03. April 2019

Verkehrsunfall mit einjährigem Kleinkind

Am 02.04.2019 gegen 16.15 Uhr lenkte ein österreichischer Staatsbürger (75) seinen PKW von Hauseinfahrt eines Wohnhauses in Stumm auf die öffentliche Gemeindestraße, hielt dort kurz an und unterhielt sich über die geöffnete Beifahrerseite mit dem neben dem Auto stehenden Bruder (72). Nach Beendigung des Gespräches fuhr er los und nahm im nächsten Moment ein Ruckeln im Auto wahr. Als er zurückfahren wollte, gab ihm sein Bruder zu verstehen, dass er sofort stehen bleiben soll.

Weiterlesen

Apartment brennt - 50 Jahre alter Bewohner erliegt schweren Brandverletzungen

In einem Ein-Zimmer-Apartment im Hinterhaus eines Mehrfamilienhauses in der Langen-Geismar-Straße in Göttingen ist am Mittwochmorgen (03.04.19) aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bewohner wurden gegen 07.50 Uhr durch ausgelöste Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und riefen die Feuerwehr.

Weiterlesen

Fußgängerin bei Unfall mit LKW schwerverletzt - Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochvormittag gegen 11:38 Uhr kam es auf dem verlängerten Zubringer zu einem Lebensmittelmarkt an der Max-Planck-Straße zu einem Unfall zwischen einer 81-jährigen Fußgängerin und einem LKW. Der 50-jährige Fahrer des LKW kam von dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes und wollte nach rechts auf die verlängerte Zufahrt in Richtung der Max-Planck-Straße einbiegen. Plötzlich befand sich die Fußgängerin, die zunächst als Radfahrerin gemeldet worden war, auf einem Fußgängerüberweg vor dem LKW.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall - Sattelzug und Transporter beteiligt

Am Montagvormittag ereignete sich auf der A 6 in Höhe Balzfeld ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen tödlich verunglückten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stellt sich das Unfallgeschehen wie folgt dar: Ein 47-jähriger Mann war gegen 11 Uhr mit seinem Sattelzug auf der rechten Fahrspur der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall - Pkw in zwei Teile zerrissen

In Oer-Erkenschwick kam es gegen 17:55 Uhr (02.04.2019) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger aus Erwitte befuhr mit seinem Pkw die Sinsener Str. in Richtung Oer-Erkenschwick. Zeugenaussagen zufolge sei er in Schlangenlinien unterwegs gewesen. Etwa in Höhe Kaninchenbergweg geriet er mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem Fahrzeug eines 48-jährigen Recklinghäusers zusammen, der noch versucht hatte, den Unfall zu verhindern.

Weiterlesen

14-jährige Inlineskaterin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Gegen 18:45 Uhr (01.04.2019) befährt ein 14-jähriges Mädchen aus Anrath auf ihren Inlineskates den rechten Rad-/Gehweg der Schottelstraße aus Richtung Kempener Straße kommend in Richtung Anrath. Als der Radweg am Ortseingang endet umfährt sie die dortigen Verkehrsleitgitter und gerät dadurch auf die Fahrbahn. Hierbei wird sie von einem Traktor erfasst und überrollt.

Weiterlesen

Binningen BL: Frau (†71) und Mann (†75) tot in einem Einfamilienhaus aufgefunden

Am Dienstagnachmittag, 2. April 2019, wurden in einem Einfamilienhaus in Binningen BL zwei tote Personen aufgefunden. Die Polizei Basel-Landschaft und die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft klären die Umstände ab, welche zum Tod der beiden Personen geführt haben. Gemäss den ersten Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft wurden die beiden Personen, eine 71-jährige Frau und ein 75-jähriger Mann, leblos in ihrem Einfamilienhaus vorgefunden.

Weiterlesen

Zug ZG: Schweizer (27) wegen mehrerer Sexualstraftaten festgenommen

Die Zuger Polizei hat in enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei St. Gallen einen Sexualstraftäter überführt. Dem 27-jährigen Beschuldigten konnten die Ermittler Straftaten in mehreren Kantonen nachweisen. Die erste Tat ereignete sich am 30. Dezember 2014 in der Stadt Zug. Eine damals 18-jährige Frau befand sich kurz vor 18 Uhr auf dem Nachhauseweg, als sie auf dem Veloweg zwischen Lüssiweg und Göblistrasse einen jungen Mann kreuzte. Dieser packte die Frau unvermittelt, drückte sie gegen eine Hecke und berührte sie unsittlich. Das Opfer wehrte sich und es gelang ihr, sich schliesslich zu befreien und davonzurennen.

Weiterlesen

Unterengstringen ZH: Indoor-Hanfanlagen mit über 8‘000 Pflanzen ausgehoben

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen (1.4.2019) in Unterengstringen drei Indoor-Hanfanlagen mit über 8‘000 Pflanzen ausgehoben. Die Betreiber wurden festgenommen. Ermittlungen der Kantonspolizisten ergaben einen Verdacht auf illegalen Hanfanbau in einer Gewerbeliegenschaft. Bei der Durchsuchung entdeckten die Polizisten im Gebäude drei illegale Hanfanlagen mit total über 8‘000 Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien.

Weiterlesen

Villmergen AG: Auto prallt gegen Hausfassade – Lenker leicht verletzt

Ein 59-jähriger Schweizer fuhr am Dienstag von in Villmergen Richtung Sarmenstorf. Im Ausserortsbereich kam er aus noch nicht geklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Sein Auto prallte in der Folge gegen eine Hausfassade. Gestern Dienstagnachmittag, 02. April 2019, kurz vor 15.00 Uhr ereignete sich auf der Hilfikerstrasse in Villmergen ein Selbstunfall. Ein 59-jähriger Schweizer fuhr mit seinem VW in Richtung Sarmenstorf, worauf er aus noch nicht geklärten Gründen die Herrschaft über sein Auto verlor.

Weiterlesen

St.Gallen SG / A1: Lenker rast und überschlägt sich mehrfach mit dem Auto

Am Mittwoch (03.04.2019), kurz nach 8:40 Uhr, ist bei der Kantonspolizei St.Gallen eine Meldung eingegangen, dass sich auf der Stadtautobahn A1 das Auto eines 31-jährigen Mannes überschlagen hatte. Der Unfallfahrer blieb praktisch unverletzt. Es muss noch bis zum Nachmittag mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Weiterlesen

Tag des Notrufes 144: Informationen rund um das Rettungswesen der Schweiz

Am 14. April 2019 organisieren verschiedene Rettungsdienste und First Aid-Ausbildungsorganisationen zusammen mit dem Interverband für Rettungswesen IVR den gesamtschweizerischen Tag des Notrufs. Rettungsorganisationen aus der ganzen Schweiz stellen der breiten Öffentlichkeit ihr Engagement entlang der Rettungskette vom First Responder über die Notrufzentralen 144 bis hin zum Rettungsdienst vor. Zusätzlich geben sie Tipps für medizinische Notfallsituationen und stehen Interessierten für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Motorradlenker bei Kollision mit Personenwagen verletzt

Am, 2. April 2019, kam es auf der Auwiesenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorradlenker, wobei dieser verletzt wurde. Kurz nach 17.00 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur die Meldung, dass es auf der Auwiesenstrasse, Höhe Auenrainstrasse, zu einer Kollision gekommen und ein Mann verletzt worden sei.

Weiterlesen

Bibel TV betreibt erste landesweite ökumenische Datenbank für Gottesdienste

Seit Anfang dieses Jahres bietet Bibel TV einen neuen digitalen Service an: In Kooperation mit der Non-Profit-Plattform www.diomira.de betreibt Bibel TV die erste landesweite ökumenische, geokoordinatenbasierte Datenbank für Gottesdienste. Über die konfessionsübergreifende Website www.nächster-gottestdienst.de können sich Kirchgänger und Interessierte einen Überblick über Standort, Konfession sowie Anzahl und Beginn der Gottesdienste in "ihrer" oder der nächstgelegenen Kirche "just in time" informieren.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Veloprüfung digital für Schülerinnen und Schüler

Die Veloprüfung für Schüler/-innen kann neu auf einer nationalen Lernplattform im Internet durchgeführt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen war ebenfalls in einer nationalen Arbeitsgruppe tätig, welche zur Realisierung dieser zeitgemässen Möglichkeit beitrug. Die Lernplattform bildet eine sinnvolle und jederzeit verfügbare Ergänzung zu den praktischen Instruktionen unserer Verkehrsinstruktoren.

Weiterlesen