01. März 2019

Verdächtiges Ansprechen eines Kindes: VW-Fahrer ermittelt

Mit unserer Pressemitteilung 27.02.2019 berichteten wir bereits ausführlich zu einem Vorfall vom Freitagmorgen des 22.02.2019 im Velberter Ortsteil Langenberg, bei dem ein 10-jähriger Junge gegen 07.30 Uhr von einem unbekannten Autofahrer angesprochen und zur Mitfahrt in dessen Fahrzeug gedrängt wurde [Polizei.news berichtete]. Nach Veröffentlichung der polizeilichen Pressemitteilung, welche zum einen der Warnung der Bevölkerung, insbesondere aber auch einer gezielten Fahndung nach dem Täter und dem sehr genau beschriebenen Tatfahrzeug dienen sollte, entwickelte sich ein erwartet hohes Öffentlichkeitsinteresse - zunächst insbesondere in den sozialen Medien, später dann auch in der Presse landes- und bundesweit. Dieses öffentliche Interesse führte schnell zu verschiedenen ersten Hinweisen, von denen sich ein Hinweis letztendlich als absolut zielführend herausstellte.

Weiterlesen

Vermisste 14-Jährige wurde wohlbehalten aufgefunden

Mit unserer Pressemitteilung vom heutigen Tage berichteten wir erst vor wenigen Stunden über die polizeiliche Suche nach einem 14-jährigen Mädchen aus Ratingen, das seit dem 25.02.2019 vermisst wurde [Polizei.news berichtete]. Nach aktueller Meldung der Düsseldorfer Polizei konnte die gesuchte Jugendliche aus Ratingen vor wenigen Minuten wohlbehalten im Bereich Düsseldorf aufgegriffen werden. Damit kann die Öffentlichkeitsfahndung mit sofortiger Wirkung beendet werden.

Weiterlesen

Wolfhalden AR: Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen

Sachschaden ist am Freitagnachmittag, 1. März 2019, bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Wolfhalden entstanden. Eine 43-jährige Lenkerin fuhr um 14.15 Uhr mit ihrem Personenwagen von Heiden kommend auf der nassen Hauptstrasse in Richtung Lutzenberg. Ausgangs Wolfhalden verlor sie in einer scharfen Linkskurve die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam über die Fahrbahnmitte und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Personenwagen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Fahrfähigkeit - Verkehrspolizeiliche Schwerpunktation

Die Kantonspolizei Zürich und verschiedene Kommunalpolizeien haben in der Zeit vom 21. Januar bis zum 3. Februar 2019 auf dem Gebiet des Kantons Zürich eine Schwerpunktaktion zum Thema Fahrfähigkeit durchgeführt. 50 Motorfahrzeuglenkende wurden in nicht fahrfähigem Zustand kontrolliert und zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Betrügerisches Ehepaar erhält für Leistungsbetrug Haftstrafe

Aufgrund von Ermittlungen des Hauptzollamts Osnabrück wurden gegen ein Ehepaar wegen Leistungsbetrugs Haftstrafen erlassen. Gegen die Beschuldigte Ehefrau wurde ein Strafbefehl über 11 Monate Freiheitsstrafe und gegen den Beschuldigten Ehemann ein Strafbefehl über 1 Jahr und 6 Monate verhängt. Die Haftstrafe der Frau wurde zu 3 Jahren und die des Mannes zu 4 Jahren Bewährung ausgesetzt.

Weiterlesen

Oberengadin GR: Engadin Skimarathon führt zu Verkehrsbeschränkungen

Im Oberengadin findet am Sonntag, 10. März 2019 der 51. Engadin Skimarathon statt. Die Kantonspolizei Graubünden regelt für diesen Anlass zusammen mit den Verkehrskadetten, den Polizeiorganen der umliegenden Gemeinden, der Zivilschutzpolizei und Mitarbeitern einer privaten Sicherheitsfirma den Verkehr. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die signalisierten Umleitungen zu beachten und die Anweisungen der Ordnungskräfte zu befolgen.

Weiterlesen

Fahndung nach Räuber dauert an - wer kennt diesen Mann?

Im Zusammenhang mit einer Raubstraftat im Mai letzten Jahres in Wittenburg fahndet die Polizei weiterhin nach einem noch unbekannten Täter. Der unbekannte Mann soll am 15. Mai 2018 gegen Mittag eine Frau im Friedensring zunächst mit Pfefferspray attackiert und dann ihren Einkaufsbeutel samt Portmonee geraubt haben.

Weiterlesen

Polizei BL: Intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf Fahrfähigkeit

Die Polizei Basel-Landschaft wird in den kommenden Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Im Rahmen der internationalen TISPOL-Vereinigung findet vom Montag, 4. März 2019, bis Sonntag, 10. März 2019, eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizei Basel-Landschaft beteiligt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Graffitisprayer (Schweizer, 22) beging 46 Sachbeschädigungen

Die Stadtpolizei Winterthur überführte einen Graffitisprayer. Ihm wurden 46 Fälle von Sachbeschädigung nachgewiesen. Der Täter ist grösstenteils geständig. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Stadtpolizei Winterthur einem 22-jährigen Schweizer Sachbeschädigung in 46 Fällen nachweisen. Der junge Mann verursachte durch das Anbringen von Schriftzügen mit Filzstift und dem sprayen von Graffitis einen Sachschaden in Höhe von gegen 50 000 Franken.

Weiterlesen

Polizei veröffentlicht Phantombild nach räuberischem Diebstahl

Die Polizei in Haren sucht nun mit einem Phantombild nach dem Täter, der bereits am 17.12.2018 einen räuberischen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt an der Wesuweer Straße begangen hat. Der unbekannte Täter begab sich gegen 20:40 Uhr in den Einkaufsmarkt und steckte Alkoholflaschen in seinen Rucksack. An der Kasse bezahlte er jedoch lediglich zwei andere Getränkeflaschen. Als eine Mitarbeiterin den Mann auf den Diebstahl ansprach, schlug er mit einer vollen Flasche auf das Opfer ein und verletzte es im Bereich des Nackens.

Weiterlesen

Liechtenstein: Bei Kontrollen zu schnelle und nicht fahrfähige Lenker festgestellt

Im Februar führte die Landespolizei fünf Geschwindigkeitskontrollen durch und sieben nicht fahrfähige Fahrzeuglenker wurden festgestellt. Insgesamt wurden 29‘601 Fahrzeuge kontrolliert, wobei vier Prozent zu schnell fuhren. 54 Prozent davon waren mit Liechtensteiner Kontrollschildern unterwegs.

Weiterlesen