05. Juli 2017

Bern: Markenkleider aus Kleidergeschäft gestohlen – Zeugen gesucht

In Bern sind Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch in ein Kleidergeschäft eingebrochen. Sie entwendeten eine grössere Menge Markenkleider. Die Kantonspolizei Bern ermittelt und sucht Zeugen. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Juli 2017, sind Unbekannte ins Kleidergeschäft Mode Bayard an der Marktgasse in Bern eingebrochen und haben eine grössere Menge Markenkleider entwendet.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: E-Bikerin gestürzt und verletzt

Am Montagnachmittag (03.07.2017) hat sich in Neuhausen am Rheinfall ein Alleinunfall mit einem E-Bike ereignet. Dabei stürzte und verletzte sich die Velofahrerin. Am Montagnachmittag (03.07.2017) machte eine 62-jährige Frau, zusammen mit ihrem Mann, eine Velotour mit dem E-Bike. Kurz nach 17.00 Uhr hielten die beiden auf dem Rheinfallweg in Neuhausen am Rheinfall (kurz vor der Bahnunterführung) an, um sich nach dem Weg an den Rheinfall zu erkundigen.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Offene Fenster und Türen für Einbrecher zu „einladend“ – Warnung

Die Kantonspolizei rückte in den vergangenen Tagen wiederholt an Einbruch- und Einschleichediebstähle aus. Seit einer Woche wurden über zwei Dutzend Delikte im Wohnbereich gemeldet. Oftmals wird es der Täterschaft, die tagsüber oder in der Nacht agiert, zu leicht gemacht. Die Kantonspolizei mahnt zur Wachsamkeit. Seit Mittwoch, 28. Juni 2017 rückte die Kantonspolizei zu über zwei Dutzend Einbruch- oder Einschleichediebstähle aus. Die Delikte wurden vor allem im östlichen Kantonsteil, in den Bezirken Baden, Bremgarten, Brugg und Muri gemeldet.

Weiterlesen

Bösingen FR: Funkenschlag eines Mähdreschers entfacht Feuer in Kornfeld

Gestern Nachmittag brach in einem Kornfeld in Bösingen, ein Brand aus. Die Ursache ist ein technisches Problem an einer Maschine, mit der ein Mann dabei war ein Gerstenfeld zu dreschen. Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch unter Kontrolle und niemand wurde verletzt. Am Dienstag, 4. Juli 2017, um 14:40 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in einem Kornfeld gerufen. Als die Beamten vor Ort waren, hatte die Feuerwehr von Schmitten den Brand bereits unter Kontrolle.

Weiterlesen

Sennwald SG: 21-jähriger Bergsteiger in den Tod gestürzt

Am Dienstag (04.07.2017), kurz nach 11 Uhr, ist ein 21-jähriger Bergsteiger unterhalb des zweiten Kreuzbergs abgestürzt. Er verletzte sich dabei so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der trotz seines Alters erfahrene Bergsteiger befand sich mit seiner 19-jährigen Begleiterin auf dem Weg zum Zustieg in die Felswand.

Weiterlesen

Langenthal BE: 99 km/h zu schnell unterwegs – Motorrad sichergestellt

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle ist am Samstag in Langenthal ein Motorrad mit 179 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen worden. Dem Lenker wurde der Führerausweis abgenommen, das Motorrad wurde sichergestellt. Am Samstag, 1. Juli 2017, führte die Kantonspolizei Bern in Langenthal ausserorts eine Radarkontrolle ohne Anhaltemannschaft durch. Um zirka 11.40 Uhr wurde ein in Richtung Roggwil fahrender Motorradlenker auf der St. Urbanstrasse geblitzt.

Weiterlesen

Murgenthal AG: Strafuntersuchung gegen portugiesischen Motorradfahrer eröffnet

Die eingeleiteten Ermittlungen führten rasch zu einem 40-jährigen Portugiesen (s. Meldung vom 17. Juni 2017). Das Motorrad, eine Kawasaki, konnte die Kantonspolizei sicherstellen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung gegen den Beschuldigten eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass er mehrere Fahrten mit entwendetem Kontrollschild und ohne Führerausweis ausgeführt hat, weshalb er entsprechend verzeigt wird.

Weiterlesen

Ramsen SH: Reiterin mit Pferd gestürzt und von Huf im Gesicht getroffen

Am Dienstagabend (04.07.2017) hat sich in Ramsen ein Reitunfall ereignet. Eine Reiterin stürze mit ihrem Pferd zu Boden und wurde dabei verletzt. Eine 50-jährige Frau ritt am Dienstagabend (04.07.2017) auf dem alten Turnplatz in Ramsen mit ihrem Pferd aus, als dieses plötzlich hinten links einknickte und mit seiner Reiterin auf die Wiese stürzte. Das Pferd rollte darauf über die Reiterin hinweg und traf diese beim Aufstehen mit einem Huf im Gesicht.

Weiterlesen

Aarau AG: Alkoholisierter Asylbewerber wollte in Telecom-Fachgeschäft einbrechen

In der Nacht konnten Kantonspolizisten einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen. Er versuchte, wenige Minuten vorher durch Einschlagen der Verglasung eines Verkaufsgeschäfts in das Tatobjekt zu gelangen. Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 28-jährigen Asylbewerber. In der Nacht auf Mittwoch, 5. Juli 2017, zirka 01.45 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Anwohner, wie ein unbekannter Mann einen Einbruch in ein Telecom-Fachgeschäft an der Buchserstrasse in Aarau verüben wollte. Diese Feststellung meldete der Anwohner rasch via Polizeinotruf 117.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Bei Kreislaufstillstand stark gestiegene Überlebenschancen

Wer in der Stadt Zürich einen Kreislaufstillstand erleidet, hat heute deutlich bessere Überlebenschancen als vor wenigen Jahren. Dank eines gemeinsamen Konzepts von Schutz & Rettung, der Stadtpolizei, des UniversitätsSpitals Zürich und des Stadtspitals Triemli. Dies belegt nun auch eine wissenschaftliche Studie. Ein plötzlicher Kreislaufstillstand kommt relativ häufig vor, die Überlebenschancen hängen entscheidend davon ab, dass Wiederbelebungsmassnahmen so rasch wie möglich eingeleitet werden und der Patient das Spital lebend erreicht.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Falscher Polizist und Komplize bestehlen zwei Rumäninnen

Am Dienstag (04.07.2017), kurz nach 15:30 Uhr, sind an der Lagerstrasse eine 19-jährige sowie eine 20-jährige Rumänin von zwei unbekannten Männern bestohlen worden. Ein Mann sprach die Frauen an, gab sich als Angestellter eines Busunternehmens aus und gab vor, ihr Gepäck kontrollieren zu wollen. Dabei sprach er ebenfalls rumänisch.

Weiterlesen

Embrach ZH: Motorradlenker (23) bei Überholmanöver schwer verletzt

Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers hat sich dieser am Dienstagabend (4.7.2017) in Embrach schwere Verletzungen zugezogen. Ein 23-jähriger Mann fuhr gegen 22.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Winterthurerstrasse Richtung Pfungen. Während eines Überholmanövers, eingangs einer Rechtskurve, wich er einem entgegenkommenden Personenwagen nach links aus und geriet von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Schweizer kurz nach Weindiebstahl geschnappt

Am frühen Mittwochmorgen, 5. Juli 2017, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Mann fest, der kurz zuvor in Kellerabteile eingebrochen war. Kurz nach 04.00 Uhr wurden Fahnder der Stadtpolizei Zürich auf einen Mann aufmerksam, der mit zwei Kartons aus einem Mehrfamilienhaus an der Ernastrasse kam und mit einem Velo davonfuhr. Sie folgten dem Unbekannten, hielten ihn an und gaben sich als Polizisten zu erkennen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Vor Diebstählen ab dem Einkaufswagen wird gewarnt

Aus aktuellem Anlass warnt die Kantonspolizei St.Gallen vor Diebstählen ab dem Einkaufswagen. Die Täter nehmen dabei Taschen an sich, die während dem Einkauf am Wagen befestigt sind. Am Dienstag (04.07.2017) wurde der Kantonspolizei St.Gallen ein Diebstahl in der Migros Neumarkt in St.Gallen gemeldet. Dabei entwendete eine unbekannte Täterschaft einer 69-jährigen Frau die Handtasche ab ihrem Einkaufswagen.

Weiterlesen

Widnau SG: 6-jähriger Junge von Auto erfasst und am Fuss verletzt

Am Dienstag (04.07.2017), kurz nach 11:30 Uhr, ist auf der Ländernachstrasse ein 6-jähriger Junge mit einem Auto zusammengestossen. Der 6-Jährige verletzte sich dabei unbestimmt am Fuss. Ein 42-Jähriger fuhr mit seinem Auto von der Unterdorfstrasse in die Ländernachstrasse. Gemäss Aussagen des 42-Jährigen rannte der 6-Jährige auf Höhe des Fussgängerstreifens gegen die linke Seite des Autos.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Brand bei Baustelle der Primarschule Ebenholz – Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht kam es in Vaduz zu einem Brand, bei dem niemand verletzt wurde. Bei der Primarschule Ebenholz kam es kurz nach 00:30 Uhr zu einem Brand. Da die Schule derzeit umgebaut wird und kaum brennbares Material vorhanden war, beschränkte sich der Brand auf den Bereich der Rohrleitungen. Die alarmierte Feuerwehr Vaduz stand mit 21 Mann im Einsatz und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen.

Weiterlesen

Uesslingen TG: Velofahrer bei Kollision mit Mofafahrer (17) leicht verletzt

Nach einem Verkehrsunfall in Uesslingen musste am Dienstagabend ein Velofahrer ins Spital gebracht werden. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 17-jähriger Mofafahrer von Warth her auf der Ittingerstrasse in Richtung Dorfzentrum. Kurz vor der Verzweigung mit der Schaffhauserstrasse befuhr er den Radweg, um in Richtung Frauenfeld zu gelangen.

Weiterlesen

Suva: 7 Prozent mehr Unfälle an heissen Arbeitstagen

Nicht alle haben das Glück, während der heissen Hochsommertage in klimatisierten Räumen zu arbeiten. An zahlreichen Arbeitsplätzen im Freien wird auch bei grosser Hitze geschuftet. Dies stellt für den Körper nicht nur eine erhebliche Belastung dar, sondern sorgt im Bau- und Transportgewerbe auch für mehr Unfälle. Dies zeigt eine neue Auswertung des grössten Unfallversicherers der Schweiz.

Weiterlesen

Tschlin GR: Landwirtschaftlicher Motorkarren vollständig ausgebrannt

Am Dienstagabend ist auf einem Feldweg unterhalb Tschlin ein landwirtschaftlicher Motorkarren total ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Am Dienstag, kurz nach 18 Uhr, wendete ein 42-jähriger Knecht einen Motorkarren auf einem Feldweg unterhalb von Tschlin. Bei diesem Manöver nahm der Mann einen stechenden Geruch wahr.

Weiterlesen

Oberegg AI: Bikerin prallt in Cocker Spaniel – Lenkerin und Hund verletzt

Bei einer Kollision zwischen einer Bikerin und einem Hund wurden beide Beteiligten verletzt. Am Dienstagabend (04. Juli 2017) fuhren zwei Biker auf der Büriswilenstrasse von Walzenhausen her in Richtung Dorf Büriswilen. Gleichzeitig war ein Hundehalter mit fünf Hunden auf einem Spaziergang unterwegs. Drei waren an einer Leine angebunden.

Weiterlesen

Teufenthal AG: Autofahrer (74) nach Streifkollision auf Geleise geraten

Ein älterer Verkehrsteilnehmer verursachte gestern Dienstag einen Verkehrsunfall. Nachdem der 74-jährige Schweizer eine seitliche Kollision verursachte, geriet er mit seinem Renault auf die angrenzenden Bahngeleise. Der Unfallfahrer blieb unverletzt. Ein 74-jähriger Renault-Fahrer geriet gestern Dienstag, 04. Juli 2017, 18.00 Uhr auf der Wynentalstrasse in Teufenthal Richtung Unterkulm. Dabei geriet der Schweizer aus noch ungeklärten Gründen mit seinem Auto nach links auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Horgen ZH: Motorradfahrer bei heftiger Frontalkollision schwer verletzt

Bei einer Frontalkollision mit einem Personenwagen hat sich am Dienstagnachmittag (4.7.2017) in Horgen ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ein 49-jähriger Mann fuhr kurz nach 16.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Zugerstrasse abwärts Richtung Horgen. Aus zurzeit noch nicht geklärten Gründen geriet sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Hunzenschwil AG: Zwei Autos nach Vortrittsmissachtung zusammengekracht

Nachdem eine Autofahrerin die Ausfahrt der Autobahn A1 in Aarau-Ost befuhr und in die Seetalstrasse abbiegen wollte, kam es zu einer Kollision mit einem herannahenden Auto. Drei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital geführt werden. Gestern Dienstagmorgen, 4. Juli 2017, zirka 08.00 Uhr prallten in Hunzenschwil zwei Autos zusammen.

Weiterlesen