08. April 2020

Kantonspolizei Schwyz: Personeller Wechsel in der Führung

Mit der anstehenden Pensionierung von Maj Hans Purtschert, unseres Chefs Kommandoabteilung und Vizekommandanten, wurden kleinere Anpassungen in der Kommandostruktur vorgenommen. Der Regierungsrat hat Oblt Bruno Suter, heute Chef Recht, zum neuen Stellvertreter des Polizeikommandanten und Lt Dirk Küttel, heutiger Chef Zentralendienste, zum neuen Chef der Abteilung Spezialdienste der Kantonspolizei Schwyz ernannt.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Warnung vor Betrug im Internet und per Telefon

Krisen verunsichern, wecken Sorgen und Ängste. Das machen sich jene zu Nutze, die mit Betrügereien Übles im Schilde führen – sei es übers Internet oder per Telefon. Die Kriminalprävention der Kantonspolizei Basel-Stadt orientiert auf einer neuen Online-Informationstafel über digitale Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Wie man sich am besten vor Telefonbetrügern schützt, erfahren die Baslerinnen und Basler in einem Flyer, der dieser Tage allen Haushalten im Kanton verteilt wird.

Weiterlesen

ETH Zürich und Kanton Bern entwickeln den COVID-19 Symptom-Tracker

Die ETH Zürich und der Kanton Bern haben ihre Kräfte gebündelt und wollen ihre Covidtracker als gemeinsames Vorhaben weiterentwickeln. Dafür haben sie ein Konsortium gegründet, das die Arbeit bereits aufgenommen hat. Die Datensätze und Fragebögen der beiden Tracker werden zusammengeführt, um noch genauere Daten zu erheben und Analysen durchführen zu können.

Weiterlesen

Zofingen AG: Arzt durch Schuss verletzt – Schweizer (87) kurzzeitig festgenommen

Im Zuge eines Arztbesuchs kam es zu einer Schussabgabe. Ein 87-jähriger Schweizer wurde kurzzeitig festgenommen. Gemäss ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen Unfall gehandelt haben. Der Vorfall spielte sich am Dienstag. 7. April 2020 kurz nach 13 Uhr in Zofingen, in einer Arztpraxis an der Bärengasse ab. Eine Drittperson meldete dem Polizeinotruf, dass eine Person mit einer Schussverletzung in der Praxis sei.

Weiterlesen

Kanton Zug: Polizeiliche Statistik 2019 - stabile Sicherheits- und Verkehrslage

Die Polizeiliche Statistik weist für den Kanton Zug erneut eine stabile Sicherheits-, Kriminalitäts- und Verkehrslage aus. Die Anzahl registrierter Straftaten hat erneut abgenommen. Eine starke Zunahme verzeichnete die Zuger Polizei hingegen bei der Cyberkriminalität. Die Unfallzahlen haben bei steigendem Verkehrsaufkommen leicht zugenommen. In den kommenden Jahren warten einige Herausforderungen auf die Polizei.

Weiterlesen

Kanton Nidwalden: Coronavirus - Nachschub von Schutzmaterial bewilligt

Der Verbrauch von Schutzartikeln bei der Betreuung von Coronavirus-Patienten oder Risikopersonen ist hoch. Der Regierungsrat hat einen Kredit bewilligt, um die Versorgung im Kanton für eine längere Dauer sicherzustellen. Im Kampf gegen das sehr ansteckende Coronavirus sind Mitarbeitende in Arztpraxen, Spitälern, von der Spitex oder anderen Gesundheitseinrichtungen wie Alters- und Pflegeheime auf eine grosse Menge von Schutzartikeln angewiesen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Leuchtwesten-Wettbewerb - das sind die Gewinner/-innen

50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Samsung Galaxy Tab A belohnt. Während den vergangenen Monaten gaben 2'151 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau die Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder nahmen automatisch an der Verlosung teil.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Mehr Verkehrsunfälle 2019 – aber weniger verletzte Personen

Im Kanton Solothurn ist die Zahl der polizeilich rapportierten Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Zahl der verletzen Personen ist trotz dieser Zunahme leicht, die Anzahl der Schwerverletzten sogar stark zurückgegangen. Erfreulicherweise ist auch die Zahl der Verkehrstoten auf einem Rekordtief. Alle Daten finden sich unter polizei.so.ch.

Weiterlesen

Zuckenriet SG: Mit Auto überschlagen – 20-Jähriger schwer verletzt

Am Mittwoch (08.04.2020), kurz nach Mitternacht, ist ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Hauptstrasse zwischen Zuckenriet und Zuzwil verunfallt. Das Auto überschlug sich mehrfach und der 20-Jährige wurde aus dem Auto geschleudert. Er musste mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital geflogen werden.

Weiterlesen