19. Juni 2019

57-jährige Fahrerin eines Krankenfahrstuhls bei Zusammenstoß mit Sattelzug schwer verletzt

Am Mittwoch (19. Juni 2019) gegen 11.10 Uhr war eine 57-jährige Frau aus Alpen mit einem Krankenfahrstuhl auf dem Radweg links neben der Weseler Straße (Bundesstraße 58) in Richtung Alpen unterwegs. Ein 42-jähriger Mann aus Fulda fuhr in einem Sattelzug auf der B58 in Richtung Issum und kam ihr entgegen. In Höhe der Bushaltestelle "Tersteegen", in der Nähe der Einmündung Strohweg, fuhr die 57-Jährige aus bislang unbekannter Ursache plötzlich auf die Fahrbahn. Dort stieß sie seitlich gegen den Sattelzug, vermutlich gegen das hintere rechte Rad.

Weiterlesen

Schinznach-Bad AG: Velofahrer bei Unfalls verletzt – Rettungshelikopter im Einsatz

Ein 12-jähriger Velofahrer wurde am Mittag von einem Auto erfasst, als er in Schinznach-Bad von der Bruggerstrasse nach links in die Badstrasse abbiegen wollte. Der Junge wurde mit einem Rega-Helikopter ins Spital geflogen. Die Kantonspolizei sperrte die Bruggerstrasse für die Dauer der Tatbestandsaufnahme.

Weiterlesen

Schraubenzieher gegen Schmuggelversteck: 2 : 0 für den Zoll

6.660 gut versteckte Schmuggelzigaretten fand die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg vergangenen Donnerstag bei einer Fahrzeugkontrolle am Parkplatz Ludergraben an der A 3. Der Fahrer des osteuropäischen Kleintransporters gab auf Befragen der Zöllner zunächst an, nur eine Stange Zigaretten dabei zu haben. Der Einsatz eines Videoendoskops an der hinteren Rückbank brachte jedoch im wahrsten Sinn des Wortes "Licht ins Dunkel": Zigaretten wurden sichtbar.

Weiterlesen

Badeunfall

Nach einem tragischen Badeunfall am Dienstagnachmittag im Forbacher Schwimmbad schwebt ein 4-jähriges Kind nun in Lebensgefahr. Das Mädchen hatte sich nach bisherigen Erkenntnissen unbemerkt aus dem Sichtbereich von Familienangehörigen entfernt und war eigenständig ins Wasser gegangen. Als die Mutter das Verschwinden ihrer Tochter bemerkte, machte sie sich sofort auf die Suche und fand ihr Kind kurz nach 15.30 Uhr regungslos im Außenbecken treiben.

Weiterlesen

Dachstockbrand im Zürcher Seefeld

In Zürich ist am Dienstagabend im Kreis 8 ein Feuer in einem Dachstock ausgebrochen. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand der Dachstock der betroffenen Liegenschaft in Vollbrand. Mehrere Personen wurden evakuiert. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst von Schutz & Rettung Zürich medizinisch erstversorgt.

Weiterlesen

68 Jahre alter Mann von Bus überrollt - schwere Beinverletzung

Am späten Dienstagabend (18. Juni 2019) ist ein 68 Jahre alter Mann aus Velbert an der Straße Flandersbach von einem Bus überrollt und schwer verletzt worden. Der Mann war zunächst als Fahrgast an der Haltestelle Wülfrath-Mitte in den Bus der Linie 747 eingestiegen. Dort sprach er den Busfahrer an und bat ihn, ihn an seiner Wohnadresse am Flandersbach aussteigen zu lassen.

Weiterlesen

Erstfeld UR: 25 Anzeigen nach Schwerverkehrskontrolle

Über das Wochenende von Freitag, 14. Juni 2019, 22.00 Uhr, bis Montag, 17. Juni 2019, 05.00 Uhr, führte die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum eine durchgehende Schwerverkehrskontrolle durch. Im Fokus standen nebst der Kontrolle des Nacht- und Sonntagsfahrverbots die Überprüfung von Fahrzeugen, welche das Schwerverkehrszentrum umfuhren. Insgesamt wurden 85 Fahrzeuge (44 CH / 39 EU / 2 Drittstaaten), die in Fahrtrichtung Süd unterwegs waren, einer umfassenden Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Vorsicht bei dubiosen Computer-Support-Anrufen

Im Kanton St.Gallen haben die Fälle von Delikten in Verbindung mit Computern und Internet in den letzten Wochen wieder zugenommen. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt erneut vor Anrufen von angeblichen Computerfirmen. Das Ziel der Täterschaft ist, die Kontrolle über den Computer zu übernehmen und dadurch auf die privaten Bankkontos (via E-Banking) zuzugreifen. In den letzten Tagen gelang es der Täterschaft auf diese Weise, mehrere zehntausend Franken zu transferieren.

Weiterlesen

Polizei befreit Hunde aus überhitztem Auto in Parkhaus

Der Kantonspolizei Basel-Stadt sind in den vergangenen Tagen zweimal Fälle gemeldet worden, in der Hunde unbeaufsichtigt in überhitzten Autos beobachtet worden waren. In einem Fall konnten die Spezialisten der Diensthundegruppe das betroffene Fahrzeug zwar nicht mehr antreffen, der zweite Fall aber endete für den Hundebesitzer mit einer Verzeigung wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz.

Weiterlesen

Urlaubsgast musste nach Badeunfall reanimiert werden

Am 18. Juni 2019 gegen 12:30 schwamm ein 77-jähriger Urlaubsgast aus Wiener Neustadt/Niederösterreich in Techendorf am Weißensee, Gd Weißensee, Bez Spittal/Drau, ca. in 20 Metern Entfernung vom Strand eine kleine Runde im Weißensee. Eine Bekannte des Mannes hielt sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls am Badestrand auf, und sah, dass ein Badeschuh ihres Bekannten im Wasser schwamm. Von ihm selbst war nichts zu sehen.

Weiterlesen

Spreitenbach AG / A1 : Heftiger Unfall eines Sattelmotorfahrzeuges (Nachtrag)

Der gestrige Unfall eines Sattelschleppers führte zu grossen Verkehrsbehinderungen. Kurz vor 17.00 Uhr war die Unfallstelle geräumt und der Verkehr konnte wieder 3-streifig geführt werden. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Hergangs eingeleitet. Der Sachschaden an Fahrzeugen und Leitplanke ist beträchtlich.

Weiterlesen

Junge Frau klaut Mantel aus Foyer – Polizei erhofft sich Hinweise

Mit zwei Überwachungsfotos sucht die Polizei Weimar nach einer jungen Frau, die Ende letzten Jahres aus dem Foyer der Universitätsbibliothek Weimar einen schwarzen Daunenmantel im Wert von 600 Euro sowie ein paar graue Handschuhe für 20 Euro gestohlen hat. Ein Richter genehmigte nun die Öffentlichkeitsfahndung, aus der Sicht, dass das Diebesgut von erheblichem Wert war.

Weiterlesen