10. April 2017

Kappel am Albis ZH: Raser mit 145 km/h statt 80 km/h unterwegs

Die Kantonspolizei hat am Sonntagnachmittag (9.4.2017) in Kappel am Albis eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Raser aus dem Verkehr gezogen. Verkehrspolizisten Zürich führten um ca. 15:30 an der Uerzlikerstrasse in Kappel am Albis eine Laser-Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Raser gestoppt, der sein Auto mit 145 km/h statt mit 80 km/h lenkte.

Weiterlesen

Pratteln BL: Fahrzeug auf Parkplatz komplett ausgebrannt – Zeugen gesucht

Am Sonntagabend, 09. April 2017, kurz vor 18.30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in Pratteln zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Um 18.26 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung ein, wonach sich ein Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Hauptstrasse in Pratteln in Brand befinde.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Drei Weissrussen wegen 60 Wohnungseinbrüchen verurteilt

Zwischen Januar 2013 und November 2014, wurden in den Kantonen Waadt, Freiburg und Wallis mehr als hundert Einbruchsdiebstähle verübt. Drei Haupttäter wurden zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Nach intensiven Ermittlungen, welche während mehreren Monaten von den Kantonspolizeien Wallis, Waadt und Freiburg durchgeführt wurden, konnten am 7. November 2014 gegen zehn mutmassliche Täter verhaftet werden. Die drei Haupttäter wurden in Untersuchungshaft gesetzt.

Weiterlesen

Hüttwilen TG: Mann von Burgruinen-Mauer gestürzt und schwer verletzt

Nach einem Sturz von einer Mauer in der Burgruine Helfenberg in Hüttwilen musste am Sonntag ein 31-Jähriger mit der Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss den ersten Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau wollte der 31-jährige Mann kurz vor 18.30 Uhr eine Steinmauer bei der Burgruine Helfenberg hochklettern. Aus noch ungeklärten Gründen stürzte er aus einer Höhe von mehreren Metern auf den Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Videodreh mit Imitationswaffe löst Polizeieinsatz aus

Am Sonntagnachmitttag, 9. April 2016, löste ein bewaffneter Mann im MFO-Park im Kreis 11 einen Polizeieinsatz aus. Es stellte sich heraus, dass es sich um Filmaufnahmen mit einer Imitationswaffe handelte. Kurz nach 15.00 Uhr ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass sich in Zürich Oerlikon im MFO-Park ein Mann mit einer Waffe befinde, der auch auf Personen ziele. Sofort rückte ein Streifenwagen aus. Der Waffenträger und seine Begleiter konnten durch die Polizisten ausgemacht und einer Kontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

Wil SG: Fahrunfähiger Lieferwagenlenker nach Selbstunfall weitergefahren

Am Sonntagnachmittag (09.04.2017), kurz nach 13 Uhr, hat ein 45-jähriger Lieferwagenfahrer auf der Autobahn A1 Richtung St.Gallen einen Selbstunfall verursacht. Der fahrunfähige Mann setzte seine Fahrt nach dem Unfall fort und konnte danach in Gossau angehalten werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der 45-jährige Mann fuhr mit seinem Lieferwagen auf der Autobahn Richtung St.Gallen. Aufgrund seiner Fahrunfähigkeit geriet er vom Normalstreifen auf den Überholstreifen und sein Lieferwagen prallte gegen die Leitplanke.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Lenker prallt unter Alkoholeinfluss gegen Hausmauer

Am Sonntagabend, 9. April 2017, kurz vor 20.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern entlang der Langgasse und kollidierte mit einer Hausmauer. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug um 90 Grad gedreht und kam auf der Strasse zum Stillstand. Der Mann wurde verletzt und mit dem Rettungsdienst Uri ins Kantonsspital überführt.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Lenkerin unter Drogen kollidiert mit anderem Auto

Am Sonntagmorgen, 9. April 2017, um circa 03.45 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit belgischen Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse in Fahrtrichtung Süd. Bei einer Rechtskurve vor der Abzweigung in die Ringstrasse überquerte die Lenkerin die Sicherheitslinie und kollidierte in der Folge mit einem korrekt entgegenkommenden Personenwagen mit Urner Kontrollschildern.

Weiterlesen

Muttenz BL: Feuerwehr rückt wegen Waldbrand aus – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 09. April 2017, gegen 22.56 Uhr, brannte bei der hinteren Ruine Wartenberg ein Stück Wald. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen. Die entsprechende Meldung an die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal erfolgte um 22.56 Uhr durch eine aufmerksame Drittperson. Als die ausgerückte Feuerwehr am Ereignisort eintraf brannte der Wald unterhalb der Ruine Wartenberg auf einer Fläche von 50x50 Meter. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle.

Weiterlesen

Thayngen SH: Motorradfahrer (17) mit entgegenkommendem Auto kollidiert

Am Freitagabend (07.04.2017) kam es auf der H15 bei Thayngen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde dabei leicht verletzt. Um 17.30 Uhr am Freitagabend (07.04.2017) fuhr ein 17-jähriger Motorradlenker von Thayngen auf der H15 in Richtung Herblingen (Stadt Schaffhausen). In einer scharfen Rechtskurve, Höhe Kesslerloch, verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem korrekt entgegenfahrenden Auto.

Weiterlesen

Pratteln BL: Fahrradfahrer (47) bei Sturz schwer verletzt

Auf der Oberemattstrasse in Pratteln, in Fahrtrichtung Muttenz, zog sich am Sonntagnachmittag, 09. April 2017, 17.15 Uhr, ein Fahrradfahrer bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zu. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der Fahrradfahrer auf der Oberemattstrasse in Richtung Muttenz. Auf der Höhe der Baustelle (Kreuzung Oberemattstrasse / Gottesackerstrasse) blieb der 47-Jährige mit dem Vorderrad zwischen zwei Bodenplatten stecken.

Weiterlesen