26. November 2020

Hedingen ZH / A4: 38-jähriger Lenker stirbt bei Selbstunfall im Islisbergtunnel

Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend (25.11.2020) auf der A4 (Gemeindegebiet Hedingen) der Lenker eines Personenwagens auf der Unfallstelle verstorben. Kurz vor 21.15 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann in seinem Personenwagen auf der A4 durch den Islisbergtunnel Richtung Luzern. Aus bislang unbekannten Gründen prallte das Fahrzeug in der Tunnelmitte in eine Notfallbucht. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Lenker so stark verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.

Weiterlesen

Les Brenets NE: Mann (35) mit über 100 km/h in 50er-Zone unterwegs

Am Dienstag, 24. November 2020 um 20.21 Uhr wurde bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Strasse von der Franche Comté (RC169) nach Les Brenets ein 35-jähriger Einwohner von Marin-Epagnier bei einer Geschwindigkeit von 101 km/h (Abzüge vorgenommen) gemessen, während die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h betrug. Er wurde von einer Patrouille in La Chaux-de-Fonds angehalten.

Weiterlesen

Delémont JU: Täter des Raubüberfalls vom 7. November gefasst

Am Samstagabend, dem 7. November 2020, war die Migrol-Tankstelle in Delémont Schauplatz eines Raubüberfalls, der von einer Privatperson verübt wurde. In seiner Tat gestört, floh der Täter mit einer kleinen Beute. Glücklicherweise wurde die Tankstellenangestellte nicht verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Identifizierung und Festnahme des Täters.

Weiterlesen

Rottweiler von überfordertem Hundekäufer im Bremer Hauptbahnhof angebunden

Bremen. Ein 23-jähriger Mann hat seinen gerade gekauften Rottweiler auf einem Bahnsteig im Bremer Hauptbahnhof angebunden, nachdem dieser ihn gebissen hat. Der verängstigte und gleichzeitig aggressive Hund ließ niemanden mehr heran. Nach Sperrungen der Bahnsteige 1 - 3 gelang es schließlich Diensthundeführern der Bundespolizei, den Rüden in eine Transportbox zu führen und zu einem Tierheim zu fahren.

Weiterlesen

Schlepperfahrzeug angehalten: Neun Syrer versteckten sich im Kofferraum

Wien. Aufmerksame Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus konnten gestern einen Kleintransporter anhalten und führten eine routinemäßige Lenker-/Fahrzeugkontrolle durch. Der Lenker und der Beifahrer, zwei syrische Staatsbürger mit deutschem Konventionsreisepass, verwickelten sich bei der Frage nach dem Reiseziel in Widersprüche und wurden sichtlich nervös.

Weiterlesen

Polizei schmeißt illegale Touristen aus Mecklenburg-Vorpommern raus

Landkreis Vorpommern-Rügen. Am 23.11.2020 stellte eine Polizeistreife gegen 13:50 Uhr auf einem Parkplatz an der Landesstraße 29 zwischen den Ortschaften Prora und Mukran ein Wohnmobil mit Bautzener Kennzeichen fest. Bei einer Kontrolle der 47-jährigen deutschen Fahrzeugführerin aus dem südlichen Brandenburg stellte sich heraus, dass sie lediglich zu touristischen Zwecken ins Bundesland Mecklenburg-Vorpommern eingereist ist.

Weiterlesen

Michaela Schärer wird Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. November 2020 Frau Dr. iur. Michaela Schärer zur Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS per 1. Januar 2021 ernannt. Sie übernimmt die Funktion von Divisionär Jean-Paul Theler, welcher vom Bundesrat als Direktor BABS ad interim bis längstens Ende 2020 eingesetzt worden war. Die 50-jährige Michaela Schärer hat an der Universität Lausanne Recht studiert und 1991 mit dem Lizenziat abgeschlossen sowie 1995 an der Universität Genf das Nachdiplom DES in Internationalem Recht absolviert. Anschliessend hat sie 2001 an der Universität Genf den Doktortitel (Dr. iur.) erworben.

Weiterlesen

Transporter mit acht beladenen Autos ausgebrannt

Bad Salzuflen. Auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover ist am frühen Donnerstagmorgen (26.11.2020) ein Transporter mit acht Autos beladen fast vollständig ausgebrannt. Der ausländische Fahrer entdecke das Feuer gegen 6.15 Uhr und steuerte seinen LKW zwischen den Anschlussstellen Ostwestfalen-Lippe und Herford/Bad Salzuflen auf den Standstreifen. Er konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Zwei Wohnungseinbrüche

Am Mittwoch (25.11.2020), in der Zeit zwischen 08:10 Uhr und 18:10 Uhr, ist in zwei Wohnungen eingebrochen worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von derselben Täterschaft aus. An der Haselstrasse verschaffte sich die unbekannte Täterschaft über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. In Inneren durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Uhren im Wert von rund 1'000 Franken. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 6'000 Franken geschätzt.

Weiterlesen

Heiden AR: Einschleichdiebstahl auf Baustelle

Am Mittwochnachmittag, 25. November 2020, hat eine unbekannte Täterschaft auf einer Baustelle in Heiden Bargeld und Wertgegenstände entwendet. In der Zeit zwischen 13.00 bis 17.00 Uhr verschaffte sich die unbekannte Täterschafft auf einer Baustelle in Heiden Zutritt zu einer Baracke, durchsuchte diese und entwendete aus verschiedene Rucksäcken sowie Portemonnaies Bargeld und andere Wertgegenstände.

Weiterlesen

St-Maurice VS / A9: Helfer von PW erfasst und tödlich verletzt

Am 26. November 2020 ereignete sich gegen 6:50 auf der Autobahn in St-Maurice ein Verkehrsunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben. Ein Autofahrer, der auf der Rhône-Autobahn A9 in Richtung Evionnaz fuhr, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Personenwagen drehte sich kurz nach der Autobahneinfahrt in St-Maurice um die eigene Achse und kam auf dem Pannenstreifen zum Stillstand.

Weiterlesen

Heilsarmee Obstgarten - Sozialeinrichtung mit ganzheitlichem Betreuungsangebot

Frauen und Männer, die sich in einer schwierigen sozialen Lage befinden oder an einer psychischen Erkrankung leiden, unterstützt der Heilsarmee Obstgarten. Die Betreuten stellen in Eigenproduktion verschiedene Produkte her, die in einem eigenen Webshop vertrieben werden. Im Vordergrund der Arbeit stehen eine Stabilisierung und Verbesserung der Situation sowie eine christliche Lebensweise.

Weiterlesen

Rottenschwil AG: Beteiligter nach Streifkollision gesucht - Zeugenaufruf

Am vergangenen Mittwoch kam es im Feierabendverkehr in Rottenschwil zu einer Streifkollision. Ein Lenker hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 25. November 2020, kurz vor 18.45 Uhr, in Rottenschwil. Eine 27-jährige Autolenkerin fuhr von Bremgarten in Richtung Aristau.

Weiterlesen