Am Mittwochnachmittag (24.04.2019), kurz nach 13 Uhr, ist auf der Seepromenade eine 67-jährige Frau mit ihrem E-Bike gestürzt. Sie verletzte sich leicht.
Am Mittwoch 25. April 2019 sorgte der starke Südwind mit Böen bis zu 100 km/h für enormen Wellengang auf dem Zürichsee. Insgesamt 16 losgerissene Schiffe mussten durch die Wasserschutzpolizei geborgen werden. Es entstanden auch Schäden an diversen fixierten Schiffen. Verletzt wurde niemand.
Auf der BAB 33 in Fahrtrichtung Osnabrück ereignete sich am 24.04.2019, gegen 18:49 Uhr, in Höhe des Rastplatzes "Hövelsenne" ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 82-jährige Bielefelderin ums Leben kam. Aus noch ungeklärter Ursache verlor sie auf dem rechten Fahrstreifen mit ihrem Ford Fusion die Kontrolle über den Kleinwagen. Dieser schleuderte in die Mittelschutzplanke, überschlug sich und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand.
Am 24.04.2019 gegen 18:35 Uhr verständigten Angehörige die Polizei, dass sich ein 41-jähriger Oberhausener auf der Straße Zum Steinacker ein Messer an den Hals hält. Bei Eintreffen der Beamten konnten diese schon leichte Verletzungen am Hals des Betroffenen feststellen.
Das Fahrzeug eines Junglenkers geriet gestern aus noch unbekannten Gründen beim Verlassen eines Kreisels ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Es wurde niemand verletzt. Am Auto entstand beträchtlicher Sachschaden.
Die Heilsarmee Schweiz bietet in der Schweiz mit über 2'000 Mitarbeitenden zahlreiche Dienstleistungen in der Flüchtlingshilfe, betreibt verschiedene Sozialinstitutionen und zahlreiche Brockenstuben. Dass die Mitarbeitenden in der Verwaltung seit Anfang Jahr produktiver und effizienter arbeiten können, verdanken sie der Branchen-Softwarelösung für NPO und Verbände von Data Dynamic AG. Die Leistungsvielfalt und die dezentrale Organisation der Stiftung Heilsarmee Schweiz stellen hohe administrative Anforderungen. Dank der Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen Data Dynamic AG arbeitet die Stiftung seit Anfang 2018 erfolgreich mit der zentralen Businesssoftware MS Dynamic NAV. Sie erleichtert bereits zahlreichen Schweizer Nonprofit-Organisationen und Verbänden die Arbeit, macht sie effizienter und ebnet ihnen den Weg in die digitale Zukunft.
Wie der Kriminalpolizei erst jetzt bekannt wurde, bestieg ein 32 Jahre alter Mann in der Nacht zum Samstag (20.04.) zwischen 4.31 und 5.31 Uhr an der Haltestelle Frankfurt-Ostendstraße die Bahnlinie S8/S9 in Richtung Mainz. Bereits während der Fahrt wurde der Mann anschließend von mindestens zwei Unbekannten verbal attackiert. An einer der Haltestellen Bahnhof Raunheim, Bahnhof Rüsselsheim oder Bahnhof Rüsselsheim-Opelwerk wurde der Mann von dem Duo sowie zwei bis drei weiteren Unbekannten dann angegriffen und aus dem Zug auf den Bahnsteig gezogen. Dort wurde das Opfer zusammengeschlagen und zudem entwendeten die Kriminellen seine Geldbörse mit etwa 60 Euro Bargeld, persönlichen Dokumenten sowie dessen Mobiltelefon.
Eine 75-jährige Pedelecfahrerin aus Voerde befuhr gestern um 08:40 Uhr den Radweg an der Böskenstraße aus Richtung Spellen in Richtung Friedrichsfeld. An der Bühlstraße stieß sie mit dem Pkw eines 70-jährigen Voerders zusammen, der von der Bühl- in die Böskenstraße einbog. Die Pedelecfahrerin stürzte und erlitt schwere Verletzungen am Kopf, die in einem örtlichen Krankenhaus behandelt werden mussten.
Am 24.04.2019 nahm die Bundespolizei am Siegener Bahnhof einen Mann fest, der wegen "Diebstahl" zur Festnahme ausgeschrieben war. Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 40-jährigen Siegener. Das polizeiliche Fahndungssystem kannte den Mann, der von der Staatsanwaltschaft Siegen wegen "Diebstahl" gesucht wurde.
Am 23.04.2019 wird um 16:32 Uhr per Notruf ein Verkehrsunfall in Metjendorf, Ofenerfelder Straße, mit schwer verletztem Kind gemeldet. Die Polizei ermittelt folgenden Hergang:
Kurz und heftig zog gestern Abend (24.04.2019) die angekündigte Gewitterfront über Essen hinweg. Der erste dokumentierte Einsatz begann um 19.38 Uhr, bereits gegen 21.50 Uhr war der Spuk auch schon wieder vorbei, der letzte Einsatz abgearbeitet.
Am Mittwoch, um 15:50 Uhr, kam es auf der Werler Landstraße zwischen Ostönnen und Ampen zu einem Unfall. Eine Gruppe von neun Radfahrern war auf einem Feldweg aus Richtung "Ostönner Linde" kommend unterwegs. An der Werler Landstraße fuhr die Gruppe zunächst entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Seitenstreifen in Richtung Ampen.
Am Mittwochnachmittag (24. April 2019) haben vier Kinder an der Innsbrucker Straße in Baumberg einen Mann dabei beobachtet, wie dieser einen größeren Sperrmüllhaufen in Brand gesetzt hat. Die Polizei ermittelt und bittet um weitere sachdienliche Hinweise.
Am Mittwochmorgen (24.04.2019), um 11 Uhr, ist an der Glärnischstrasse eine neunköpfige Entenfamilie gesichtet worden. Eine Spaziergängerin meldete, dass sich mehrere Entenküken auf einem Firmenareal befinden würden.
Vermisst werden seit Sonntag (24.2.2019) ab Wohnort im Glattpark (Opfikon) W. R., 54-jährig und ihr Sohn W. L., 7-jährig. Die Kantonspolizei Zürich sucht Zeugen.
Bei einem Auffahrunfall wurde gestern Nachmittag in Escholzmatt ein 44-jähriger Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden musste. In den Unfall waren nebst dem Motorradfahrer zwei Autos involviert.
Am Mittwoch, 24. April 2019, um 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Bruderholzstrasse in Münchenstein BL ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper und einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwoch (24.04.2019) hat sich auf der Fulachstrasse in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet. Dabei wurde der Motorradlenker verletzt.
Am 24.04.2019, ca. 19.15 Uhr, wurde eine 45-jährige Frau in einer Liegenschaft Im Rheinacker bei einer Auseinandersetzung mit einem Familienangehörigen mit einer Stichwaffe verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde im Laufe des Abends festgenommen.
Am Mittwoch, 24.04.2019, 18.15 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse in Netstal ein Verkehrsunfall. Die Lenkerin eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Näfels unterwegs und beabsichtigte von der Hauptstrasse nach links in Richtung Unterbühl abzubiegen.