03. August 2019

Messerrecht in der Schweiz - Welche Messer fallen unter das Waffengesetz?

Die Sicherheitsbehörden registrieren eine ständig wachsende Zahl an Gewaltdelikten, bei denen Messer zur Anwendung kommen. Darunter ist auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Tötungsdelikten oder versuchten Tötungsdelikten und gefährlichen Körperverletzungen. Um diese steigende Kriminalität mit diesen gefährlichen Gegenständen in den Griff zu bekommen, sind umfangreiche Verschärfungen des Waffenrechts in der Planung. Diese Diskussionen finden sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz statt. Schon jetzt sind zum Beispiel Springmesser in Deutschland weitgehend verboten. Branchenverbände üben an den geplanten Verboten und gesetzlichen Beschränkungen starke Kritik. Insbesondere befürchten diese eine generelle Kriminalisierung gesetzestreuer Bürger. Ausserdem habe das Messer zum Beispiel in Gestalt des traditionellen Schweizer Offiziersmessers eine lange Tradition und gehört für viele Männer seit jeher zur Grundausstattung für Ausflüge, Picknick, Sport und Jagd. Die Kritiker plädieren daher im Gegensatz zu Messerverboten für eine stärkere Polizeipräsenz im öffentlichen Raum und besonders auch auf Veranstaltungen.

Weiterlesen

Linthal GL: Älplerin (48) stürzt kopfvoran von der Leiter - Rega im Einsatz

Am Samstag, 03.08.2019, ca. 07.30 Uhr, ereignete sich in Linthal auf der Alp Ober Sand (1'940 m.ü.M) bei Alparbeiten ein Arbeitsunfall. Eine 48-jährige Älplerin wollte im Stall auf einer Leiter auf den Heuboden steigen, als sie aus ca. zwei Metern Höhe aus noch ungeklärten Gründen kopfvoran von der Leiter auf einen Futtertrog stürzte.

Weiterlesen

Steinach SG: E-bike übersehen - Schaden von mehreren tausend Franken

Am Freitag (02.08.2019), kurz nach 15 Uhr, ist ein 88-jähriger E-Bikefahrer bei der Kollision mit dem Auto einer 36-jährigen Frau unbestimmt verletzt worden. Die Frau bog mit ihrem Auto von der Bahnhofstrasse in die Hauptstrasse ein und hat dabei das E-Bike übersehen. Der Mann musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Speicher AR: Personenwagen kollidiert mit Fahrrad

Unbestimmte Verletzungen hat sich am Freitagmittag, 2. August 2019, ein Fahrradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Speicher zugezogen. Eine 56-jährige Automobilistin fuhr kurz vor 12.30 Uhr von der Hohrüti in Richtung Vögelinsegg und wollte dort nach links in Richtung Speicher abbiegen.

Weiterlesen