18. März 2019

Balzers (FL): Sprayereien - Landespolizei Fürstentum Liechtenstein sucht Zeugen

In Balzers kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung. Eine unbekannte Täterschaft besprayte im Zeitraum von Samstagabend, 16.03.19 bis Sonntagmorgen, 17.03.2019 diverse Fassaden, ein Wartehäuschen der Bushaltestelle ‚alter Pfarrhof‘ sowie ein Fahrzeug mit pinker Farbe. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Fünfjähriger Bub nach Unfall gestorben

Am Sonntag, 17.03.2019, ca. 15.00 Uhr, ereignete sich im Niederurnertal in Niederurnen ein tödlicher Unfall. Während die Erwachsenen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb auf rund 1000 m ü. M. die Wiese von Steinen und Gehölz säuberten, spielten vier Kinder, zwei neunjährige, ein fünfjähriger und ein dreijähriger Junge, im Wald.

Weiterlesen

Kanton BE: Personalbestand der Polizei soll schrittweise erhöht werden

Der Regierungsrat will den Bestand der Kantonspolizei in einem ersten Schritt bis 2025 um 170 Personen erhöhen. Bis in zehn Jahren soll die Grösse des Korps schliesslich dem gesamtschweizerischen Durchschnitt der Polizeidichte entsprechen. Zu diesem Schluss kommt der Regierungsrat nach der Analyse eines Berichts, der aufzeigt, dass der Bestand der Kantonspolizei gemessen an der Bevölkerungszahl deutlich tiefer ist als im schweizerischen Durchschnitt.

Weiterlesen

Rorschacherberg SG: Innerhalb von vier Minuten 2 Mal massiv zu schnell gefahren

Am Sonntagvormittag (17.03.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen eine Geschwindigkeitskontrolle an der Seebleichestrasse durchgeführt. Diese Innerortsstrasse ist mit 50 km/h signalisiert. Das Motorrad eines 24-Jährigen passierte die Kontrollstelle mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h.

Weiterlesen

Kanton Uri: Deutsche Polizistin absolviert Berufspraktikum bei der Kantonspolizei Uri

Ein etwas anderer Dienst erleben die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Uri die nächsten beiden Wochen. Polizeikommissaranwärterin Carolin Volk, des Polizeipräsidiums Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, absolviert vom 18. März bis 29. März 2019 ein rund zweiwöchiges Praktikum bei der Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen

Reiden LU: Mehrere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen aufgeklärt

Die Luzerner Polizei hat einen 36-jährigen Mann festgenommen. Er wird verdächtigt, seit Jahren auf dem Gemeindegebiet Reiden mehrere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen begangen zu haben. Der Schadensbetrag beträgt über eine Million Franken. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.

Weiterlesen