23. November 2020

Gland VD: Brand eines Sportgeschäfts - vier jugendliche Brandstifter verhaftet

Am Dienstag, 27. Oktober 2020, gegen 2 Uhr morgens wurden die Alarmzentrale (APC) und das Einsatz- und Übertragungszentrum (ETC) über einen Brand auf der Terrasse eines Sportgeschäfts in der Avenue du Mont-Blanc in Gland informiert. Die Untersuchung führte zur Festnahme von vier Verdächtigen am Donnerstag, 12. November 2020.

Weiterlesen

Maroggia TI: Brand führt zu umfangreichen Evakuierungen und Sperrungen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz nach 17.00 Uhr in Maroggia in der Via Ai Molini, inmitten der Ortschaft Mulino, ein Feuer ausgebrochen ist, das auf Ursachen zurückzuführen ist, die die polizeiliche Untersuchung  feststellen muss. An Ort und Stelle griffen Beamte der Kantonspolizei und zur Unterstützung die Stadtpolizei Lugano, die Stadtpolizei Mendrisio, die Stadtpolizei Chiasso, die Polizei Ceresio Sud, die Retter der SAM sowie die Retter von Lugano, Melide, der Kantonsfeuerwehr Mendrisiotto und des Verteidigungsdepartements der SBB mit dem Löschzug ein.

Weiterlesen

Düdingen FR: Diebstähle und Einbrüche – drei Tatverdächtige angehalten

Am Samstag, 21. November 2020, intervenierte die Kantonspolizei wegen eines Diebstahls in flagranti in einem Geschäft in Düdingen. Die drei Verdächtigen, welche die Flucht ergriffen hatten, konnten im Dorfzentrum angehalten werden. Bei den ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass in derselben Nach in Düdingen eine Reihe von Diebstählen verübt worden waren. Die mutmasslichen Täter wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen sie eröffnet.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Sechs Schweizer und Nordmazedonier nach Raub verhaftet

Am Samstag, 21. November 2020, konnte die Stadtpolizei Winterthur nach einem Raub mehrere Personen verhaften. Die jungen Männer werden verdächtigt, in der Innenstadt ein junges Paar bedroht und ausgeraubt zu haben. Am Samstagabend, 21. November 2020, kurz vor 22:30 Uhr meldete ein Mann der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass er und seine Freundin soeben ausgeraubt worden seien. Weiter konnte er den sofort ausgerückten Patrouillen laufend Örtlichkeiten angeben, wo sich die geflüchtete Täterschaft befand.

Weiterlesen

Kapo ZH: Digitalisierung verändert Arbeit der Kantonalen Verwaltung (Video)

Der erste Beitrag einer Kurzfilm-Serie porträtiert Beat Jost, Dienstchef Stellvertreter bei der Kantonspolizei Zürich „Die Digitalisierung hat unsere Arbeit fundamental verändert“, sagt der langjährige Kantonspolizist. Eine neue, von Staatsschreiberin Dr. Kathrin Arioli initiierte Serie nimmt uns mit in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Kantonalen Verwaltung.

Weiterlesen

Stans NW: Geldwäscherei nach Internet-Delikten – Schweizer (36) ermittelt

Die Kantonspolizei Nidwalden hat einen Täter ermittelt, welcher Gelder aus verbrecherischer Herkunft in die Schweiz transferieren lies und ab seinen Bankkonti teilweise wieder in bar bezog. Die Kantonspolizei sowie Staatsanwaltschaft Nidwalden, haben in enger Zusammenarbeit einen heute 36-jährigen Mann der Geldwäscherei und Urkundenfälschung überführen können.

Weiterlesen

Bonstetten ZH: Raubüberfall geklärt - Serbe (17) ist geständig

Die Kantonspolizei Zürich konnte nach einem Raubüberfall auf ein Verkaufsgeschäft in Bonstetten vom 11.08.2020 (unsere Meldung vom 12.08.2020) den Täter identifizieren und einen Teil der Beute sicherstellen. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich in enger Zusammenarbeit mit der Jugendanwaltschaft Limmattal/Albis führten zur Verhaftung eines 17-jährigen Serben aus dem Bezirk Horgen.

Weiterlesen

Kind bleibt mit Finger in Badewannenabfluss stecken

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde am späten Sonntagnachmittag um 16:34 Uhr mit dem Stichwort "TH_1 - Kind steckt mit Finger in Badewannenabfluss fest" in die Straße Eick in Werne alarmiert. Dies war bereits der dritte Einsatz für die Freiwilligen Einsatzkräfte an diesem Sonntag. Ein Kleinkind hatte nach dem Baden, während das Geschwisterkind bereits abgetrocknet wurde die Chance genutzt und seinen Zeigefinger in den Abfluss der Badewanne gesteckt.

Weiterlesen

Kanton Zug: Motorradlenker (22) mit Musik im Ohr und viel zu schnell unterwegs

Am Wochenende wurde ein Motorradfahrer gestoppt, der innerorts die erlaubte Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten hat. Zudem war sein Zweirad nicht vorschriftsgemäss ausgerüstet. Weiter wurde auch ein Autofahrer angehalten, der auf der Autobahn zu schnell unterwegs war. Am vergangenen Samstagnachmittag (21. November 2020), ca. 15:30 Uhr, wurde eine zivile Polizeipatrouille auf der Hauptstrasse, ausgangs Menzingen in Fahrtrichtung Edlibach, von einem Motorradfahrer überholt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Brand in Stadtkirche glimpflich ausgegangen - Nachtrag

Beim Brand im Innern der Stadtkirche Winterthur ist am Sonntagnachmittag ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Ein mutmasslicher Täter ist verhaftet worden. Beim Brand im hinteren Teil des Kirchenschiffs wurde die Weihnachtskrippe vollständig zerstört. Durch das Feuer entstand weiterer Sachschaden an Wänden und der Decke darüber.

Weiterlesen

Mühleberg BE: Zwei Personen bei Frontalkollision verletzt

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Montagmorgen ist es bei Mühleberg zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein drittes Auto kollidierte dann mit den zuvor Verunfallten. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Am Montag, 23. November 2020, ging kurz nach 7.10 Uhr die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, wonach es zwischen Heggidorn und Mühleberg (Gemeinde Mühleberg) zu einem Unfall mit mehreren Autos gekommen sei.

Weiterlesen

Mülenen BE: Kollision zwischen zwei Autos - zwei Verletzte

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Montagmorgen ist es in Mülenen zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Autolenker wurden dabei verletzt. Der Unfallhergang wird untersucht. Am Montag, 23. November 2020, kurz vor 6.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es auf der Hauptstrasse in Mülenen (Gemeinde Aeschi bei Spiez) zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen sei.

Weiterlesen

Märstetten TG: Lenkerin weicht Tier aus - Auto landet auf dem Dach

Eine Autofahrerin wurde am Sonntagabend in Märstetten nach einem Selbstunfall verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die 24-Jährige war kurz nach 18.30 Uhr auf der Boltshauserstrasse in Richtung Weinfelden unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab sie an, einem Tier ausgewichen zu sein. Dabei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet über die Gegenfahrbahn. In der Folge überschlug sich das Auto im angrenzenden Ackerland und kam auf dem Dach zum Stillstand.

Weiterlesen

Alkoholisierte Frau verrät kriminellen Sohn (13) und illegal aufhältigen Ehemann

Salzburg. Besonders redselig zeigte sich eine 45-jährige Kroatin gegenüber Polizisten in der Nacht auf den 22. November 2020 in der Stadt Salzburg. Die Frau wollte spät abends ihrem Ex-Freund einen Besuch abstatten um ihre Sachen zu holen. Sie läutete ununterbrochen an der Wohnungstür. Nachbarn fühlten sich gestört und riefen die Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Alpinunfall – 36-Jährige abgestürzt und verletzt

Bezirk Wiener Neustadt-Land. Eine 36-Jährige aus Wiener Neustadt besuchte am 22. November 2020 den Klettergarten "Prossetwände" in Winzendorf, Bezirk Wiener Neustadt-Land. Gegen 15.40 Uhr dürfte sie aus drei bis vier Metern Höhe beim Vorstieg abgestürzt und zunächst von ihrem 36-jährigen Seilpartner aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Bezirk erstversorgt worden sein.

Weiterlesen

Küsnacht ZH: Mordfall von 1997 – Anklage gegen 77-Jährigen erhoben

Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat am 16. November 2020 beim Bezirksgericht Meilen Anklage gegen einen 77-jährigen Mann erhoben. Ihm wird vorgeworfen, im Juli 1997 in Küsnacht eine zum Tatzeitpunkt 86-jährige Frau ermordet zu haben. Anfangs Juli 1997 fand die Kantonspolizei Zürich in einer Villa in Küsnacht (ZH) die Leiche einer hochbetagten Frau. Aufgrund der Situation vor Ort musste von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden und im Zuge der Spurensicherung konnte in der Wohnung des Opfers eine DNA-Spur einer unbekannten männlichen Person gesichert werden.

Weiterlesen

Buus BL: Fahrzeuglenker gerät ins Wiesland – Alkohol im Spiel

Am Sonntagnachmittag, 22. November 2020, kurz nach 13.30 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker in alkoholisiertem Zustand auf der Hauptstrasse in Buus BL einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 51-jährige Personenwagenlenker auf der Hauptstrasse von Maisprach herkommend in Richtung Buus.

Weiterlesen

Jugendliche spannten Plastikband über die Straße – Zeugenaufruf

Erkrath. Am Samstagabend (21. November 2020) haben zwei bislang unbekannte Jugendliche auf der Gottfried-Keller-Straße in Erkrath-Unterfeldhaus ein Plastikband über die Straße gespannt. Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen, allerdings hat die Polizei ein Straf- und Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Sexuelle Gewalt an Kindern - das Leid mitten unter uns

Im Durchschnitt wird jedes 3./4. Mädchen und jeder 7./8. Junge sexuell missbraucht. Das sind pro Schulklasse 1-2 Kinder[1]. Nach Schätzungen gibt es pro Jahr in etwa 45'000 Fälle von sexueller Gewalt an Kindern in der Schweiz[2]. 90% davon bleiben unentdeckt. Im Kinderspital Zürich wurden in den vergangenen drei Jahren durchschnittlich 541 Fällen pro Jahr von psychischer (115), physischer (166) und sexueller Gewalt (168) sowie weiterer Fälle (88) an Kindern behandelt[3].

Weiterlesen