18. Juni 2019

Stadt SH: Lastwagen verliert mehrere hundert Liter einer chemischen Flüssigkeit

Am Dienstagmorgen (18.06.2019) hat ein Lastwagen in der Stadt Schaffhausen mehrere hundert Liter einer chemischen Flüssigkeit verloren. Personen wurden dabei keine verletzt. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Ein Chauffeur lenkte am Dienstagmorgen (18.06.2019) in der Stadt Schaffhausen einen Lastwagen vom Herblingermarkt herkommend in Richtung Neutalbrücke.

Weiterlesen

Därligen BE / A8: Frontalkollision - vier Personen verletzt, eine schwer

Am Dienstagnachmittag ist es auf der A8 bei Därligen zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen gekommen. Bei einer Frontalkollision zwei beteiligter Autos wurden vier Personen verletzt, eine davon schwer. Für den Transport ins Spital standen ein Rega-Helikopter und drei Ambulanzen im Einsatz. Es kam während mehreren Stunden zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zweijähriges Mädchen von Auto erfasst und verletzt – Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag, 18. Juni 2019, kam es an der Oberfeldtrasse 32 in Winterthur-Wülflingen zu einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Mädchen auf einem Kickboard. Das Kleinkind musste mit unbekannten Verletzungen ins Spital gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Radfahrerin kollidiert mit Straßenbahn und wird lebensgefährlich verletzt

Eine Radfahrerin kollidierte am Dienstagmorgen in der Kaiserstraße mit einer Straßenbahn und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Die 32-Jährige war gegen 08.50 Uhr mit ihrem Damenrad auf der Kaiserstraße in Richtung Durlacher Allee unterwegs. Als sie in Höhe Hausnummer 15 den in der Mitte verlaufenden Gleiskörper überqueren wollte, übersah sie die in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn. Obwohl der 46-jährige Fahrer der Straßenbahn noch eine Gefahrenbremsung einleitete, konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden.

Weiterlesen

Vollrauschfahrt einer Autofahrerin verletzte Jugendliche schwer

Bereits am 12.06.2019, gegen 00.50 Uhr, ist es in der Mühlenstraße im Pronstorfer Ortsteil Strenglin zu einer folgenschweren Trunkenheitsfahrt gekommen. So befuhr eine 34jährige aus dem Raum Segeberg mit ihrem Pkw VW Golf in Strenglin die Landesstraße 69 (Mühlenstraße) aus Richtung B 432. In einer Linkskurve geriet sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste auf dem Gehweg zwei 17 und 18jährige männliche Jugendliche rückwärtig, die sich durch den Aufprall leicht (17jährige) und schwer verletzten.

Weiterlesen

51-jähriger Motorradfahrer verstirbt nach Frontalzusammenstoß

Auf der L 525 kam es zwischen der B 241 und der Ortschaft Förste am Montagnachmittag (17.06.19), gegen 15.15 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorrad und ein Pkw zusammengeprallt waren. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 51 Jahre alte Mann aus Osterode mit seinem Motorrad die L 525, aus Richtung B 241 kommend, in Richtung Förste. In einer Linkskurve überholte er eine vor ihm befindliche Fahrzeugkolonne und übersah hierbei aus bislang unbekannten Gründen den entgegenkommenden VW Bora, sodass es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Weiterlesen

Gegen Straßenbaum geprallt - Fahrzeug gerät in Brand - Fahrer schwer verletzt ins Klinikum gebracht

Noch rechtzeitig konnte zwei Ersthelfer einen 43 Jahre alten Unfallfahrer in den Abendstunden des 17.06.19 aus einem Unfallwrack bergen. Der Uelzener war gegen 19:45 Uhr aus bis dato ungeklärter Ursache in einer Linkskurve zwischen Stadensen und der Bundesstraße 4 verunfallt und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Ford Fiesta prallte gegen einen Straßenbaum und kam dort zum Stillstand.

Weiterlesen

Spürhund Raptor findet das Versteck - Osnabrücker Zoll stellt Kokain im Wert von rund 86.000 Euro sicher

1.200 Gramm Kokain im Wert von rund 86.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 17. Juni 2019 bei einer Fahrzeugkontrolle auf dem Rastplatz Waldseite Süd an der Autobahn A 30 in einem zuvor aus den Niederlanden eingereisten PKW. Der Fahrer gab an, für zwei Tage bei Verwandten in Den Haag gewesen zu sein.

Weiterlesen

Abbiegeunfall zwischen zwei Pkw

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am 18. Juni 2019, gegen 08.15h in Landesbergen. Ein 42-jähriger Mann aus Landesbergen beabsichtigte von der Bahnhofstraße nach links in die Feldstraße abzubiegen. Nach eigener Einlassung und der Aussage einer Zeugin zeigte er dies mittels Blinken auch an. Das beginnende Abbiegemanöver übersah eine nachfolgende 44-jährige Frau aus Husum, die versuchte an dem Pkw des vorbeizufahren.

Weiterlesen

Schwerverletzte nach Verkehrsunfall wegen vermutlich überhöhter Geschwindigkeit

Ein 62-jähriger PKW-Fahrer aus Weisenheim am Sand befuhr am Dienstag, dem 18.06.2019, gegen 10:05 Uhr, die Landesstraße 454, von Weisenheim am Sand kommend in Richtung Maxdorf. In einer leichten Linkskurve überholte er zwei Personenkraftwagen und einen LKW. Beim Wiedereinscheren auf die rechte Fahrspur kam der Fahrer vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst mit dem rechten Vorderreifen von der Fahrbahn ab. Beim anschließenden Gegenlenken schleuderte der Mann mit seinem Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Münchner Zollhund "Crash" ausgezeichnet - Rauschgiftspürhund erhält Ehrenplakette des Deutschen-Schäferhund-Verbandes

Für das Auffinden von Rauschgift in mehreren Fällen am Münchner Flughafen und zur Anerkennung seiner herausragenden Leistung wurde der Zollhund "Crash vom Vilsufer" mit einer Ehrenplakette des Deutschen-Schäferhund-Verbandes ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielt die Hundeführerin Regina H. eine Urkunde, denn nur im Team können Hund und Hundeführer erfolgreich arbeiten.

Weiterlesen

Kripo zerschlägt Drogenring

Nach monatelangen Ermittlungen gelang es den Ermittlern des KK 2 im Mai und Juni mit mehreren Festnahmen einen Drogenring dingfest zu machen. Der Verdacht des Handeltreibens mit nicht geringen Mengen Kokain, Heroin, Marihuana, Amphetamin und Ecstasy richtet sich gegen drei im Kreis Viersen Wohnhafte sowie weitere Abnehmer an verschiedenen Orten in Deutschland. Da nunmehr drei Haupttatverdächtige in Untersuchungshaft sitzen, können wir die Öffentlichkeit über den Ermittlungserfolg unterrichten.

Weiterlesen

Frau setzt sich in Gleis - Lokführer verhindert Schlimmeres

Am heutigen Morgen gegen 8:38 Uhr begab sich eine 37-jährige Deutsche in Eutigen in den Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Pforzheim und Mühlacker. Der Triebfahrzeugführer eines herannahenden Interregio Express konnte die im Gleis sitzende Dame rechtzeitig erkennen, einen Achtungspfiff abgeben und eine Schnellbremsung einleiten. Der Zug mit ca. 150 Reisenden an Bord kam rechtzeitig zum Stehen. Die Dame wurde nicht verletzt und flüchtete nach dem Ereignis.

Weiterlesen

34-jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Mannheim-Friedrichsfeld wurde ein 34-jähriger Fahrradfahrer tödlich verletzt. Ein 60-jähriger Mann war kurz vor 8 Uhr mit seinem Lastwagen-Anhänger-Gespann auf der Elsa-Brandström-Straße in Richtung Holzweg unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in eine Firmenzufahrt übersah er den 34-Jährigen, der mit seinem Fahrrad auf dem rechten Radweg in gleicher Richtung fuhr und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde überrollt und unter dem Lastwagen eingeklemmt. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Diessenhofen TG: Kajak mit Wiffe kollidiert – zwei Deutsche zur Anzeige gebracht

Zwei Personen blieben am Dienstag nach einem Unfall auf dem Hochrhein unverletzt. Weil sie sich nach der Kenterung nicht gemeldet hatten, wurde eine grossangelegte Suchaktion ausgelöst. Kurz nach 13 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass auf dem Hochrhein bei Diessenhofen ein Kajak mit einer Wiffe kollidiert sei und sich Personen im Wasser befinden würden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten - Rentnerin fährt ungebremst auf zwei stehende Autos auf

Am Montag (17.6.), um 11:47 Uhr, fuhr eine 75-Jährige auf der Lübbecker Straße in Fahrtrichtung Enger. An der Kreuzung zur Diebrocker Straße warteten zwei Fahrzeuge an einer roten Ampel. Die Frau aus Enger nahm die rote Ampel nicht wahr und fuhr ungebremst auf die vor ihr wartenden Fahrzeuge auf. Dabei prallte sie in einen schwarzen 1er BMW.

Weiterlesen

Pkw-Fahrerin wird bei Verkehrsunfall in Hehn schwerverletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine 52-jährige Pkw-Fahrerin am Montagmittag in Hehn nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen parkenden Lkw. Hierbei zog sie sich die Mönchengladbacherin Verletzungen zu und wurde nach einer Erstversorgung durch Rettungskräfte vor Ort einem Krankenhaus zugeführt, in dem sie zur weiteren, stationären Behandlung verblieb.

Weiterlesen

Lanzenhäusern BE: Zug mit Traktor kollidiert

Am Dienstagvormittag ist es in Lanzenhäusern zu einem Unfall gekommen. Ein Traktor war auf die Bahngeleise geraten, wo es zur Kollision mit einem Zug kam. Der Traktorfahrer wurde leicht verletzt. Der Bahnverkehr war mehrere Stunden unterbrochen. Die Meldung zu einem Unfall in Lanzenhäusern (Gemeinde Schwarzenburg) ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 18. Juni 2019, kurz vor 11.00 Uhr, ein.

Weiterlesen

Heiden AR: Radfahrerprüfung - 49 Schüler schlossen vorzüglich ab

Etwas mehr als 100 Schüler der sechsten Klasse sind am Dienstagmorgen zur Radfahrerprüfung in Heiden angetreten und haben mit ihrer Fahrt durch das Zentrum von Heiden ihre Fahrradprüfung im Kanton Appenzell Ausserrhoden abgelegt. Am Dienstagmorgen, 18. Juni 2019, traten 105 motivierte Schüler aus den Gemeinden Heiden, Rehetobel, Wald, Grub, Wolfhalden, Walzenhausen, Reute und Lutzenberg zur diesjährigen Radfahrerprüfung in Heiden an und zeigten auf der anspruchsvollen Prüfungsstrecke durch das Zentrum von Heiden ihr fahrerisches Können.

Weiterlesen

Größter Heroinaufgriff in Deutschland - Zollfahndung stellt 670 kg Heroin sicher

Am 31.05.2019 konnte auf der A12 in Höhe Briesen ein aus Polen kommender georgischer LKW mit 670 Kilogramm Heroin aus dem Verkehr gezogen werden. Vorausgegangen war ein Hinweis der holländischen Kollegen, die im Rahmen eines großen Ermittlungsverfahrens von der Fahrt Wind bekommen hatten und die deutschen Sicherheitsbehörden in Kenntnis setzten.

Weiterlesen