23. Oktober 2017

Schwarzenburg BE: Vandalismus mit grossem Schaden - zwei Täter ermittelt

Anfang September 2017 sind in Schwarzenburg diverse Sachbeschädigungen verübt worden. Die Kantonspolizei Bern konnte die Täter ermitteln. In der Nacht auf Samstag, 2. September 2017, wurden in Schwarzenburg diverse Sachbeschädigungen verübt (vgl. Zeugenaufruf vom 4. September 2017). Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20'000 Franken. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern Mitte Oktober 2017 zwei Täter ermitteln.

Weiterlesen

Open Doors appelliert: Folgen weltweiter Christenverfolgung unterschätzt

Mehr als 200 Millionen Christen weltweit erfahren ein hohes Mass an Verfolgung, berichtet das christliche Hilfswerk Open Doors. In Ägypten droht der IS mit der „Reinigung des Landes von den Ungläubigen“ und unterstreicht dies seit Dezember 2016 mit einer Mordserie an Christen und Anschlägen auf Kirchen. Aus dem Norden und Mittelgürtel Nigerias flohen in den letzten Jahren knapp zwei Millionen Christen vor radikalisierten Nomaden und Dschihadisten.

Weiterlesen

Kanton Glarus: "Nationaler Tag des Einbruchschutzes 2017" – Polizei gibt Tipps

Mit der Umschaltung von der Sommer-zur Winterzeit ist während der Dämmerung wieder vermehrt mit Einbrüchen zu rechnen. Am Montag, 30.10.2017, findet deshalb der "Nationale Tag des Einbruchschutzes 2017" statt. Im Rahmen der Präventionskampagne informiert die Kantonspolizei Glarus im Einkaufszentrum Glärnisch und gibt Tipps zum Thema Einbruchschutz.

Weiterlesen

Muttenz BL: Fussgängerin (55) angefahren und erheblich verletzt

Am Montagmorgen, 23. Oktober 2017, kurz nach 06.30 Uhr, wurde eine Fussgängerin auf der Prattelerstrasse in Muttenz durch einen Personenwagen, welcher beabsichtigte in einen Kreisverkehr einzubiegen, angefahren und verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 70-jähriger Personenwagenlenker auf der Prattelerstrasse in Richtung Basel. Im Bereich des Warteckkreisels wollte der Mann in den Kreisverkehr einbiegen.

Weiterlesen

Küttigen AG: Nach Kollision im Kreisverkehr davongefahren – Zeugenaufruf

Heute Morgen kam es zu einer Kollision beim Kreisverkehr Horentaltunnel. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne anzuhalten und sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Am Montag, 23. Oktober 2017, um 6.50 Uhr, fuhr eine 38-Jährige in einem Fiat auf der Aarauerstrasse aus Richtung Biberstein in Richtung Küttigen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Kampagne mahnt zur Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit

In den Herbst- und Wintermonaten, wenn es wieder früher dunkel wird und das Wetter oftmals trüb und neblig ist, sind Fussgänger und Radfahrer im Strassenverkehr häufig nur schlecht sichtbar. Helle Kleidung und reflektierendes Material erhöhen die Erkennbarkeit wesentlich. Die Kampagne der Landespolizei zum Thema Sichtbarkeit soll auf die Gefahren hinweisen.

Weiterlesen

Schattdorf UR: 20-jährige Fussgängerin angefahren und verletzt

Am Montagmorgen, 23. Oktober 2017, kurz nach 07.30 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse Richtung Altdorf. Zur selben Zeit überquerte eine 20-jährige Frau auf dem Fussgängerstreifen die Strasse beim Restaurant Brückli. Dies erkannte die PW-Lenkerin zu spät und kollidierte trotz getätigter Vollbremsung mit der Fussgängerin.

Weiterlesen

Historisches Museum Luzern: Mitmachen beim Polizei-Erlebnistag

Im Rahmen der Ausstellung „Tatort. Luzerner Kriminalfällen auf der Spur“ bietet das Historische Museum Luzern am Samstag, 28. Oktober 10 bis 17 Uhr einen erlebnisreichen Tag mit der Luzerner Polizei an: Spuren sichern, einen virtuellen Tatort begehen, Polizeiautos, Blaulicht, Drogenspürhund, Einblicke in die Rechtsmedizin, Führungen, Theatertouren und vieles mehr.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Englischer Drogenkurier mit ca. 33 kg Khat verhaftet

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es Zoll und Kantonspolizei gelungen, am Sonntag (22.10.2017) im Flughafen Zürich einen Mann zu verhaften, der in seinem Koffer Khat einführen wollte. Der 54-jährige Engländer reiste von Nairobi via Dubai nach Zürich. Bei der Kontrolle seines Gepäcks wurden in seinem Koffer zirka 33 Kilogramm Khat festgestellt.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: 83 Velofahrer(innen) kontrolliert - 32 ohne Licht unterwegs

Die Zuger Polizei hat in Hünenberg Velofahrerinnen und Velofahrer kontrolliert. Fast 40 Prozent der Kontrollierten waren ohne Licht unterwegs. Am Montag (23. Oktober 2017) hat die Zuger Polizei in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsab-teilung der Gemeinde Hünenberg an der Moosmattstrasse in Hünenberg und am Langholzweg in Hünenberg See Velokontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Neuenhof AG / A1: Zwei Fahrzeuge prallen in Unfallauto – zwei Fahrer verletzt

Ein 19-Jähriger kollidierte in der Nacht auf der Autobahn A1 mit der Mittelleitplanke. Zwei nachfolgende Fahrzeuge prallten anschliessend in den Fiat. Zwei Fahrer wurden verletzt. Ein 19-jähriger Schweizer fuhr mit einem Fiat am Sonntag, 22. Oktober 2017, kurz vor 23.30 Uhr, auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich. Aus noch unbekannten Gründen geriet er bei Neuenhof ins Schleudern und prallte in die Mittelleitplanke. Der Fiat blieb auf dem 2. Überholstreifen stehen.

Weiterlesen

Liestal BL: Polizei Basel-Landschaft präsentiert sich an der Berufsschau 2017

Die Polizei Basel-Landschaft präsentiert sich in diesem Jahr an der grössten Berufsschau der Schweiz. Die Baselbieter Berufsschau findet ab Mittwoch, 25. Oktober 2017, an fünf Tagen auf dem Areal der Sporthalle Frenkenbündten in Liestal statt. Am Stand der Polizei Basel-Landschaft (Standnummer 54 / Zelt 2) werden den mehrheitlich jungen Besucherinnen und Besuchern der Berufsschau 2017 das grosse Spektrum der äusserst vielseitigen Polizeiarbeit präsentiert und näher gebracht.

Weiterlesen

Kanton SH: Schulwegkampagne setzt sich gegen negativen Trend des „Elterntaxis“ ein

Die Gruppe „Zukunft Mobilität Schaffhausen“ (ZUMOS) bestehend aus den Schaffhauser Sektionen von ACS, Pro Velo, TCS und VCS hat gemeinsam mit der Schaffhauser Polizei ihre aktuelle Schulwegkampagne „Lassen Sie Ihr Kind lernen!“ ausgerollt. Ziel der Kampagne, die 2013 gestartet wurde, ist der eigenständige Schulweg der Kinder zu Fuss oder mit dem Velo.

Weiterlesen