23. April 2020

Mendrisio TI: Zwei Kokaindealer festgenommen

Das Öffentlichkeitsdepartement, die Kantonspolizei, die Polizei der Stadt Mendrisio, die Polizei der Stadt Chiasso und die Polizei der Stadt Lugano melden, dass gestern in Mendrisio im Rahmen einer Anti-Drogen-Untersuchung ein 34-jähriger Schweizer mit Wohnsitz in der Region und ein 26-jähriger im Ausland lebender albanischer Staatsbürger verhaftet wurden. Sie werden verdächtigt, aus verschiedenen Gründen und mit verschiedenen Verantwortlichkeiten an einem Kokainhandel für mehrere hundert Gramm im Mendrisiotto teilgenommen zu haben.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Lernfahrer rast mit Motorrad - Führerausweis abgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmittag (23.4.2020) in Wallisellen eine Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und einen Schnellfahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Verkehrspolizei führte am Nachmittag auf der Alten Winterthurerstrasse in Richtung Wallisellen eine Laseraktion durch.

Weiterlesen

Brutale Attacken auf Tiere - Kripo bildet Arbeitsgruppe - Zeugenaufruf

Döbritschen, Weimarer Land. Wie gemeldet hat ein bisher unbekannter Täter in der Nacht zu Mittwoch auf einer Koppel in Döbritschen zwei Pferde mit einem Stichwerkzeug angegriffen. Eine Stute wurde am Morgen durch den Tierhalter tot mit einer Vielzahl von Stichverletzungen am Hals und Bauchbereich aufgefunden. Ein zweites Pferd hatte drei Stichverletzungen am Hals, Bauch und Rücken. Es wurde durch eine Tierärztin behandelt.

Weiterlesen

LKW nicht gegen Wegrollen gesichert – LKW-Fahrer tödlich überrollt

Windischholzhausen. Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich heute Morgen in Windischholzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte ein 49-jähriger LKW Fahrer im Rotkäppchenweg an einer Baustelle seinen LKW ab. Vermutlich hatte er in dem abschüssigen Bereich vergessen den LKW gegen das Wegrollen zu sichern.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Unbekannter betrügt Kiosk-Mitarbeiterin

Am Mittwoch, 22. April 2020, erbeutete ein unbekannter Täter mittels Vortäuschen einer falschen Identität bei einem Kiosk Wertkarten im Wert von über tausend Franken. Am Mittwoch, 22. April 2020, meldete sich eine Kioskmitarbeiterin auf der Wache der Stadtpolizei Winterthur. Die Frau gab an, dass sie von einem Mann telefonisch kontaktiert worden sei, der sich als Geschäftsführer ausgegeben habe.

Weiterlesen

Kanton AG: Schutzmasken für Betriebe ab Freitagmorgen verfügbar – vier Standorte

Der Kanton Aargau stellt für Mitarbeitende und Inhaber von Unternehmen und Gewerbebetrieben ab sofort Schutzmasken kostenlos zur Verfügung. Dies hat er gestern bekannt gegeben. Die Masken können an vier Standorten in Baden, Frick, Kölliken und Wohlen bezogen werden. Bezugsberechtigt sind Betriebe, die gemäss Bundesratsbeschluss am kommenden Montag, 27. April 2020 den Betrieb wiederaufnehmen dürfen, sofern sie über ein Schutzkonzept verfügen.

Weiterlesen

Geldbörse eines Seniors gestohlen - Wer kennt diesen Mann?

Erfurt. Ein 81-Jährige kaufte am 28.12.2019 gegen 15:00 Uhr am Backshop im Hauptbahnhof Erfurt ein. Nachdem er bezahlt hatte, legte der Senior zum Verstauen seiner Ware sein Portemonnaie auf den Tresen des Backshop ab. Als er das Portemonnaie wieder an sich nehmen wollte, stellte der Rentner den Diebstahl der Geldbörse fest.

Weiterlesen

Mehrere Kaninchen ausgesetzt – drei Tiere tot – acht Tiere gerettet – Zeugenaufruf

Wassenberg. Während einer Streifenfahrt bemerkten Beamte der Kreispolizeibehörde Heinsberg am Samstag, 18. April, gegen 19.20 Uhr, an der Straße Katschbruch mehrere weiße Kaninchen im Gebüsch. Als sie genauer hinsahen, mussten sie feststellen, dass die Tiere offenbar ausgesetzt worden waren. Drei Kaninchen waren bereits verendet.

Weiterlesen

Gestohlene Bankkarte eingesetzt - Öffentlichkeitsfahndung

Völklingen. Drei bislang unbekannte Personen setzten in der Zeit vom 08.12.2019 bis 09.12.2019 eine gestohlene Bankkarte an Tankstellen im Bereich Saarbrücken, in verschiedenen Geschäften in Großrosseln und Frankreich, sowie an Geldausgabeautomaten in Saarbrücken und Völklingen ein. Die Bankkarte wurde zuvor am 08.12.2019 in Forbach/Frankreich entwendet.

Weiterlesen

Streit wegen kultureller Differenzen endet mit Stichverletzungen

Bad Waldsee. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz beim Stadion in der Lortzingstraße ist ein 20-jähriger Mann mit einem Messer verletzt worden. Gegen 17.10 Uhr kam es dort wegen kultureller Differenzen zu einer Streiterei zwischen drei jungen Männern syrischer und algerischer Herkunft.

Weiterlesen

Basel BS: Nach Streifkollision in Pflanzenrabatte gefahren

Am späten Mittwochnachmittag ist es auf der Aeusseren Baselstrasse zu einer seitlichen Streifkollision zwischen dem Personenwagen eines 46-jährigen Lenkers und einem 32-jährigen E-Bike-Fahrer gekommen. Der Autolenker riss nach der Kollision das Lenkrad nach links, worauf er mit dem Auto über das parallel verlaufende Gleisbett des Trams sowie den Velostreifen fuhr und in einer Pflanzenrabatte zu stehen kam.

Weiterlesen

Coronavirus: Hamburger Gericht kippt Beschränkung für große Geschäfte

Hamburg. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat dem Eilantrag einer Betreiberin eines Sportwarengeschäfts in der Hamburger Innenstadt stattgegeben, mit dem sich diese gegen die Schließung ihres Einzelhandelsgeschäfts gewandt hatte (3 E 1675/20). Die Coronavirus-Eindämmungsverordnung in der seit dem 20. April 2020 gültigen Fassung untersagt den Betrieb von Verkaufsstellen des Einzelhandels, deren Verkaufsfläche nicht auf 800 m² begrenzt ist.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Raser (Schweizer, 22) gestoppt

Am Mittwochabend (22.04.2020) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Heerbrugg, Lichtensteig und Oberbüren Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ein 22-jährigen Schweizer passierte die Kontrollstelle an der Unteren Flooz in Lichtensteig mit 111 km/h statt der erlaubten 50 km/h. Der Raser sowie zwei weitere Verkehrsteilnehmer mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben.

Weiterlesen