03. Dezember 2020

A2 / Zunzgen BL: Heftige Auffahrkollision zwischen zwei Lkws – zwei Schwerverletzte

Am Donnerstagnachmittag, 03. Dezember 2020, kurz nach 14.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 in Zunzgen BL, Fahrtrichtung Basel, zu einer heftigen Auffahrkollision zwischen zwei Lastwagen. Zwei Person wurde dabei schwer verletzt. Aufgrund von Aufräum- und Bergungsarbeiten ist die Autobahn A2 in beiden Fahrtrichtungen bis mind. 19.00 Uhr gesperrt.

Weiterlesen

Region Biel BE: Vermehrt Einbruch- und Einschleichdiebstähle verzeichnet

Seit Mitte November sind der Kantonspolizei Bern vermehrt Fälle von Einbruch- und Einschleichdiebstählen in Liegenschaften und Fahrzeugen in der Region Biel gemeldet worden. Die Kantonspolizei Bern führt deshalb in den kommenden zwei Wochen in der betroffenen Region eine Präventionsaktion durch. Mit der Aktion soll die Öffentlichkeit entsprechend sensibilisiert werden.

Weiterlesen

Zell LU: Mofafahrer stürzt bei Ausweichmanöver - Pw-Lenker gesucht

Am Dienstag musste ein Motorfahrradfahrer im Gebiet "Inner Stocki" in Zell einem grauen Personenwagen ausweichen und kam zu Fall. Der Autofahrer fuhr nach einem kurzen Gespräch weiter, ohne seine Angaben zu hinterlassen. Der Mofafahrer verletzte sich beim Sturz. Die Polizei sucht den unbekannten Lenker eines grauen Personenwagens.

Weiterlesen

In Triesen und Triesenberg (FL) kam es zu zwei Verkehrsunfällen

Am Mittwoch gegen 18:45 Uhr fuhr in Triesen ein Mann auf der Nebenstrasse "Im Arg" in östliche Richtung und kollidierte mit einem Gusseisenpfosten, welcher am linken Fahrbahnrand stand. Anschliessend verliess der Mann die Unfallstelle ohne den Geschädigten oder die Landespolizei zu informieren. Er konnte durch die Landespolizei ermittelt werden.

Weiterlesen

Medizinischer Notfall: Mann reanimiert Unfalllenker

Bezirk Braunau. Am 3. Dezember 2020 gegen 7:50 Uhr lenkte ein 59-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Klein-Lkw auf der Altheimer Landesstraße B148 aus Altheim kommend Richtung St.Peter am Hart. Bei Straßenkilometer 24,8 kam der Lenker aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme links von der Fahrbahn ab, schlitterte mit seinem Fahrzeug über die abfallende Böschung auf den Begleitweg und kam dort zum Stillstand.

Weiterlesen

Drei Jugendliche werfen sich vor den Zug – zwei tot, 14-Jährige schwer verletzt

Hannover. Schreckliches Unglück in der niedersächsischen Landeshauptstadt: Am Braunschweiger Platz sind heute Vormittag drei Jugendliche von einem Zug erfasst worden. Zwei von ihnen starben. Bei einer Toten handelt es sich nach Angaben des Sprechers um eine 14-Jährige, Angaben zu dem zweiten verstorbenen Opfer lagen zunächst nicht vor.

Weiterlesen

10 Jahre internationaler Verhaltenskodex für private Sicherheitsfirmen

Vor 10 Jahren wurde der internationale Verhaltenskodex für private Sicherheitsunternehmen (ICoC) ins Leben gerufen. Er verpflichtet private Sicherheitsdienstleister, in ihren Aktivitäten die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht zu achten und deren Verletzung zu verhindern. Die Schweiz war massgebend an der Entstehung des Verhaltenskodex beteiligt und sitzt dessen Aufsichtsrat vor.

Weiterlesen

31-Jähriger schlägt Lebensgefährtin und deren Vater - Festnahme

Feldbach, Bezirk Südoststeiermark. Am Mittwochabend, dem 2. Dezember 2020, kam es in einer Wohnung zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 31-Jährigen, dessen 49-jährigen Lebensgefährtin und deren 74-jährigen Vater. Der 31-Jährige schlug und trat auf die Beiden ein, flüchtete und suchte die Polizeiinspektion Feldbach auf. Dort wurde er festgenommen.

Weiterlesen

Kanton BL: Intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf Fahrfähigkeit

Die Polizei Basel-Landschaft wird in den kommenden Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung findet vom 7. bis 13. Dezember 2020 eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizei Basel-Landschaft beteiligt.

Weiterlesen

Tatverdächtiger Seyed Nader HOSSEINI FARD (31) per Haftbefehl gesucht

Aachen/ StädteRegion. Die Aachener Staatsanwaltschaft und die Polizei suchen im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens, unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen, einen 31-jährigen Mann aus dem Raum Heinsberg. Gegen den dringend tatverdächtigen 31-jährigen Seyed Nader HOSSEINI FARD besteht ein Haftbefehl.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Nigerianischer Betäubungsmittelring wurde aufgedeckt

Im Rahmen der internationalen Operation „Wave“ ist der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich ein grosser Schlag gegen den Betäubungsmittelhandel gelungen. In enger Zusammenarbeit mit internationalen, nationalen und kantonalen Polizeibehörden ist eine nigerianische Betäubungsmittelorganisation aufgedeckt worden. Dabei sind über 200 Personen verhaftet und rund 115 Kilogramm Kokain sowie Euro und Schweizerfranken im Gesamtwert um die 850‘000 sichergestellt worden.

Weiterlesen

Conthey VS: 43-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen

Am Freitagmorgen, 27. November 2020 ereignete sich auf der Hauptstrasse zwischen Aven und Erde ein Verkehrsunfall. Ein Radfahrer kam dabei ums Leben. Gegen 06:30 Uhr meldeten Drittpersonen der Einsatzzentrale der Kantonspolizei, dass sich im Bereich einer Strassenbaustelle zwischen Aven und Erde ein Unfall ereignet hatte. Die aufgebotenen Einsatzkräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Radfahrers feststellen.

Weiterlesen

Große Sorge um vermissten Jungen: Wo ist der achtjährige Melvin?

Fulda. Seit Mittwochabend (02.12.) wird der 8-jährige Melvin vermisst. Gegen 18:40 Uhr verließ der Junge bei einem Treffen mit seiner Mutter in den Räumlichkeiten einer Jugendhilfeeinrichtung in der Weserstraße den Raum in Richtung Toilette und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die Polizei leitete sofort umfangreiche Such- und Fahndungsmaßnahmen nach dem Jungen ein.

Weiterlesen

Hindelbank-Direktorin Annette Keller wird Ehrendoktorin der Uni Bern

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern verleiht Annette Keller, Direktorin der Justizvollzugsanstalt Hindelbank, die Ehrendoktorwürde. Damit würdigt die Universität ihren Einsatz für Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit im Straf- und Massnahmenvollzug. Die Auszeichnung ist nicht nur eine grosse Ehre für Annette Keller, sondern auch für den Kanton Bern und insbesondere für dessen Justizvollzug.

Weiterlesen