19. Februar 2020

Verwirrter Mann lief mit Messer durch Innenstadt

Dortmund. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Mittwoch (19.2.) einen verwirrt wirkenden Mann, der mit einem Messer in der Hand über die Kampstraße in der Dortmunder Innenstadt lief. Um 13.28 Uhr wählte der 48-jährige Zeuge den Polizei-Notruf 110, verfolgte den Unbekannten unauffällig bis zum Königswall und nannte der Leitstelle immer wieder die Position des Verdächtigen.

Weiterlesen

Sexueller Übergriff auf 14-Jährigen - Polizei fahndet - Wer kennt diesen Mann?

Flensburg. Bereits am 18. Juli 2019, einem Donnerstag, in der Zeit von 14.20 Uhr bis 14.40 Uhr, soll es am Hafendamm, auf der vorderen Eisenbahnbrücke stadteinwärts, zu einem sexuellen Übergriff zum Nachteil eines 14-jährigen Jungen gekommen sein. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei nunmehr mit einem Phantombild nach dem unbekannten Täter.

Weiterlesen

Neuer Direktor der Justizvollzugsanstalt Thorberg legt erste Erkenntnisse vor

Der neue Direktor der Justizvollzugsanstalt (JVA) Thorberg, Hans-Rudolf Schwarz, hat eine erste Analyse durchgeführt und die daraus resultierenden Erkenntnisse vorgelegt. Dabei konnte er sich davon überzeugen, dass die Mitarbeitenden mit hoher Motivation das Alltagsgeschäft der JVA bewältigen und die Sicherheit und den Schutz der Öffentlichkeit gewährleisten.

Weiterlesen

Waldstatt / Stein AR: Ermittlungen zu Brandursachen abgeschlossen

Die Brandursachenermittlungen für den Brand in Waldstatt vom 27. Dezember 2019 und den Brand in Stein vom 21. Januar 2020 sind abgeschlossen. Am Dienstagmittag, 21. Januar 2020, bemerkte ein Landwirt aus Stein, dass aus seinem Stall Rauch und Feuer aufstieg. Er alarmierte die Feuerwehr und konnte vor dem Eintreffen der Rettungskräfte sämtliche Tiere aus dem brennenden Stall retten.

Weiterlesen

Fully VS: Kind von Auto erfasst – Lenker entfernt sich – Zeugenaufruf

Am 18. Februar 2020 um 13:05 Uhr, ereignete sich in Fully ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Kind. Der unbekannte Lenker verliess die Unfallstelle. Die Kantonspolizei sucht nach Zeugen. Mehrere Kinder überquerten innerorts Fully auf der „Rue de l’Eglise“ – in der Nähe des Kreisels Fully/Saillon – den Fussgängerstreifen.

Weiterlesen

Portemonnaie entwendet - Wer kennt diese Person?

Gera. Im Zuge der Ermittlungen zu einem Geldbörsendiebstahl vom 21.02.2019 (LPI Gera berichtete) wurde bekannt, dass mit der mitgestohlene Geldkarte unrechtmäßige Abbuchungen vom Konto der Geschädigten getätigt worden. Anhand der erfolgten Videoüberwachung in der betroffenen Bank in der Zeulsdorfer Straße in Gera ist ersichtlich, dass die Abhebungen gegen 16:40 Uhr durch zwei weibliche Personen erfolgten. Von einer der Täterinnen liegen nunmehr Lichtbilder vor.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft March erhebt Anklage in Verbindung mit Porno-Bezahldiensten

Die Staatsanwaltschaft March hat im Zusammenhang mit Bezahldiensten für pornografische Filme im Internet Anklage gegen die verantwortlichen Personen der Obligo AG (frühere PayPay AG) erhoben. Sie sollen gegen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb sowie gegen die Bestimmung des Strafgesetzbuches zur Pornografie verstossen haben. Jetzt wurde der Fall dem Bezirksgericht March zur Beurteilung übergeben.

Weiterlesen

Wolfhalden AR: Brand einer Scheiterbeige - Nachbar verhindert Schlimmeres

Geringer Sachschaden ist am Dienstagmorgen, 18. Februar 2020, beim Brand einer Scheiterbeige in Wolfhalden entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Um 09.00 Uhr meldete ein aufmerksamer Nachbar, dass in Wolfhalden, in der Nähe eines Hauses, eine Scheiterbeige brennen würde. Die aufgebotene Regiwehr Heiden-Grub-Eggersriet-Wolfhalden löschte das Feuer in der Folge und konnte so Schlimmeres verhindern.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Präventiv-Aktion im Vorfeld der Fastnacht im Mittelwallis

Am 18. Februar 2020 führte die Kantonspolizei Wallis mit Unterstützung ihrer Partnerorganisationen im Vorfeld der Fastnacht eine gross angelegte Präventiv-Aktion im Mittelwallis durch. Im Wallis gibt es derzeit keine rechtsfreie Zone. Die Aufrechterhaltung der guten Sicherheitslage im Kanton zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Kantonspolizei und ihren Partnerorganisationen. Ein Beweis dafür bildete die gemeinschaftliche Aktion vom 18. Februar 2020 im Mittelwallis.

Weiterlesen

Mollis GL / A3: Zwei Sattelmotorfahrzeuge angehalten – Lenker alkoholisiert

Anlässlich von Schwerverkehrskontrollen am 17./18.02.2020 auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung ZH, konnten durch die Kantonspolizei Glarus zwei Sattelmotorfahrzeuge angehalten werden. Am Montag, 17.02.2020 wurde ein Sattelmotorfahrzeug aus Litauen kontrolliert. Bei diesem Lenker fiel der Alkoholtest positiv aus. Dem weissrussischen Lenker wurde deshalb die Weiterfahrt untersagt. Der 31-jährige Lenker hatte noch Restalkohol vom Wochenende im Blut.

Weiterlesen