18. August 2020

Kanton BE: Geschwindigkeitskontrollen führen zu 178 Bussen und 7 Anzeigen

Bei einer gezielten Verkehrskontrolle im Berner Oberland sind am Samstag über 2’400 Fahrzeuge kontrolliert worden. Aus den Geschwindigkeitsmessungen an insgesamt vier Standorten auf Passstrassen, beziehungsweise deren Zufahrten, resultierten 178 Bussen und sieben Anzeigen. Die Kantonspolizei Bern wird mit Blick auf die Verkehrssicherheit weiterhin Verkehrskontrollen durchführen.

Weiterlesen

Geklaute Digitalkamera sichergestellt: Wer erkennt sein Musikzimmer wieder?

Bonn. Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung bei einem 32-Jährigen in Bonn-Duisdorf konnten Beamte des auf die Aufklärung von Wohnungseinbrüchen spezialisierten Kriminalkommissariats 34 der Bonner Polizei unter anderem eine Digitalkamera des Herstellers Canon, Typ "IXUS PC 1679", auffinden und sicherstellen. Andere - ebenfalls sichergestellte - Gegenstände aus der Durchsuchung konnten bereits weiteren Straftaten zugeordnet worden. Derzeit ist davon auszugehen, dass auch die gezeigte Kamera durch eine Straftat erlangt wurde.

Weiterlesen

Zürich ZH: 45-jähriger Autofahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 18. August 2020, verstarb im Kreis 12 ein Autolenker bei einem Verkehrsunfall. Kurz vor 10 Uhr wurden die Stadtpolizei und Schutz & Rettung Zürich zu einem Unfall an die Winterthurerstrasse gerufen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Stadtpolizei fuhr ein 45-jähriger Mann auf der Winterthurerstrasse in Richtung Schwammendingerplatz.

Weiterlesen

Wer erkennt den mutmaßlichen EC-Karten-Betrüger?

Plettenberg / Rhein-Sieg-Kreis. Die Polizei Märkischer Kreis fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen EC-Karten-Betrüger, der möglicherweise im Rhein-Sieg-Kreis lebt, bzw. hier regelmäßig aufhält. Der bisher unbekannter männlicher Täter lernte im Sommer 2019 auf einer Partnerplattform im Internet eine Frau aus Plettenberg (Märkischer Kreis) kennen.

Weiterlesen

Deutsche Bahn will Masken-Kontrollen mehr als verdoppeln

Heute in sieben Bundesländern: Gemeinsame Präventions- und Kontrolleinsätze mit Bundespolizei • Bis September wird Zahl der DB-Sicherheitskontrollen in Fernverkehrszügen mehr als verdoppelt Die Deutsche Bahn hat unter Begleitung der Bundespolizei heute in sieben Bundesländern gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen durchgeführt. Ergebnis der Kontrollen: Der ganz überwiegende Teil der Fahrgäste trägt vorbildlich eine Mund-Nase-Bedeckung.

Weiterlesen

Mann (Afghane) mit Messer springt nach Gewalttat in Polizeiauto

Stadt Linz. Am 18. August 2020 kurz nach Mitternacht fahndeten mehrere Polizeistreifen im Bereich des Linzer Musiktheaters nach einem mit Messer bewaffneten Mann. Zuvor war ein Notruf eingegangen, bei dem mitgeteilt wurde, dass es dort zu einem Streit mit einem Messer gekommen sei. Eine Zivilstreife befand sich auf der Wiener Straße und fuhr von der Unionkreuzung Richtung Musiktheater.

Weiterlesen

Zwei Österreicher nach Attacke mit Baseballschläger festgenommen

Wien. Gestern kam es zu einer Körperverletzung zweier Tatverdächtiger (33, 31: beide Stbg: Österreich) zum Nachtteil eines männlichen Opfers (35). Laut mehreren Aussagen sollen die beiden Täter aus einem Auto ausgestiegen und unvermittelt den 35-Jährigen mit einem Baseballschläger angegriffen haben. Das Opfer erlitt entsprechende Verletzungen am ganzen Körper.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Sprayer (22-jähriger Schweizer) festgenommen

Die Stadtpolizei Winterthur nahm am Montagabend, 17. August 2020, einen mutmasslichen Sprayer fest. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von einem Passanten. Kurz vor 20.30 Uhr wurde der Stadtpolizei gemeldet, dass beim Hauptbahnhof eine Person eine andere Person festhalte. Beim Eintreffen der Patrouille stellte sich heraus, dass ein Passant einen mutmasslichen Sprayer festgehalten hatte, dieser aber inzwischen flüchten konnte. Eine weitere Patrouille nahm den Tatverdächtigen wenig später an der Metzggasse fest.

Weiterlesen

Bewaffneter Taxifahrgast mit über zwei Kilogramm Kokain festgenommen

Krefeld. Über zwei Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von 140.000 Euro beschlagnahmte der Krefelder Zoll bereits am 03. August 2020 bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Bundesautobahn 61 bei Nettetal. Aufgefallen war der aus Großbritannien stammende 20-jährige Mann der Zollstreife, nachdem er die Grenze mit einem Taxi überquert hatte. "Wir kommen aus Rotterdam und sind auf dem Weg nach Düsseldorf", so die erste Aussage des Taxifahrers auf Nachfragen der Zöllner.

Weiterlesen

Ersticken zweithäufigste Todesursache im häuslichen Umfeld und in der Freizeit

Ersticken ist in der Schweiz nach dem Sturz die zweithäufigste Todesursache im häuslichen Umfeld und in der Freizeit. Jedes Jahr passieren knapp 120 tödliche Erstickungsunfälle. Diese und viele weitere Erkenntnisse führt die Statistiksammlung „Status“ auf, welche die BFU veröffentlicht. Sie gibt darin einen umfassenden Überblick über das gesamte Unfallgeschehen im Strassenverkehr, im Sport sowie im Bereich Haus und Freizeit. Diese Auswertungen ermöglichen es der BFU, Massnahmen zu ergreifen, um die Zahl der schweren Unfälle zu reduzieren.

Weiterlesen

Stadtpolizei Uster: Bike-Police neu mit schnellen E-Bikes unterwegs

Vor genau zehn Jahren führte die Stadtpolizei Uster die Bike-Police ein. Diese ergänzt seither die Fahrzeug- und Fusspatrouillen und bewährt sich im Einsatz. In den letzten Jahren haben E-Bikes im Strassenverkehr stark zugenommen, weshalb die Stadtpolizei Uster ihre Einsatzmittel überprüfte und den Einsatz solcher elektrisch angetriebener Fahrräder vertiefter betrachtete.

Weiterlesen

Fahndung nach Tankstellenräubern – Wer kann Hinweise geben?

Wülfrath. Auf Grundlage eines inzwischen beim Amtsgericht Wuppertal erwirkten Beschlusses zur Öffentlichkeitsfahndung wendet sich die Kreispolizeibehörde Mettmann nach ersten intensiven Ermittlungen mit Bildern aus einer Überwachungskamera an die Öffentlichkeit. Die abgebildeten jungen Männer sollen am Freitagabend des 24. Juli 2020 eine Tankstelle an der Straße Koxhof in Wülfrath überfallen haben.

Weiterlesen