26. Juni 2019

Traktorabsturz in Stanz bei Landeck mit tödlichem Ausgang

Am Abend des 25.06.2019 war ein 32-jähriger Österreicher mit seinem Traktor, welcher keine Kabine und keinen Überrollschutz hat, auf einem unbefestigten Wirtschaftsweg in Stanz bei Landeck unterwegs. Der Mann wollte für seine Geißen frisches Futter holen. Der Wirtschaftsweg führt von der Gemeindestraße parallel zum sogenannten Köterbach in nördliche Richtung. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der 32-Jährige vom unbefestigten Wirtschaftsweg ab und stürzte etwa 20 Meter über steil abfallendes Gelände in das Bachbett.

Weiterlesen

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Heute Morgen hat sich gegen 7.30 Uhr vor der Einfahrt in den Kreisverkehr in Richtung B55 ein Unfall ereignet, bei dem beide Fahrzeugfahrerinnen leicht verletzt wurden. Eine 22-jährige fuhr an der Einmündung aus Richtung "Rother Stein" kommend auf einen VW aus bislang ungeklärter Ursache auf. Dabei wurden sowohl die 22-Jährige als auch die 63-jährige VW-Fahrerin verletzt. Rettungswagen brachten beide in ein Krankenhaus.

Weiterlesen

Vorbildlich - Per Haftbefehl gesuchter bezahlt Geldstrafe bei der Bundespolizei

Vorbildlich und vor allem arbeitserleichternd für die Bundespolizei verhielt sich ein 29-jähriger Mann aus Dortmund. Der kosovarische Staatsangehörige meldete sich gestern Mittag (25. Juni) in der Wache der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof. Im Gespräch mit einem Bundespolizisten erklärte der 29-Jährige, dass er am kommenden Tag eine Flugreise in den Kosovo antreten würde. Vor der Reise wolle er jedoch klären, ob vielleicht noch etwas gegen ihn vorliegen könnte.

Weiterlesen

Hund aus überhitztem PKW gerettet

Am 25.06.2019 um 12:30 Uhr wurde die Polizei in Montabaur von Besuchern des Outletcenters über einen zurückgelassenen Schäferhund in einem PKW auf den Parkflächen des FOC in Kenntnis gesetzt. Die Zeugen sprachen die Tierhalter auch auf den Umstand an, diese erachteten es jedoch als nicht sonderlich schlimm, da der PKW durch eine Baum zunächst im Schatten stand. Sie verließen die Örtlichkeit und ließen den Hund im Wagen zurück.

Weiterlesen

Über Leitplanke "abgehoben"

Leichte Verletzungen erlitt am Dienstagmittag gegen 12.20 Uhr ein Fahrzeugführer bei einem Unfall auf der B9 bei Schwegenheim. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der 35-jährige Mann auf die gerade beginnende Leitplanke auf, welche wie eine Rampe fungierte. Hierdurch "flog" er mit seinem Auto zirka 20 Meter in eine Böschung, überschlug sich vermutlich und kam anschließend auf allen vier Rädern zum Stehen.

Weiterlesen

Näfels GL: Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse

Am Mittwoch, 26.06.2019, 15.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Näfels ein Verkehsunfall. Der Lenker eines Personenwagens war von Netstal herkommend in Fahrtrichtung Näfels unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen verlor der 74-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet über die Gegenfahrbahn links von der Strasse, durchbrach auf Höhe Mühle den Strassenzaun und kam im angrenzenden Mülibach zum Stillstand.

Weiterlesen

13-jähriger Spanier verschläft Zugausstieg - Bundespolizisten helfen

Gestern Abend gegen 23.30 Uhr wurde Bundespolizisten im Bahnhof Neumünster vom Zugbegleiter ein kleiner Junge übergeben. Die Beamten konnten ermitteln, dass der 13-jährige Spanier im Zug von Hamburg nach Neumünster unterwegs war und in Elmshorn aussteigen sollte. Er war jedoch eingeschlafen und hatte den Halt in Elmshorn nicht mitbekommen.

Weiterlesen

Marihuana im Kakao

20 Gramm Marihuana und 5 Gramm Haschisch - versteckt in einer Packung Kakao - stellten Zöllner des Hauptzollamts Saarbrücken am vergangenen Sonntag an der Autobahn 1 bei Trier (Fahrtrichtung Saarbrücken) sicher. Der 21-jährige Fahrer war auf dem Rückweg von seinem Kurzurlaub in den Niederlanden ins Saarland, als er aus dem fließenden Verkehr angehalten wurde. Schnell fanden die Zöllner die versteckten Drogen in dem Kakao.

Weiterlesen

Ohne Genehmigung Geh- und Radweg in Wilhelmshaven gesperrt - Polizei leitet Verfahren ein

Wilhelmshaven. Große Verwunderung über die Frage nach einer Genehmigung wurde einem Polizeibeamten am heutigen Tage entgegengebracht, als dieser an der Oldenburger Straße in Wilhelmshaven einen Hubwagen überprüfen wollte, der mit den Auslegern den gesamten Geh-/Radweg gesperrt hatte. Fußgänger und Radfahrer mussten auf die stark befahrene Straße ausweichen ohne, dass sie geschützt waren. Es waren einige Pylonen aufgestellt, die als Absicherung der Sperrung auf keinen Fall ausreichend waren.

Weiterlesen

Frau mit Flüssigkeit attackiert - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag ist eine 21-Jährige in der Merkurstraße mit einer säurehaltigen Flüssigkeit attackiert worden. Die alarmierten Rettungskräfte versorgen die Frau, die über ein Brennen im Schulter- und Brustbereich klagte und brachten sie ins Krankenhaus. Sie war nur leicht verletzt, wurde ambulant behandelt und konnte noch am gleichen Tag das Krankenhaus wieder verlassen.

Weiterlesen

Abgekoppelte Waggons verursachen hohen Sachschaden

Bei einem etwas ungewöhnlichen Verkehrsunfall durch drei Eisenbahnwaggons ist am Dienstag gegen 16.15 Uhr auf einem Firmengelände in der Werner-von-Siemens-Straße nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von über 300.000 Euro entstanden. An einem Güterzug wurden die letzten drei Waggons zunächst abgehängt. Beim Wiederankoppeln des Zugfahrzeugs gab es einen Anstoß, der sich von vorne nach hinten zu den drei abgehängten Waggons fortsetzte.

Weiterlesen

Kind stürzt aus Fenster

Am gestrigen Dienstagabend musste gleich zwei Mal ein Rettungshubschrauber aus Lünen zur Unterstützung des Iserlohner Rettungsdienstes gerufen werden. Zunächst stürzte ein vier Jahre altes Kind in der Straße Adlerweg im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Fenster. Die Sturzhöhe war dennoch beträchtlich, da sich direkt unter dem Fenster ein Kellertreppenabgang befand und somit das Kind ca. drei Meter in die Tiefe fiel. Bedauerlicherweise zog sich die Mutter, welche eilig zum Kind gelangen wollte, so eine schwere Verletzung zu, dass auch diese vom Rettungsdienst versorgt und im Anschluss einem Krankenhaus zugeführt werden musste.

Weiterlesen

Respektloses Verhalten wird teuer

Nachdem ein 30-Jähriger zwei Beamten Ende letzten Jahres unter anderem vor die Füße gespuckt und sie während einer Kontrolle durchgehend beleidigt hat, wurde er nun zu einer Strafe von 3200 Euro verurteilt. "Ich mache hier was ich will! Ich kann alle Strafen bezahlen." - das war die Aussage des Düreners. Die Staatsanwaltschaft gibt ihm nach einer Verkehrskontrolle am 01.12.2018 nun die Chance, diese Behauptung unter Beweis zu stellen. Wegen Beleidigung wurde der Mann zu 40 Tagessätzen à 80 Euro verurteilt.

Weiterlesen

Stadt SH: Kleinkind schliesst sich in Auto ein – von Polizei gerettet

Am Mittwochnachmittag (19.06.2019) haben Polizisten ein Kleinkind aus einem verschlossenen Auto in der Stadt Schaffhausen gerettet. Da dieses beim Spielen mit dem Autoschlüssel versehentlich das Auto abgeschlossen hatte, mussten die Polizisten für die Bergung eine Autoscheibe einschlagen. Personen wurden bei diesem Vorfall keine verletzt.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mädchen

Seit Dienstag, den 25.06.2019, wird ein 13-jähriges Mädchen aus Hagen vermisst. Leonie A. begab sich in den Abendstunden des 24.06.2019 mit einer Freundin und zwei nicht bekannten Jugendlichen vom Hagener Hauptbahnhof zu Fuß in den Hagener Stadtgarten. Ihre Freundin ging schließlich gegen Mitternacht nach Hause, Leonie blieb mit den Jugendlichen und ist seither unbekannten Aufenthaltes.

Weiterlesen

Hündin versehentlich im PKW eingeschlossen - Freund und Helfer schlägt Autoscheibe ein

Gestern Vormittag rief eine 68-Jährige Frau aus Scheuen die Polizei in ihrer Not zu Hilfe. Sie hatte versehentlich nicht nur ihre Hündin (Westfalen-Terrier) im Auto eingeschlossen, sondern auch den Fahrzeugschlüssel sowie ihren Rucksack mit Handy und Haustürschlüssel. Guter Rat war teuer, denn auch die Nachbarn waren nicht zu Hause. Schließlich fand die aufgelöste Frau in der Nähe doch noch einen hilfsbereiten Menschen, der ein Telefon zur Verfügung stellte. Die Polizei wurde gerufen und sagte Hilfe zu.

Weiterlesen