06. März 2017

Basel: Lebensmittelgeschäft überfallen, 27-Jährige verletzt - Zeugenaufruf

Am 06.03.2017, kurz vor 05.00 Uhr, wurde an der Aeussere Baselstrasse, beim Niederholzboden, das Lebensmittelgeschäft Pronto Coop Riehen überfallen. Dabei wurde eine 27-jährige Frau verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die Angestellte das Geschäft betrat. Plötzlich erschien ein Mann, bedrängte sie und gelangte so ebenfalls in den Laden, welcher offiziell noch nicht geöffnet war.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Frau stürzt auf Gleise und wird von Zug erfasst (Video)

Nach einem Unfall im Bahnhof Frauenfeld musste am Sonntagabend eine Frau von der Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verlor die 50-Jährige kurz nach 20.45 Uhr auf dem Perron das Gleichgewicht und stürzte auf die Geleise. Dort wurde sie vom in Richtung Weinfelden ausfahrenden Zug erfasst und verletzt.

Weiterlesen

Kanton Uri: Bristenstrasse wegen Abrutschen der Strasse gesperrt

Seit Sonntagnacht, 5. März 2017, ist die Strasse zwischen Amsteg und Bristen gesperrt. Gegen 22.00 Uhr rutschte ein rund 10 Meter langes Teilstück der Bristenstrasse ab und verschüttete das darunterliegende Strassenstück. Die Strasse ist bis auf weiteres nicht befahrbar. Menschen kamen bei dem Ereignis keine zu Schaden. Das betroffene Teilstück befindet sich oberhalb des dritten Kehrtunnels. Die Ursache für das unerwartete Abrutschen der Strasse ist Gegenstand der Untersuchungen.

Weiterlesen

Oberengadin GR: Engadin Skimarathon führt zu Verkehrseinschränkungen

Im Oberengadin findet am kommenden Sonntag, 12. März 2017 der 49. Engadin Skimarathon statt. Die Kantonspolizei Graubünden regelt für diesen Anlass, zusammen mit den Verkehrskadetten, den Polizeiorganen der umliegenden Gemeinden, der Zivilschutzpolizei und Mitarbeitenden einer privaten Sicherheitsfirma, den Verkehr. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die signalisierten Umleitungen zu beachten und die Anweisungen der Ordnungskräfte zu befolgen.

Weiterlesen