03. Juli 2020

Vermutlich technischer Defekt führt zum Ausbrennen eines Pkw

Rehburg. Am Freitag, 03. Juli 2020, 13.01h, wird zunächst eine Gefahrenstelle aufgrund eines liegengebliebenen Pkw Ford Focus an der Strecke Rehburg-Husum (Landesstraße 370, kurz vor der Moorbrachfläche) mitgeteilt. Kurz darauf wird der Sachverhalt dahingehend ergänzt, daß der betreffende Pkw nunmehr brenne. Die eingesetzten Beamten der Polizei Stolzenau können nach Eintreffen und folgender Befragung der Fahrzeuginsassen nachvollziehbar feststellen, daß der Brand aufgrund eines technischen Defektes seinen Grund hatte. Brandherd war insbesondere der Motorraum des Pkw. Der Pkw brannte komplett aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Lac de Neuchâtel NE: Windsurfer (✝︎76) stirbt bei Unfall

Am Donnerstag, dem 02. Juli 2020, stürzte ein Windsurfer, der seinen Sport auf dem Neuenburgersee vor dem Laténium in Hauterive ausübte, ins Wasser. Gegen 16.15 Uhr bemerkte einer seiner Freunde, der am Ufer geblieben war und ihn nicht mehr sah, mit einem Fernglas dann einen Windsurfer, der dahintrieb.

Weiterlesen

Camorino TI: Marokkaner (25) fügt Iraner (38) Stichverletzung zu

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass es am 01.07.2020 kurz vor 16.30 Uhr in der Aussenhütte des Zentrums für Asylsuchende in Camorino zu einem Streit zwischen zwei Personen kam, die sich in der letztgenannten Einrichtung aufhielten. In dem Streit ging es um einen 38-jährigen iranischen Staatsbürger und einen 25-jährigen marokkanischen Staatsbürger.

Weiterlesen

Kanton TI: Mehr E-Bike-Unfälle - Polizei informiert zu mehr Sicherheit

Im Rahmen des vom Departement für Institutionen geförderten Projekts "Strade Sicure" konzentrieren sich die Kantonspolizei und der Verband der Gemeindepolizei erneut auf die wichtigsten Verhaltensregeln beim Fahren mit dem E-Bike oder Fahrrad. Zu diesem Zweck wurden eine Informationsbroschüre und ein Videoclip erstellt, die einige der häufigsten Situationen im Alltag oder in ausserstädtischen Kontexten wiedergeben.

Weiterlesen

Mann bei Schlägerei schwerst verletzt

Stadt Wels. Ein 52-jähriger Welser wollte am 28. Juni 2020 gegen 1:25 Uhr am Minoritenplatz in Wels seinen Pkw ausparken und nach Hause fahren. Bei ihm im Auto befanden sich ein 54-Jähriger, ein 51-Jähriger und ein 48-Jähriger, alle aus Wels. Beim Ausparken dürfte der 52-Jährige eine Personengruppe hinter dem Pkw übersehen haben, wobei es beinahe zur Kollision gekommen wäre. Dadurch kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppen.

Weiterlesen

Frau von vermeintlichem Arzt betrogen

Bezirk Perg. Eine 45-Jährige aus dem Bezirk Perg wurde am 13. Juni 2020 über ihren Social-Media-Account von einem unbekannten Mann kontaktiert, der sich als amerikanischer Militärarzt ausgab. Er sei derzeit im Jemen stationiert, wolle aber nach Österreich auswandern, um mit der 45-Jährigen eine gemeinsame Lebensgemeinschaft zu gründen. Außerdem soll er von einem Prinzen 10.000.000 US-Dollar und zusätzlich Gold und Diamanten im Wert von 5.000.000 US-Dollar für die Lebensrettung der Frau des Prinzen erhalten haben. Diesen "Schatz" wolle er der 45-Jährigen mit einem Paket schicken, um damit den Grundstein für die gemeinsame Zukunft zu sichern.

Weiterlesen

In der Donau treibender Hund von Wasserpolizei gerettet

Wien. Sachverhalt: Beamte der Wasserpolizei fuhren am 2. Juli 2020 um ca. 14.30 Uhr mit dem Polizeiboot "Wien" die Donau in Richtung stromabwärts. Chefinspektor Erich Kraus, der zu diesem Zeitpunkt das Boot steuerte, erblickte einen Hund (Mischling), der offensichtlich von der Strömung hinausgezogen wurde, im Wasser trieb und zu ertrinken drohte. Das Tier tauchte immer wieder ab und konnte sich selbstständig kaum mehr lange über Wasser halten.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall - 36-Jähriger verstirbt noch an der Unfallstelle

Sanitz. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 03.07.2020, gegen 07:15 Uhr, auf der L191, im Bereich Sanitz, Höhe Abzweig Freienholz. Der 36 jährige deutsche Autofahrer kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Sein Auto fing Feuer. Er selbst wurde eingeklemmt und war nicht ansprechbar.

Weiterlesen

Videobeobachtung durch Bundespolizei: Mädchen gibt ihrer Schwester einen lebenswichtigen Hinweis

Bonn. Schock am Freitagvormittag; ein Bundespolizist beobachtete im Bonner Hauptbahnhof ein kleines Mädchen, welches gefährlich nah an der Bahnsteigkante stand. Ihre verantwortungsbewusste ältere Schwester zog die "Kleine" aus dem Gefahrenbereich, so dass niemand verletzt wurde. Ein Bundespolizist, der das vorbildliche Handeln beobachtet hatte, überreichte dem Mädchen als Dankeschön ein Malbuch und sprach intensiv mit der Mutter über die Gefahren an Bahnanlagen.

Weiterlesen

Vermisstenfahndung nach 12-jährigen Kölnerinnen

Köln. Die Vermisstenstelle der Polizei Köln fahndet derzeit nach der aus einer kirchlichen Einrichtung abgängigen Dilara B. (12) und deren gleichaltriger Freundin Katharina H. Seit Montag (29. Juni) sind die beiden 12-jährigen Mädchen nach derzeitigem Kenntnisstand gemeinsam abgängig. Mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten wird nun ein Foto der Vermissten veröffentlicht. Beide stehen zwar in unregelmäßigem Kontakt zu den jeweiligen Familien bzw. Bekannten in Kalk und Buchforst. Der aktuelle Aufenthaltsort der jungen Kölnerinnen ist jedoch gänzlich unbekannt.

Weiterlesen

Öffentliche Warnung: Listerien in Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel der Molkerei Gstaad

Bern, 03.07.2020 - Die Molkerei Gstaad hat im Rahmen von internen Kontrollen Listerien im Gstaader Bergkäse im Kräutermantel nachgewiesen. Der Konsum dieses Produktes kann die Gesundheit gefährden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Die Molkerei Gstaad hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Weiterlesen

Herisau AR: Einbruchdiebstahl Mitte Juni – Täterschaft ermittelt

Die Täterschaft, die sich Mitte Juni bei einem Einbruchdiebstahl in Herisau Zutritt zu einer Liegenschaft einer Fast-Food-Kette verschafft hatte, konnte ermittelt werden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich am frühen Montagmorgen, 15. Juni 2020, Zutritt zur Liegenschaft,  brach die Türe zu einem Büro auf und versuchte dort erfolglos einen Tresor aufzuwuchten.  Dabei wurde die Täterschaft kurz vor Beginn der Frühschicht vom Reinigungspersonal überrascht und flüchtete in der Folge.

Weiterlesen