untersucht. Geprüft und bewertet wurden unterschiedliche Tunnel- und Ausbauvarianten. Im Hinblick auf das vergleichsweise niedrige Verkehrsaufkommen und die bestehende Strassenanlage zahlen sich Tunnelbauten vorderhand nicht aus. Der Bund und die Kantone wollen daher die Brünigverbindung weiterhin über die bestehende Passstrasse betreiben und die unfallträchtigsten Stellen sanieren.

Weiterlesen

Palma de Mallorca: Prozess - drei Räuber folterten und ermordeten Schweizer Hotelier

Am 27. Dezember 2013 wurde der Schweizer Hotelier Kurt S. (78) brutal überfallen und ermordet. Gerade mal 35 Euro hatten die Räuber erbeutet. Die drei Männer stehen nun in Palma de Mallorca vor Gericht. Ihnen drohen 25 Jahre Gefängnis. Bei den Angeklagten handelt es sich um zwei Brüder aus Uruguay sowie deren Stiefvater. Bereits am 23. Dezember hatten die Täter versucht, in die Villa des ehemaligen Hoteliers einzubrechen. Laut „Mallorca Magazin“ betäubten sie den Wachhund mit einer präparierten Sobrasada-Wurst. Die Männer flüchteten jedoch, als die Alarmanlage losging.

Weiterlesen