26. Februar 2020

Bellinzona TI: Unbekannte zünden Sprengsatz auf Primarschulgelände

Die Kantonspolizei berichtete, dass heute Nacht gegen 1.30 Uhr eine Patrouille der Militärpolizei aus der nahe gelegenen Grundschule in der Via Lugano in Bellinzona ein lautes Getöse hörte. An Ort und Stelle entdeckte die Polizei, die mit mehreren Patrouillen ausgerückt war, etwa zwanzig zerbrochene Fenster in einem Radius von etwa 20 Metern und ein Loch von 15-20 Zentimetern im Basketballplatz, der sich auf dem Schulhof befindet.

Weiterlesen

Cornol JU: Brand in Fabrik von Tag Heuer

Am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 10.20 Uhr, war die Fabrik von Tag Heuer an der Route d'Alle in Cornol Schauplatz eines Brandes. Bei der automatischen Produktion fing das Innere einer Maschine aufgrund eines technischen Problems Feuer, bevor es mit dem automatischen Feuerlöscher gelöscht wurde, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Weiterlesen

Hundwil AR: Frau gerät im Schneematsch ins Rutschen und kollidiert mit Mauer

Am Mittwochvormittag (26.02.2020) lenkte eine 34-jährige Frau ihr Auto auf der Hundwilerstrasse in Richtung Hundwil. In der Linkskurve nach der Hundwilertobelbrücke kam die Lenkerin auf der mit Schneematsch bedeckten Strasse ins Rutschen und kollidierte in der Folge mit der rechtsseitigen Stützmauer.

Weiterlesen

Luzerner Polizei zieht positive Bilanz zur Fasnacht 2020 – trotz mehr Festnahmen

Die Fasnacht 2020 hat die Luzerner Polizei stark gefordert. Die bis auf den Güdisdienstagabend sehr schönen Wetterbedingungen lockten rund 443'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an die diversen Veranstaltungen im ganzen Kanton Luzern. Die sichtbare Präsenz der Luzerner Polizei sorgte für eine grösstenteils friedliche Fasnacht. Durch das konsequente Eingreifen konnten viele aufflammende Konflikte im Keime erstickt werden. Rund 40 Personen wurden vorübergehend festgenommen.

Weiterlesen

Jugendlicher aufgrund seiner Hautfarbe von Gruppe beleidigt - Zeugenaufruf

Bocholt. Während des Straßenkarnevals am Rosenmontag wurde ein 16 Jahre alter Bocholter wegen seiner dunklen Hautfarbe aus einer ca. 10-15-köpfigen Gruppe heraus rassistisch beleidigt. Die Tat trug sich gegen 16.30 Uhr auf dem Liebfrauenplatz zu. Von den Tätern ist lediglich bekannt, dass einer sich als Football-Spieler verkleidet hatte.

Weiterlesen

Corona-Virus: Soldat der Luftwaffe hatte Kontakt mit erstem Erkrankten in NRW

Berlin. Am 26. Februar 2020 meldete ein Soldat der Flugbereitschaft BMVg, dass er außerhalb des Dienstes Kontakt zum ersten Corona-Krankheitsfall in Nordrhein-Westfalen hatte. Der Soldat weist derzeit keine Symptome auf und gilt als Kontaktperson. Er wird derzeit im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus getestet.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Coronavirus-Verdachtsfall muss vertieft abgeklärt werden

"Der Regierungsrat analysiert die Situation rund um das neuartige Coronavirus SARS Co V2 laufend und wird allenfalls notwendige Massnahmen ergreifen", erklärt Jean-Pierre Gallati zur Lage im Kanton Aargau und zu den bisher getroffenen Vorkehrungen. Die vom Bundes- amt für Gesundheit (BAG) in den letzten Tagen vorgenommene Einschätzung der Gefährdungslage und die daraus resultierenden Empfehlungen seien unverändert gültig. Im Kanton Aargau wurden bisher 29 Verdachtsfälle erfasst; bei fünf davon sind die Laboruntersuchungen noch ausstehend und bei den anderen 24 verliefen sie negativ. Ein Verdachtsfall mit noch nicht erhärtetem Befund bedarf der vertieften Abklärung.

Weiterlesen

Achtung! Metallspäne in Weingummi – bei Faschingsumzug verteilt

Laubach. Am gestrigen Dienstag (25.02.2020) wurden im Rahmen des Faschingsumzuges in Laubach-Freienseen Süßigkeiten verteilt, welche Metallspäne enthalten können. Es handelt sich hierbei um weiße, etwa 12 x 12 cm große Plastiktütchen ohne Aufdruck. Darin befinden sich 8 Weingummis. Die Süßwaren enthalten möglicherweise vereinzelt Metallspäne.

Weiterlesen

Mit 35 Schulkindern besetzter Schulbus kollidiert mit Baum

Büren-Barkhausen. Mit dem Schrecken davon gekommen sind am Mittwochmorgen die Insassen eines Schulbusses in Büren-Barkhausen. Das mit 35 Schulkindern besetzte Fahrzeug war auf der Ringelsteiner Straße gegen 07.54 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei touchierte der Bus einen Baum und kam in einem Graben zum Stehen.

Weiterlesen

Mann tritt einer Frau während Zugfahrt in den Rücken – Zeugen gesucht

Gießen. Opfer einer Gewaltattacke wurde gestern Abend (18.20 Uhr) eine 21-Jährige aus Lich. Während der Zugfahrt im Regionalexpress von Frankfurt/Main nach Gießen bekam die Frau von einem 29-Jährigen aus Grünberg einen Fußtritt in den Rücken. Der Vorfall ereignete sich kurz vor der Einfahrt in die Universitätsstadt. Die junge Frau saß im Gang des Zuges auf einem ihrer Gepäckstücke.

Weiterlesen

Brand in Einfamilienhaus – Feuerwehr rettet zwei Anwohner – beide verletzt

Meldorf. Die Meldorfer Feuerwehr wurde in der Nacht auf Mittwoch (26.02.2020) zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus gerufen. Eine, das Obergeschoss bewohnende Person versuchte vergeblich zu einer im Erdgeschoss des brennenden Gebäudes wohnenden Person zu gelangen. Die Feuerwehr musste unter Atemschutz beide Personen retten und mit Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen

Massenkarambolage auf der BAB A6 – eine Person tödlich verletzt

BAB A6 bei Altdorf. Am Mittwochmorgen (26.02.2020) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einer Vielzahl von Fahrzeugen auf der BAB A6 bei Altdorf (Lkrs. Nürnberger Land). Eine Person erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 08:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 6 zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Altdorf in Fahrtrichtung Nürnberg. Aus noch nicht geklärter Ursache kollidierten mindestens ein Dutzend Fahrzeuge (Lkw und Pkw). Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde eine Person so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Übertretungsanzeigen nur noch mit QR-Code

Ab dem 2. März 2020 werden Ordnungsbussen von der Stadtpolizei Zürich nur noch elektronisch erfasst. Neben dem bisherigen Datenerfassungsgerät werden Übertretungen neu auch mittels einer App auf Smartphones erfasst. Auf der Übertretungsanzeige ist neu einzig die Information, dass eine Übertretung festgestellt wurde, sowie ein QR-Code ersichtlich.

Weiterlesen

Altdorf UR: Eine Person bei Auffahrkollision im Flüelertunnel verletzt

Am Mittwochmorgen, 26. Februar 2020, um ca. 07.45 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Luzerner Kontrollschildern im Flüelertunnel in Fahrtrichtung Süd. Rund 150 Meter vor der Tunnelausfahrt bremste der Lenker sein Fahrzeug verkehrsbedingt ab. Dies erkannte die nachfolgende Lenkerin eines Urner Personenwagens zu spät.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zeugenaufruf zu bewaffnetem Überfall auf Kiosk im Kreis 9

Am Dienstagabend, 25. Februar 2020, erbeutete ein Unbekannter bei einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk an der Gutstrasse Bargeld. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Kurz nach 19.00 Uhr betrat ein maskierter Mann den Kiosk an der Gutstrasse 173. Er bedrohte den anwesenden Verkäufer mit einer unbekannten Schusswaffe und verlangte nach Geld. Anschliessend flüchtete er mit mehreren hundert Franken in Richtung Hubertus.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Tankstellenshop überfallen - Kantonspolizei sucht Zeugen

Ein Unbekannter hat am Dienstagabend einen Tankstellenshop in Kreuzlingen überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der vermummte Mann betrat kurz nach 21 Uhr den Tankstellenshop an der Sonnenstrasse, bedrohte einen Angestellten mit einer Pistole und forderte Bargeld. Wenig später flüchtete er mit seiner Beute zu Fuss in unbekannte Richtung. Der Angestellte blieb körperlich unverletzt.

Weiterlesen

Kanton Bern: Menschenschmuggel aufgedeckt - fünf Personen angezeigt

Die Kantonspolizei Bern hat nach umfangreichen Ermittlungen zu Fällen von Menschenschmuggel fünf tatverdächtige Personen identifiziert. Insbesondere wird drei Männern aus dem Kanton Bern vorgeworfen, mehrmals illegal Personen aus dem Ausland in die Schweiz oder in Nachbarländer geschleppt oder entsprechende Schleusungen organisiert zu haben. Zwei weitere mutmasslich tatbeteiligte Personen wurden angezeigt.

Weiterlesen