16. Juli 2019

Öffentlichkeitsfahndung nach Auffinden eines Säuglingsleichnams

Am Samstag, den 20.04.2019 wurde auf einer Streuobstwiese in 98716 Geschwenda / Ilm-Kreis (Thüringen) ein ca. 3 Wochen alter weiblicher Säugling tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei Gotha bittet um Hinweise, die zur Klärung der Identität des Säuglings bzw. der Kindsmutter führen. Insbesondere zu folgenden Fragestellungen:

Weiterlesen

Olten SO: 76-jährige Fussgängerin von Auto erfasst und schwer verletzt

Unmittelbar vor dem Hauptbahnhof Olten ist am Montagabend eine Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem rückwärtsfahrenden Auto erfasst und schwer verletzt worden. Am Montagabend, 15. Juli 2019/19 Uhr, fuhr eine 24-jährige deutsche Automobilistin zum Hauptbahnhof Olten und lud im Bereich vom Perron 1 ihren Beifahrer aus.

Weiterlesen

Niederbüren SG: Brand im Dachstock – professionelle Indoorhanfanlage entdeckt

Am Montagabend (15.07.2017), um 21:10 Uhr, ist Rauchaustritt aus einem Einfamilienhaus in der Nellen festgestellt worden. Durch die Feuerwehr konnte der Brandherd im Dachstock lokalisiert werden. In diesem Bereich befand sich eine professionelle Hanfindooranlage. Der 38-jährige Hausbewohner wurde festgenommen. Am Haus entstand Rauch und Wasserschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Bremgarten AG: Motorboot auf Anhänger am Bahnhof in Brand geraten

Am Bahnhof Bremgarten kam es zu einem Brand eines Motorbootes, welches auf einem Anhänger geladen war. Dabei entstand auch Schaden an einem daneben parkierten Auto. Am Dienstag, 16. Juli 2019, kurz vor 02.00 Uhr, meldete ein Anwohner der Einsatzzentrale der Kantonspolizei, wonach ein Motorboot, welches auf einem Anhänger stand, am Bahnhof Bremgarten in Brand geraten sei.

Weiterlesen

Basel BS: Feuer in einem Zimmer gelegt - 35-jähriger Italiener festgenommen

Am 30.06.2019, kurz nach Mitternacht, kam es in einer Liegenschaft in der Webergasse zu einem Brandfall. Mehrere Personen verständigten aufgrund einer starken Rauchentwicklung die Rettungsdienste. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt konnte den Brand rasch löschen. Personen wurden keine verletzt (siehe Meldung vom 30.06.2019).

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Einmal mehr wird vor falschen Polizisten gewarnt

Bei der Kantonspolizei Solothurn sind in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürger eingegangen, die am Telefon durch falsche Polizisten kontaktiert worden sind. Einziges Ziel dieser Betrüger ist es, durch Vorspielen falscher Tatsachen an das Geld und die Wertsachen ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung, weiterhin wachsam und misstrauisch zu sein damit sie nicht Opfer dieser Betrüger werden.

Weiterlesen